ganz grosser Hundertfüßer
ganz grosser Hundertfüßer
Hallo Hatte schon Jemand Kontakt zu diesem Tier?
Wir hatten vor einigen Tagen eines davon im Bad. Es war rotbraun und etwa 10 - 12 cm gross.
Ich rede von diesem Hundertfuessler der auf dem oberen Bild die Spinne frisst.
Ist er nu giftig oder nicht. Ich habe auch gelesen er kann bis zu 25 bis 45 cm lang werden und benimmt sich wie eine
Schlange.
Wir hatten vor einigen Tagen eines davon im Bad. Es war rotbraun und etwa 10 - 12 cm gross.
Ich rede von diesem Hundertfuessler der auf dem oberen Bild die Spinne frisst.
Ist er nu giftig oder nicht. Ich habe auch gelesen er kann bis zu 25 bis 45 cm lang werden und benimmt sich wie eine
Schlange.
Zuletzt geändert von Oliva B. am Mi 3. Okt 2012, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel wegen Verbesserung der Suchfunktion korrigiert.
Grund: Titel wegen Verbesserung der Suchfunktion korrigiert.
Liebe Gruesse
Steffi und Familie
Steffi und Familie
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: ganz grosser Hundertfuessler
Schau mal Florecillas "Ungeheuer" von Dénia
Meine Freundin wurde vor einigen Jahren in den Tropen im Schlaf von solch einem Biest im Schlaf gebissen (oder gestochen?). Sie hat vor Schmerzen so laut geschrien, dass wir sie noch zwei Zimmer weiter hörten. Sie hatte zwei Tage lang ein geschwollenes, taubes Gesicht.
Meine Freundin wurde vor einigen Jahren in den Tropen im Schlaf von solch einem Biest im Schlaf gebissen (oder gestochen?). Sie hat vor Schmerzen so laut geschrien, dass wir sie noch zwei Zimmer weiter hörten. Sie hatte zwei Tage lang ein geschwollenes, taubes Gesicht.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: ganz grosser Hundertfuessler
Guten Morgen,
beim Unkrautjäten entdeckte ich vor einigen Tagen ebenfalls diesen Hundertfüssler in der Nähe unseres
Holzvorrates. Als ich einen Grasbüschel entfernte, lagen darunter im Sand mehrere runde, weißliche
Kügelchen. Kann es das Gelege
gewesen sein? Schade, dass ich meine Digi nicht dabei hatte. Ich
sollte mir an meiner Hacke eine Vorrichtung dafür anbringen
, um für Euch alles festhalten zu können
und für mir natürlich auch.
Saludos von Albertine
beim Unkrautjäten entdeckte ich vor einigen Tagen ebenfalls diesen Hundertfüssler in der Nähe unseres
Holzvorrates. Als ich einen Grasbüschel entfernte, lagen darunter im Sand mehrere runde, weißliche
Kügelchen. Kann es das Gelege

sollte mir an meiner Hacke eine Vorrichtung dafür anbringen

und für mir natürlich auch.
Saludos von Albertine
Re: ganz grosser Hundertfuessler
Hallo
so ein Tierchen hatten wir auch vor ein paar Jahren mal. Als wir ankamen, war es im Waschbecken. Es war gelb/schwarz gestreift und riesig. Ich würde sagen fast 20cm lang. War aber nicht gewillt sich von mir einfangen zu lassen und verschwand ganz einfach, indem er sich ganz dünn machte im Abfluß. Hätte nie gedacht, dass er durch eines dieser kleinen Löcher durchkommt. Er war nicht nur sehr lang sondern auch recht dick. Er hatte sich vermutlich in unserer Abwesenheit im Abflußrohr sein Heim gebaut.
Irgendwie hatte ich dann den Zwang, alle naselang zu schauen, ob er wieder da ist. So ganz geheuer war mir dieser Bursche nicht.
Meine Mutter wurde einmal von einem gebissen, der war aber viel kleiner. Es gab aber keine Reaktion Also auch keine Schwellungen. Aber den Biss hat sie schon ganz gut gespürt.
Wünsche ein schönes Wochenende
Solveig
so ein Tierchen hatten wir auch vor ein paar Jahren mal. Als wir ankamen, war es im Waschbecken. Es war gelb/schwarz gestreift und riesig. Ich würde sagen fast 20cm lang. War aber nicht gewillt sich von mir einfangen zu lassen und verschwand ganz einfach, indem er sich ganz dünn machte im Abfluß. Hätte nie gedacht, dass er durch eines dieser kleinen Löcher durchkommt. Er war nicht nur sehr lang sondern auch recht dick. Er hatte sich vermutlich in unserer Abwesenheit im Abflußrohr sein Heim gebaut.
Irgendwie hatte ich dann den Zwang, alle naselang zu schauen, ob er wieder da ist. So ganz geheuer war mir dieser Bursche nicht.
Meine Mutter wurde einmal von einem gebissen, der war aber viel kleiner. Es gab aber keine Reaktion Also auch keine Schwellungen. Aber den Biss hat sie schon ganz gut gespürt.
Wünsche ein schönes Wochenende
Solveig
Re: ganz grosser Hundertfuessler
Von diesen süssen Viechern hatten wir auch schon einige im Keller und Hausflur.
Meine Nachbarin erzählte letzthin, ihr sei einer in den Strumpf gekrochen und als sie sich morgens den Strumpf im Dunkeln angezogen habe, habe er zugestochen. *Schüttel* Ihr Mann meinte, die Viecher kämen raus, wenn die Erde umgegraben werde... keine Ahnung, ob das stimmt...
Meine Hunde rühren die Dinger auf alle Fälle nicht an - aber sie werden ordentlich angekläfft - wie Schlangen auch...

Meine Nachbarin erzählte letzthin, ihr sei einer in den Strumpf gekrochen und als sie sich morgens den Strumpf im Dunkeln angezogen habe, habe er zugestochen. *Schüttel* Ihr Mann meinte, die Viecher kämen raus, wenn die Erde umgegraben werde... keine Ahnung, ob das stimmt...
Meine Hunde rühren die Dinger auf alle Fälle nicht an - aber sie werden ordentlich angekläfft - wie Schlangen auch...
- betty-calpino
- apasionado
- Beiträge: 752
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Calpe
Re: ganz grosser Hundertfuessler
calpe06 hat geschrieben:Hallo Hatte schon Jemand Kontakt zu diesem Tier?
Wir hatten vor einigen Tagen eines davon im Bad. Es war rotbraun und etwa 10 - 12 cm gross.
Ich rede von diesem Hundertfuessler der auf dem oberen Bild die Spinne frisst.
Ist er nu giftig oder nicht. Ich habe auch gelesen er kann bis zu 25 bis 45 cm lang werden und benimmt sich wie eine
Schlange.
Hallo Calpe06
Ja, mein Mann hat sie auch schon Gesehen. Meistens unter Steine. Und sie können noch größer werden
Sie gibt es auch noch in einen Leichten Orange Ton, und sie sind Giftig ( aber nicht Tödlich

Saludo
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Re: ganz grosser Hundertfuessler
nee, von solch einem Vieh möchte ich auch nicht gebissen werden!
Aber wir entdeckten, als wir voriges Jahr hier neu waren, im Haus eine Art, die ich dann als Spinnenassel/-läufer identifizierte - die Jungen und damit entsprechend Kleinen (so bis zu 3-4 cm) lassen wir auf jeden Fall leben, denn sie ernähren sich von Insekten und deren Larven (also von dem, was ich im Haus wirklich nicht haben möchte)! Einem ausgewachsenen Spinnenläufer (der soll ja mit Fühlern eine Gesamtlänge von 15 cm haben) sind wir bisher nicht begegnet, die gehen "als Erwachsene" sicher aus dem Haus, weil sie sonst zu wenig Nahrung finden, und ich denke, unsere Geckos und Vögel freuen sich ...
Aber wir entdeckten, als wir voriges Jahr hier neu waren, im Haus eine Art, die ich dann als Spinnenassel/-läufer identifizierte - die Jungen und damit entsprechend Kleinen (so bis zu 3-4 cm) lassen wir auf jeden Fall leben, denn sie ernähren sich von Insekten und deren Larven (also von dem, was ich im Haus wirklich nicht haben möchte)! Einem ausgewachsenen Spinnenläufer (der soll ja mit Fühlern eine Gesamtlänge von 15 cm haben) sind wir bisher nicht begegnet, die gehen "als Erwachsene" sicher aus dem Haus, weil sie sonst zu wenig Nahrung finden, und ich denke, unsere Geckos und Vögel freuen sich ...
- costablancafan
- especialista
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
- Wohnort: Benissa
Re: ganz grosser Hundertfuessler
Ja ... hatten wir auch schon einige.
Kürzlich hatte ich sogar einen im Schrank. Da hab ich aber geschaut
Gruss
costablancafan
Kürzlich hatte ich sogar einen im Schrank. Da hab ich aber geschaut

Gruss
costablancafan
Gruss
costablancafan
costablancafan
Re: ganz grosser Hundertfüßer
Ich habe selber in Spanien noch nie wirklich grosse Hundertfüssler gesehen. In Texas bin ich ein Mal ein 30cm langes Exemplar im Garten eines bekannten begegnet. Das Tier war ausserdem auch sehr breit und hatte ein rot-braunes fast tigerartiges Muster. Es war sehr scheu. Ich konnte es also nicht alzu lange anschauen ehe es im Unterholz verschwand. Ich habe im Internet gesucht was für eine Sorte es hätte sein können aber kein 100%ig Übereinstimmender Art gefunden. Es würde mich freuen im eigenen Garten ähnliche Tiere begegnen zu dürfen. Die längsten die ich hier je hatte waren um die 12 bis 15cm.
Re: ganz grosser Hundertfüßer
@ amogles
In den Tropen und heissen Gegenden sind die Hundert- bzw. Tausendfüsser viel grösser als bei uns.
Hier ein Beispiel, sind es die?
Mardonius parilis parilis oder Ophistreptus sp.
http://www.diplopoda.de/html/artentrop.php
In den Tropen und heissen Gegenden sind die Hundert- bzw. Tausendfüsser viel grösser als bei uns.
Hier ein Beispiel, sind es die?
Mardonius parilis parilis oder Ophistreptus sp.
http://www.diplopoda.de/html/artentrop.php