Mehr Recht für Vermieter : Expressräumung

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Mehr Recht für Vermieter : Expressräumung

Beitrag von pedrokw »

ok - Betty - dann schließe dich mal zusammen und ändere die spanische Politik, das Mietrecht und alles was dir sonst noch am Herzen liegt ...ich schließe mich gerne deiner Org. an, wenn du die ersten Erfolge nachweisen kannst .... >:d<
betty-calpino hat geschrieben: Wir Leben , jedenfalls die meisten aus unser Forum, in Spanien
Ich glaube, dass du da schief liegst - es sind noch nicht einmal 10% Mitglieder, die dauerhaft und resident in Spanien leben ....

Gruß - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
betty-calpino
apasionado
apasionado
Beiträge: 752
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Calpe

Re: Mehr Recht für Vermieter : Expressräumung

Beitrag von betty-calpino »

pedrokw hat geschrieben:ok - Betty - dann schließe dich mal zusammen und ändere die spanische Politik, das Mietrecht und alles was dir sonst noch am Herzen liegt ...ich schließe mich gerne deiner Org. an, wenn du die ersten Erfolge nachweisen kannst .... >:d<
betty-calpino hat geschrieben: Wir Leben , jedenfalls die meisten aus unser Forum, in Spanien
Ich glaube, dass du da schief liegst - es sind noch nicht einmal 10% Mitglieder, die dauerhaft und resident in Spanien leben ....

Gruß - bis dann >>>
Hallo

Nehme dich beim Wort >:d<

Saludo
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11710
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Mehr Recht für Vermieter : Expressräumung

Beitrag von Cozumel »

Sorry sol, das ist jetzt aber eine sehr bizarre Aussage.

Nur weil zwei Massenmörder einen Spruch missbrauchen, muss er ja nicht grundsätzlich falsch sein.
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Mehr Recht für Vermieter : Expressräumung

Beitrag von Marybell »

Generell befürworte ich das und zwar deshalb,weil eben viele Familien dringend auf die Mieteinnahmen angewiesen sind,um evtl. eigene Hypotheken zu tilgen. Trotzdem ist es natürlich schrecklich,wenn es Menschen trifft,die bis dato gezahlt haben und nun durch Arbeitslosigkeit etc.in die Abwärtsspirale geraten...wirklich ein Teufelskreis für alle Beteiligten...
ciao Marybell
Benutzeravatar
nichimmalustich
activo
activo
Beiträge: 206
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 00:08
Wohnort: Calpe

Re: Mehr Recht für Vermieter : Expressräumung

Beitrag von nichimmalustich »

betty-calpino hat geschrieben:
pedrokw hat geschrieben:ok - Betty - dann schließe dich mal zusammen und ändere die spanische Politik, das Mietrecht und alles was dir sonst noch am Herzen liegt ...ich schließe mich gerne deiner Org. an, wenn du die ersten Erfolge nachweisen kannst .... >:d<
betty-calpino hat geschrieben: Wir Leben , jedenfalls die meisten aus unser Forum, in Spanien
Ich glaube, dass du da schief liegst - es sind noch nicht einmal 10% Mitglieder, die dauerhaft und resident in Spanien leben ....

Gruß - bis dann >>>
Hallo

Nehme dich beim Wort >:d<

Saludo
Tja...
Betty, wenn Du was zum Zählen brauchst - wir leben auch fest hier und kennen mindestens noch drei weitere aus diesem Forum, welche auch resident sind... dann sinnwaschoma 5 :)) =)) >:d<
nichimmalustich Günter

der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
Benutzeravatar
nichimmalustich
activo
activo
Beiträge: 206
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 00:08
Wohnort: Calpe

Re: Mehr Recht für Vermieter : Expressräumung

Beitrag von nichimmalustich »

Tach liebe Gemeinde,

als sehr Freiheitliebender und nicht unbedingt an Recht und vorgeschriebene Ordnung glaubender Mensch, orientiere ich mich lieber am gesunden Menschenverstand als an jenen Mist, welche unsere (Oft LEIDER selbst gewählten) Polithanseln für sich und Ihre Lenker - und damit GEGEN UNS - erfinden.
Aber wenn ich höre, dass jemand fast kaum noch aus einem Haus - oder einer Wohnung - zu bekommen ist, wenn er/sie länger als 12 Monate drin gewohnt hat, wird mir doch leicht schummrig.
Ich finde es wirklich schlimm, wenn jemand durch den Verlust seiner Arbeit keine Miete mehr zahlen kann und würde jedes Gesetz unterschreiben, welches solche Lebensumstände verbietet. Und es wäre meiner Ansicht nach mehr als nur gerecht, wenn jemand durch nicht selbst verschuldete Kündigung seinen Job verliert, auf "Staatskosten" seine Wohnung behalten kann.
Aber mindestens genau so wehement bin ich dafür, dass zahlungsfähige NICHTzahler RUCKZUCK vor die Tür gesetzt werden können.
Denn keinem Vermieter ist zuzumuten, sein Eigentum irgendwelchen Schmarotzern kostenlos zur Verfügung zu stellen und dazu vielleicht auch noch in Trümmer legen zu lassen.
Leider lassen fehlendes Augenmaß vieler beteiligten Parteien, massiv fehlende Intelligenz der gewählten Politiker und immer mehr korrupte Entscheidungen dieser "Macher" keine Hoffnung aufkeimen, dass in "unserem" Leben sich etwas an diesem Mist ändert.
Euer manchmal etwas grübelnder
nichimmalustich Günter

der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Mehr Recht für Vermieter : Expressräumung

Beitrag von sol »

Hola nichimmalustich

-- meine Devise hier : > schwimme nie mit der Masse- geh' deinen eigenen Weg <

Gruß sol
Gruss Wolfgang
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11710
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Mehr Recht für Vermieter : Expressräumung

Beitrag von Cozumel »

Es ist jedermanns eigene Sache, ob er sich für ein Thema interessiert oder sogar engagiert.

Aber genauso wie es jedem unbenommen bleibt sich aus allem rauszuhalten, dürfen andere sich Gedanken machen.

Nicht mehr und nicht weniger hat Betty hier gemacht und ich auch nicht.

Ich hab nicht, von verändern und Vorschriften machen, gelesen.
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“