Es hört nicht auf ...Kätzchen
-
- activo
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 9. Nov 2009, 17:19
- Wohnort: bei Memmingen/Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Es hört nicht auf ...Kätzchen
Hallo Heidi,
ich finde "Murmel" ist genau der richtige Name für dein "Erdmännchen" ! Erinnert dich nämlich immer an die gleichnamigen Tiere in den Berger deiner früheren Heimat !!!
LG Luggi
ich finde "Murmel" ist genau der richtige Name für dein "Erdmännchen" ! Erinnert dich nämlich immer an die gleichnamigen Tiere in den Berger deiner früheren Heimat !!!
LG Luggi
Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum.
Wenn du jemanden ohne lächeln siehst - Schenk` ihm Dein`s !
Wenn du jemanden ohne lächeln siehst - Schenk` ihm Dein`s !
Eine kleine Katzengeschichte
Vor ein paar Jahren haben wir eine Zeitlang bei Gata de Gorgos inmitten einer Orangenplantage gewohnt.
Gegenüber unserem Haus war ein brachliegendes Grundstück.
Eines Tages sahen wir aus unserem Bürofenster dort zwei kleine weisse Fellbündel durch das Gelände herumtollen.
Am nächsten Tag wieder, aber diesmal laut miauend.
Am nächsten Tag das selbe Spiel, aber viel kläglicher.
Wir sind mal auf das Grundstück gegangen und haben nach den beiden Kleinen und der Mutter Ausschau gehalten. Die Kleinen sind einfach im Unterholz verschwunden, von der Mutter keine Spur.
Am Tag darauf haben wir wieder nachgeschaut, eine von den Kleinen hätte sich beinahe fangen lassen, aber als die andere abgehauen ist, sie hinterher. Das Miauen der beiden wurde immer kläglicher.
Offensichtlich kam die Mama nicht mehr wieder.
Zwei Stunden später kam ein sehr energisches lautes miauen nicht vom anderen Grundstück, sondern von unserer Eingangstreppe.
Da sass die eine Kleine doch vor der Treppe und miaute mich weiter an, als ich durch die Tür schaute.
Ich langsam runter, sie lief langsam vor mir weg durch das Tor auf den Weg, und blieb dann einfach im Graben liegen, auf dem Weg zum Nachbargrundstück. Ich nahm sie hoch, und sah dann die andere Kleine nicht weit entfernt liegen. Die versuchte zwar noch, sich zu verstecken, schaffte es aber nicht mehr wirklich. Wir hatten sie dann quasi problemlos einfangen können.
Die erste Aktion war, beiden etwas Wasser und etwas Leberwurst zu geben. Katzenfutter hatten wir natürlich nicht vorrätig.
Die eine stürzte sich drauf, die andere zierte sich noch eine Zeitlang, aber dann auch.
Anschliessend gings zum Tierarzt. Der meinte nur: wenige Stunden später wären die an Entkräftung und Wassermangel gestorben.
Innerhalb von zwei Tagen waren dann beide so weit aufgepäppelt, dass man sie kaum wiedererkannte.
Die eine, die vor unserer Treppe stand und signalisiert hat: "Hilfe, aber nicht ohne meine Schwester", haben wir Valora, die mutige, getauft. Die andere, die sich zierte, Madonna.
Mittlerweile verfolgten sie uns schon durchs Haus und wollten mit uns schmusen.
Dummerweise haben sowohl meine Frau wie auch ich eine Katzenhaarallergie und wir haben sofort nach Katzenfreunden gesucht, die die beiden aufnehmen können, und auch in Calpe gefunden.
Am dritten Tag war es soweit: wir wollten die beiden ins Auto packen. Nur: die waren im ganzen Haus nicht zu finden, auch nicht in allen denkbaren Verstecken.
Erst ein ungewohntes Geräusch aus meinem Computer führte mich auf die richtige Spur: Ich hatte die Seitenwand abgenommen, damit der Compi nicht so leicht überhitzen kann. Dort fand ich die beiden unter dem Netzteil des in Betrieb befindlichen Rechners zusammengerollt.
Die ahnten was und wollten wohl nicht weg.
Der Abschied fiel sehr schwer, uns allen.
Später haben wir uns nochmal erkundigt und erfahren, dass beide sich sehr prächtig entwickelt haben und im neuen Zuhause sich wohl fühlen. Und die Namen, die wir den beiden gegeben hatten, träfen voll deren Character.
Gegenüber unserem Haus war ein brachliegendes Grundstück.
Eines Tages sahen wir aus unserem Bürofenster dort zwei kleine weisse Fellbündel durch das Gelände herumtollen.
Am nächsten Tag wieder, aber diesmal laut miauend.
Am nächsten Tag das selbe Spiel, aber viel kläglicher.
Wir sind mal auf das Grundstück gegangen und haben nach den beiden Kleinen und der Mutter Ausschau gehalten. Die Kleinen sind einfach im Unterholz verschwunden, von der Mutter keine Spur.
Am Tag darauf haben wir wieder nachgeschaut, eine von den Kleinen hätte sich beinahe fangen lassen, aber als die andere abgehauen ist, sie hinterher. Das Miauen der beiden wurde immer kläglicher.
Offensichtlich kam die Mama nicht mehr wieder.
Zwei Stunden später kam ein sehr energisches lautes miauen nicht vom anderen Grundstück, sondern von unserer Eingangstreppe.
Da sass die eine Kleine doch vor der Treppe und miaute mich weiter an, als ich durch die Tür schaute.
Ich langsam runter, sie lief langsam vor mir weg durch das Tor auf den Weg, und blieb dann einfach im Graben liegen, auf dem Weg zum Nachbargrundstück. Ich nahm sie hoch, und sah dann die andere Kleine nicht weit entfernt liegen. Die versuchte zwar noch, sich zu verstecken, schaffte es aber nicht mehr wirklich. Wir hatten sie dann quasi problemlos einfangen können.
Die erste Aktion war, beiden etwas Wasser und etwas Leberwurst zu geben. Katzenfutter hatten wir natürlich nicht vorrätig.
Die eine stürzte sich drauf, die andere zierte sich noch eine Zeitlang, aber dann auch.
Anschliessend gings zum Tierarzt. Der meinte nur: wenige Stunden später wären die an Entkräftung und Wassermangel gestorben.
Innerhalb von zwei Tagen waren dann beide so weit aufgepäppelt, dass man sie kaum wiedererkannte.
Die eine, die vor unserer Treppe stand und signalisiert hat: "Hilfe, aber nicht ohne meine Schwester", haben wir Valora, die mutige, getauft. Die andere, die sich zierte, Madonna.
Mittlerweile verfolgten sie uns schon durchs Haus und wollten mit uns schmusen.
Dummerweise haben sowohl meine Frau wie auch ich eine Katzenhaarallergie und wir haben sofort nach Katzenfreunden gesucht, die die beiden aufnehmen können, und auch in Calpe gefunden.
Am dritten Tag war es soweit: wir wollten die beiden ins Auto packen. Nur: die waren im ganzen Haus nicht zu finden, auch nicht in allen denkbaren Verstecken.
Erst ein ungewohntes Geräusch aus meinem Computer führte mich auf die richtige Spur: Ich hatte die Seitenwand abgenommen, damit der Compi nicht so leicht überhitzen kann. Dort fand ich die beiden unter dem Netzteil des in Betrieb befindlichen Rechners zusammengerollt.
Die ahnten was und wollten wohl nicht weg.
Der Abschied fiel sehr schwer, uns allen.
Später haben wir uns nochmal erkundigt und erfahren, dass beide sich sehr prächtig entwickelt haben und im neuen Zuhause sich wohl fühlen. Und die Namen, die wir den beiden gegeben hatten, träfen voll deren Character.
Re: Es hört nicht auf ...Kätzchen
Hallo Clark
Schöne Geschichte die du uns hier erzählst, Schade, dass ihr beide eine Haaralergie habt. So gefällst du mir viiiiiiiieeeeeel besser als mit "Was ist grün, und wenn man auf den Knopf drückt, wirds rot?"
Schöne Geschichte die du uns hier erzählst, Schade, dass ihr beide eine Haaralergie habt. So gefällst du mir viiiiiiiieeeeeel besser als mit "Was ist grün, und wenn man auf den Knopf drückt, wirds rot?"
Es grüsst
Rio
Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Rio
Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Re: Es hört nicht auf ...Kätzchen
Ich hab mich wohl ein paar Tage lang vom Niveau eines anderen Teilnehmers hier zu sehr beeinflussen lassen...Rioja hat geschrieben:Hallo Clark
Schöne Geschichte die du uns hier erzählst, Schade, dass ihr beide eine Haaralergie habt. So gefällst du mir viiiiiiiieeeeeel besser als mit "Was ist grün, und wenn man auf den Knopf drückt, wirds rot?"

- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Es hört nicht auf ...Kätzchen

Hallo,
@Montgo - ach wie ist das Murmele süß - so eine Haltung hab ich bei einer Katze echt noch nie gesehen - wie Du beschreibst - nur bei Erdmännchen

@Rio - Dein Kätzchen hab ich echt erst auf den 2. Blick gesehen


@Clark - eine wirklich schöne Geschichte - hat Freude gemacht sie zu lesen. Schade, dass Ihr ne Katzenallergie habt. Schön aber, dass die Beiden sich in ihrem neuen Zuhause gut eingelebt haben und wohl fühlen.

Re: Es hört nicht auf ...Kätzchen
@montgo...
hab ich doch gewußt... Du gibst Deinen Krümel nicht mehr her.... perdone...Dein Murmelchen... aber das wusstest Du doch schon von vornherein....
so eine Süsse..... das ist ein Glück.... 



saludos
depende
"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
depende
"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Re: Es hört nicht auf ...Kätzchen
Hola Ayscha,
hier kommen Fotos vom Murmele. Sie ist jetzt etwas größer, aber immer noch schlank und lieb/frech.
Ich wußte nicht wie ich die Fotos einzeln heraushole. Die anderen Katzen kann man auch im Thread sehen....
lg

hier kommen Fotos vom Murmele. Sie ist jetzt etwas größer, aber immer noch schlank und lieb/frech.
Ich wußte nicht wie ich die Fotos einzeln heraushole. Die anderen Katzen kann man auch im Thread sehen....
lg

saludos
depende
"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
depende
"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Re: Es hört nicht auf ...Kätzchen
Depende
kommen die Fotos noch...bei mir sind sie nicht angekommen...
saludos
kommen die Fotos noch...bei mir sind sie nicht angekommen...
saludos
Re: Es hört nicht auf ...Kätzchen
@ayscha, auf den vorherigen Seiten dieses Threads sind sie alle zu sehen... es gibt sehr viele schöne Bilder...am besten Du fängst auf Seite 1 an...


saludos
depende
"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
depende
"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Re: Es hört nicht auf ...Kätzchen
ich habe es auch gemerkt... aber eben wenn man so ungeduldig ist...
jetzt muss ich nur noch meine familie überzeugen...dass wir doch noch
ein neues kätzchen aufnehmen sollen..
jetzt muss ich nur noch meine familie überzeugen...dass wir doch noch
ein neues kätzchen aufnehmen sollen..