Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Mitglieder verraten ihre Geheimtipps: romantische Hotels, Herbergen mitten in der Stadt, günstige Hotels an der Autobahn, Sehenswürdigkeiten entlang der Route in den Süden (separat: unterwegs in Frankreich!)
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5409
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,
das neueste "Nach Angaben des Marktführers Aral kostet Super E10 zur Zeit 1,62 Euro pro Liter, Diesel 1,51 Euro. Ein Liter Heizöl liegt bei 93 Cent, wie der Hamburger Energie Informationsdienst (EID) mitteilte. Der EID hatte diese Woche sogar 1,63 Euro für den Liter E10 ermittelt. weiterlesen www.diewelt.de
Da werde ich im April nur noch schleichend nach Espagne fahren :-o :lol: :-?
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6729
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Beitrag von Citronella »

Heute in Calpe an einer Billigtanke
P1000234.JPG
Saludos
Citronella
Benutzeravatar
betty-calpino
apasionado
apasionado
Beiträge: 752
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Calpe

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Beitrag von betty-calpino »

Citronella hat geschrieben:Heute in Calpe an einer Billigtanke
P1000234.JPG
Saludos
Citronella

Hallo

kleiner tipp, habe gestern am Hafen getankt Benzin 95 fuer 1.40€

Billiger habe ich es in Calpe noch nicht gefunden

Repsol kostet 1.45€

Saludo
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Beitrag von Oliva B. »

Wir waren gerade mit unserem echt durstigen Offroader von Deutschland nach Spanien unterwegs und auf der Fahrt habe festgestellt, dass sich die Dieselpreise langsam angleichen, Frankreich ist längst nicht mehr am teuersten und Spanien holt immer mehr auf:

1,539 €/l Nordrhein-Westfalen, abseits der Autobahn
160,9 €/l Eifel, Landstraße :-o
1,293 €/l Luxembourg [b/]
zwischen 163,9 und 153,9 €/l, Autobahn Frankreich, wobei der Treibstoff in Südfrankreich billiger ist als im Norden.
zwischen 143,9 und 150,9 €/l in der Provence, ein paar Kilometer abseits der Autobahn
1,419 €/l Autobahn Nordspanien
1,468 €/l südlich von Barcelona
1,440 €/l vor Valencia.
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Beitrag von sonnenanbeter »

Die Schallmauer ist durchbrochen:
Eine Tankstelle im Zentrum von Paris verlangt seit einigen Tagen 2,02 EUR für einen Liter Superbenzin. Italien wird in den nächsten Tagen wohl folgen. Dort liegt der Höchstpreis für Superbenzin auch schon bei fast 1,97 EUR / Liter.

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

http://orf.at/stories/2109985/2109982/

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Benutzeravatar
benicalptea
apasionado
apasionado
Beiträge: 856
Registriert: Di 20. Dez 2011, 15:08
Wohnort: Witzenhausen, Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Beitrag von benicalptea »

Ein fast unglaublicher Wahnsinn....da fällt einem nichts mehr zu ein :((
Gruß Sascha
Meine Band: http://www.watzmann.band
Benutzeravatar
triestede
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 21:54
Wohnort: Denia / Österreich

Spritpreise

Beitrag von triestede »

Hola!
Wann endet die Preisspirale?
Der Adac meldet fast täglich neue Rekorde für Benzin - und Dieselpreise.
Man kann beobachten, dass jedesmal zu Ferienbeginn die Preise steigen. Auch zahlt man am Freitag mehr als am Montag.
In Österreich darf der Kraftstoffpreis nur einmal täglich ab Mittag erhöht werden, jedoch beliebig oft gesenkt werden.
Das soll den Wettbewerb fördern. Trotzdem sinken die Preise nicht sondern steigen stetig.
Bei http://www.motor-talk.de/news kann man sich bei der Umfrage beteiligen:
"Wie geht ihr mit den hohen Spritpreisrekorden um?"
l.g.triestede
Benutzeravatar
betty-calpino
apasionado
apasionado
Beiträge: 752
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Calpe

Re: Spritpreise

Beitrag von betty-calpino »

Hallo

Unser Sprit Preis Momentan

1,539 Super
1,444 Diesel

In Calpe / Spanien

Privat habe ich das Fahren Eingestellt, bzw extrem Eingestellt.
Beruflich muss mein Mann Tanken , da kommt er nicht drum herum

Ich Fahre mit der Tram zur Arbeit B-)

Saludo
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Spritpreise

Beitrag von Akinom »

:-o - das sind ja schon fast deutsche Verhältnisse - wir haben heute Diesel für 1,509 Super liegt so um die 1,639 - das ist so heftig :-o

Noch vor gut 1 Jahr lag die Differenz bei ca. 20 cent pro Liter zwischen den deutschen und spanischen Preisen!
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Spritpreise

Beitrag von Albertine »

Wir mußten vor ca. 2 Std. in Benissa bei BP tanken.
Dort kostete Super 95 € 1,555!
Saludos Albertine
Antworten

Zurück zu „Mit dem Auto/Bus an die Costa Blanca“