...also DieselOliva B. hat geschrieben:gasoléo B ist für landwirtschaftliche Fahrzeuge z.B. Traktoren.


...also DieselOliva B. hat geschrieben:gasoléo B ist für landwirtschaftliche Fahrzeuge z.B. Traktoren.
Richtig, Sascha. Gasoléo B (B steht für baratobenicalptea hat geschrieben:...also DieselOliva B. hat geschrieben:gasoléo B ist für landwirtschaftliche Fahrzeuge z.B. Traktoren....welches nicht von PKWs getankt werden soll, oder wie ist das?
Ach neee...so knapp ist das Geld dann doch nichtpedrokw hat geschrieben:Sascha - ganz einfach - probiere es doch aus, dann weißt du es ganz genau ...![]()
Gruß - bis dann >>>
Das hatte ich schon gelesen...pedrokw hat geschrieben:Wie du oben bei Elke lesen kannst ist die Möglichkeit ohne Genehmigung nicht gegeben ... es sei denn du fährst mit deinem Schiff an der Tankstelle vor ....![]()
Wir haben weder in den französischen Kanälen noch am Mittelmeer den subventionierten Diesel bekommen, weil wir ja kein Fischkutter sind ....
saludos - bis dann >>>
Hey Sascha,benicalptea hat geschrieben: Das hatte ich schon gelesen...![]()
Ich meinte mit Möglichkeit, dass ich dort hinfahren kann, den Tankrüssel reinhänge und tanke einfach drauf los. Dass der Tankwart das nicht möchte ist mir auch klar; deswegen die Frage, machen die nicht bereits vorher den Hahn zu oder gibt es bauliche Unterschiede...?