Jávea / Xàbia (Marina Alta)
PLZ: E – 03730, 03738, 03739Einwohner: 27.225 lt. INE 2016, 27.681 lt. INE 2015
Einwohnerbezeichnung: Javiense, Javeanense, Javiero, -a, Javeano, -a, Val. xabienc, -a
Ausländeranteil: 42,90 % (= 11.680 Ew., darunter 1.060 Deutsche lt. INE 2016, 12.242 Ew. lt. INE 2015)
Sprachdominanz: Valenciano
Flughafenentfernung
Alicante – 103 km
Valencia – 123 km
Ortsbeschreibung Jávea besteht aus drei Ortsteilen: "El puerto“ ist das ehemalige Fischerviertel um den Hafen mit seinem Club Náutico, die historische Altstadt "el pueblo" mit den engen Gassen liegt 2 km von der Küste entfernt, und "el Arenal“ liegt in der Bucht von Jávea
hinter dem Sandstrand mit der 500 m langen Strandpromenade und den anliegenden Restaurants und Pubs. Das Gebiet von Jávea reicht vom Felsmassiv Cabo San Antonio im Norden bis zum Cabo de la Nao
im Süden. Das Kap ist die östlichste Landzunge des Landes Valencia und trennt die Buchten von Valencia und Alicante. Das Gebiet um das Cabo San Antonio zwischen Dénia und Jávea wurde zum Meeresreservat erklärt und ist durch Bojen gekennzeichnet. Boote dürfen dort nicht vor Anker gehen, damit die Seegrasteppiche (die größten in der Comunitat Valenciana) nicht zerstört werden.
Geschichte