zockie13 hat geschrieben:Elke, bekommst Du von dem eine Provision ???
Nochmal, da gibt es eine Webseite auf der man das Spanische Banner anklicken kann, man kann spanisch lesen.
Weiter kann man das Englische Banner anklicken, man kann englisch lesen.
Jetzt kann man in gleicher Weise das Deutsche Banner anklicken, nichts passiert. Das find ich blöd. Dann sollen sie`s lieber weg lassen. Damit komme ich zurecht.
Zu Preisen und Service hast Du auch sicherlich den Beitrag von Albertine (26.04, 17:56 Uhr) gelesen.
Gruss Wilfried
Hallo Wilfried,
Ich habe wohl verstanden, dass sich das deutsche Banner nicht anklicken lässt und habe dir geantwortet, dass ich es als Deutsche im Ausland auch nicht erwarte in meiner Sprache bedient zu werden. Selbst wenn Albertine VOR JAHREN einen höheren Preis gezahlt hat, war sie mit der Service (genauso wie wir) sehr zufrieden und heute sind die Preise ja wieder dort, wo sie mal waren (zumindest lt. Website). Und auf Preis und Leistung kommt es dem Kunden in der Regel an - und nicht, ob die Website hundertprozentig funktioniert. Dass ein Engländer sich mit einer deutschen Website schwer tut, kann ich nachvollziehen.
Um aber auf deine Frage zurückzukommen:
Ja, selbstverständlich bekomme ich Provision für jede Empfehlung, die ich hier im Forum ausspreche, denn irgendwie müssen die Kosten doch wieder reinkommen.
25 Prozent und mehr (je nach Anbieter) sind locker drin, ich brauche z.B. nur sagen, der zockie13 kommt von mir - und ein paar Tage später habe ich das Geld auf dem Konto.
Spaß beiseite Wilfried, ich habe mich nur nach den Beweggründen gefragt, warum jemand in einem Forum nachfragt, zwei Empfehlungen bekommt, die auch noch zufällig übereinstimmen (das ist ein großer Zufall und sprich m.E. für Qualität) und sich dann trotzdem anders entscheidet. Nun hast du uns darüber aufgeklärt, ist ok.