Konzerte unter freiem Himmel an der Costa Blanca

Termine
Gast4
activo
activo
Beiträge: 240
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 22:21
Wohnort: Costa Blanca

Konzerte unter freiem Himmel an der Costa Blanca

Beitrag von Gast4 »

:-D Hallo liebe Musikfreunde,

oh, wie habe ich früher immer neidvoll den Veranstaltungskalender der Costa Blanca gelesen, als wir noch an der Costa Azahar wohnten! Und nun genieße ich in vollen Zügen das umfangreiche kulturelle Angebot an der Küste und im Hinterland.

So auch vergangenen Freitag. Ich schlage nachmittags die aktuelle CBN (Costa Blanca Nachrichten) auf und was sehe ich? Noch am selben Abend gibt es ein Konzert der Extraklasse. Ich zitiere:

"Eine Nacht in Verona - Operngala Verdi & Puccini unter freiem Himmel in Alcalalí

Ein Opernabend der Spitzenklasse steht am Freitag, 14. August, auf dem Programm in der "Heredad de Elias Ferrer" in Alcalalí. Mehr als 200 Gäste zählt Veranstalter Lutz Kowalewsky von Palmaconcerts bei den beliebten Musikfesten auf dem Lande, die alle 14 Tage stattfinden.
Anlehnend an den Spielplan der Arena in Verona, hat Kowalesky die großen Hits der italienischen Oper zusammengestellt und namhafte Solisten gewonnen. Die asturische Diva Salomé Rodriguez ist den Freunden von Palmaconcerts bereits ein Begriff. Sie hat mit Alfredo Kraus in Madrid gesungen und CD-Aufnahmen gemacht. Sie ist besonders durch ihre "Maria Callas-Programme" in bester Erinnerung.
Startenor Antonio Magno gibt an diesem Abend sein Debüt bei Palmaconcerts. Er hat gerade erfolgreiche Auftritte beim italienischen Puccini-Festival absolviert und im Opernhaus Barcelona in "Rigoletto" mit Leo Nucci auf der Bühne gestanden.
Der Pianist des Abends ist José Javier Hidalgo vom Opernhaus in Valencia."

Wir machten uns also kurzentschlossen auf den Weg nach Alcalalí, das nur ca. 1/2 Autostunde von Denia entfernt ist. Statt Fotoapparat nahm ich diesmal - leider!! - nur Opernglas und Sitzkissen mit, da wir annahmen, irgendwo weit entfernt auf den Rängen der Stierkampfarena zu sitzen.

Wir folgten der Wegbeschreibung durch die engen Gässchen des Ortes und konnten kaum glauben, hier irgendwo eine Stierkampfarena anzutreffen.

Und was wir dann vorfanden, war eine ländliche Idylle, die mich irgendwie an eine mexikanische Hazienda erinnerte: eine kleine, private Stierkampfarena, daneben eine strahlend weiße Kapelle, und das alles ganz versteckt mitten im Campo!
Aber anstatt in der Arena saßen wir an Tischen direkt vor der Bühne, die unter schattigen Bäumen aufgebaut war. Es gab Sangria, Wein oder Wasser, und zu essen konnte man sich auch etwas holen. Das Publikum war leger-festlich gekleidet.
Man hörte hauptsächlich englische und deutsche Töne.

Das Konzert war ein Traum für Opernliebhaber und dazu in einer so lockeren, heiteren und intimen Atmosphäre, wie ich das bisher noch nie erlebt habe. Der Abend war windstill und sehr mild, die Grillen zirpten, aber ansonsten war es sehr ruhig.

Die Sopranistin Salomé Rodriguez verzauberte uns alle mit ihrer herrlichen Stimme, dem Charme und ihrem strahlenden Lächeln, wenn der Applaus aufbrauste. Antonio Magno, eine Augen- und Ohrenweide wie seine Kollegin, brachte das Publikum ebenfalls zu Beifallsstürmen. Bei der "Champagner-Arie" tranken die beiden (der Pianist natürlich auch) tatsächlich Champagner bzw. Cava, und kamen zu uns an die Tische, um mit ihrem Publikum anzustoßen. An den entsprechenden Stellen wurden wir aufgefordert, (als Laienchor) mitzusingen, was natürlich mehr zu einem schüchternen Summen führte.
Aber die Stimmung war so gelöst und heiter, daß man wünschte, die beiden würden nicht aufhören zu singen!

Natürlich gab es nach entsprechendem Applaus die gewünschten Zugaben und anschließend teilte Lutz Kowalesky die Termine der nächsten Veranstaltungen mit. Nähere Infos unter Palmakonzerte

Zum nächsten Konzert nehme ich wieder den Fotoapparat mit, um ein paar Bilder dieser Idylle zu machen. (oder hat Citronella vielleicht welche parat?)

Saludos

Alondra :-D
Zuletzt geändert von Gast4 am Fr 21. Aug 2009, 01:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Konzerte unter freiem Himmel an der Costa Blanca

Beitrag von Oliva B. »

Liebe Alondra,

dein Bericht macht Appetit auf mehr! Ich habe deinen Link gleich unter Freizeittipps in dem neuen Forum "Kulturveranstaltungen" aufgenommen, damit so ein wertvoller Tipp nicht untergeht.
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6782
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Konzerte unter freiem Himmel an der Costa Blanca

Beitrag von Citronella »

Hallo Alondra,

ich muß dich leider enttäuschen. Die Finca La Heredad in Alcalali kenne ich natürlich. Mein 1. Besuch war vor Jahren eine Wohltätigkeitsveranstaltung, die so gut besucht war, dass die Finca aus allen Nähten platzte (zu der Zeit besaß ich noch keine Digicam). Beim 2.mal war das Essen (gegrilltes) so grottenschlecht, dass auch die Musik und das Ambiente es nicht gut machen konnten. Und beim 3. Besuch haben wir uns sehr über den Besitzer geärgert und seither die Finca gemieden (sicher schon 3 Jahre). Vielleicht zu unrecht, aber so ist es halt. Aber es freut mich natürlich, dass ihr einen schönen Abend hattet.

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Konzerte unter freiem Himmel an der Costa Blanca

Beitrag von Florecilla »

Hallo Alondra,

dein Bericht klingt richtig gut - auch wenn ich nicht gerade ein Faible für klassische Musik habe. Aber wenn die Umgebung, das Ambiente und die Atmosphäre stimmen, ist man oft auch für Dinge und Stilrichtungen zu begeistern, die man normalerweise nicht unbedingt bevorzugt.

Man sollte ja immer für Neues offen sein ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Konzerte unter freiem Himmel an der Costa Blanca

Beitrag von kala »

Hallo Ihr,
das ich den Bericht hier erst heute lese ist eine Sache, aber genau au dem Grund, der hier beschrieben wird, klaufe ich mir die CBN wirklich nur ab und zu. Die Termine sind oft so kurzfristig, oft sind es nur Berichte, wie irgendetwas war und man sieht dann mal wieder was man verpasst hat. Ein solches Konzert hätten wir uns definitiv nicht entgehen lassen. Davon gibt es leider hier viel zu wenig. Valencia ist für einen solchen Abend dann schon recht weit... Rentner müsste man sein... :roll:
Wir holen unser Kulturprogramm fast immer in Deutschland nach, was entsprechendes Gepäck verursacht, ein Besuch hier in Alcalali ist zwar sicher weder mit Verona noch mit der Semperoper zu vergleichen, aber es wäre definitiv besser gewesen, als es zu verpassen (so wie ich es nun mal wieder geschafft habe).
Na zumindest hab ich mir den link gleich mal abgespeichert. Selbst bei meiner chaotischen Planung sollte doch da in Zukunft etwas machbar sein.

lg
kala
lg
kala
Gast4
activo
activo
Beiträge: 240
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 22:21
Wohnort: Costa Blanca

Re: Konzerte unter freiem Himmel an der Costa Blanca

Beitrag von Gast4 »

Hallo Kala,

da sprichst du mir aus der Seele. Genauso ist es mir auch oft ergangen. Wir haben den Veranstalter gefragt, warum er die Info so spät in die CBN gesetzt hat. Da verwies er uns auf seine Internet-Adresse, die du ja nun auch gespeichert hast.

Wenn ich dir also den Mund wässerig gemacht habe mit meinem Bericht, solltest du das Konzert am 28. August in Alcalalí nicht versäumen. Da singt Salomé Rodriguez auch wieder und das Ganze hört sich sehr vielversprechend an. Wir können leider nicht zu diesem Termin kommen, da wir nach Requena fahren. Aber den Tango-Abend am 4. September haben wir schon fest eingeplant!
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Konzerte unter freiem Himmel an der Costa Blanca

Beitrag von Oliva B. »

Citronella hat geschrieben:Hallo Alondra,

ich muß dich leider enttäuschen. Die Finca La Heredad in Alcalali kenne ich natürlich. Mein 1. Besuch war vor Jahren eine Wohltätigkeitsveranstaltung, die so gut besucht war, dass die Finca aus allen Nähten platzte (zu der Zeit besaß ich noch keine Digicam). Beim 2.mal war das Essen (gegrilltes) so grottenschlecht, dass auch die Musik und das Ambiente es nicht gut machen konnten. Und beim 3. Besuch haben wir uns sehr über den Besitzer geärgert und seither die Finca gemieden (sicher schon 3 Jahre). Vielleicht zu unrecht, aber so ist es halt. Aber es freut mich natürlich, dass ihr einen schönen Abend hattet.

Saludos
Citronella
Liebe Citronella,

vielleicht solltest du doch noch einen Versuch wagen???

Wir (Olivo und ich) haben uns gestern mit Alondra und Alondro :lol: zu einem „Tango-Argentino-Abend“ auf der "Heredad de Elias Ferrer" in Alcalalì getroffen. Durch das frühzeitige Eintreffen der beiden vorausschauenden „Lerchen“ hatten wir das Vergnügen, direkt in der ersten Reihe zu sitzen.
Uns gefiel das Ambiente sehr gut:
Musiker an Klavinova, Cello und Bandoneon,
Piano, Bandoneon und Cello-Spieler unter der Leitung von Roque Martínez Ríos
Piano, Bandoneon und Cello-Spieler unter der Leitung von Roque Martínez Ríos
die mit Herz und Können argentinischen Tango spielten, ein Sänger, der mit seiner Mimik und ausdrucksvollen Stimme an Charles Aznavour erinnerte,
Cacho Soler, Tango-Sänger aus Buenos Aires
Cacho Soler, Tango-Sänger aus Buenos Aires
Tango2.JPG
ein hübsch anzusehendes Tangopärchen, eine Ermita als Kulisse
Ermita der Heredad de Elias Ferrer
Ermita der Heredad de Elias Ferrer
und der Vollmond der das ganze Idyll beschien.
romantische Kulisse
romantische Kulisse
Gut, das Essen war jetzt nicht so das, was wir uns sonst bestellt hätten, aber das Brathähnchen war in Ordnung und vor allen Dingen: wir waren vorgewarnt und hatten deshalb unsere kulinarischen Erwarten nicht zu hoch geschraubt.
Der Abend sollte um 19 Uhr beginnen, fing aber mit einer halben Stunde Verspätung an. Das machte überhaupt nichts, so hatten wir die Gelegenheit, den Musikern noch ein wenig beim Einspielen zuzuhören. Dafür ging der Abend länger als geplant und eine Zugabe wurde auch noch gegeben.
Belen Moran & Tupak Abud aus Almería
Belen Moran & Tupak Abud aus Almería
Leider ist meine Bildausbeute nicht so groß - ich habe das Gefühl, Alondra hat genau immer zum richtigen Zeitpunkt den Auslöser betätigt, während ich oft zu früh oder zu spät kam. Vielleicht zeigt sie uns noch ein paar von ihren Bildern.
Tango3.JPG
Tango3.JPG (117.62 KiB) 2179 mal betrachtet
Veranstalter:palmaconcerts
Leider kam der Bericht in der CBN erst am Tag des Auftritts. Schade, es hätten sicher noch ein paar Gäste mehr in die Stierkampfarena von Alcalalì gefunden, wären sie rechtzeitig über den Termin informiert worden :?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Konzerte unter freiem Himmel an der Costa Blanca

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Leider ist meine Bildausbeute nicht so groß -
Das kann ich so aber nicht bestätigen. Deine Bilder haben die Stimmung doch wirklich gut eingefangen. Besonders gefallen mir das Tango-Paar und die Ermita. Die Tänzer sehen genau so aus wie man sich leidenschaftliche Tangotänzer vorstellt und die Ermita könnte auch aus einer Filmkulisse entnommen sein.

Oliva B. hat geschrieben:Alondra hat genau immer zum richtigen Zeitpunkt den Auslöser betätigt, während ich oft zu früh oder zu spät kam. Vielleicht zeigt sie uns noch ein paar von ihren Bildern.
Au ja, bitte ... >:d<

Oliva B. hat geschrieben:Wir (Olivo und ich) haben uns gestern mit Alondra und Alondro
Dann ist meine bessere Hälfte wohl ein Florecillo ... nette Vorstellung ;))
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast4
activo
activo
Beiträge: 240
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 22:21
Wohnort: Costa Blanca

Re: Konzerte unter freiem Himmel an der Costa Blanca

Beitrag von Gast4 »

:smile: Hallo zusammen,

Oliva hat recht, ich habe zwar öfter den Auslöser betätigt, bin aber mit der Ausbeute der Fotos nicht so richtig glücklich.
Deine Fotos sind dagegen echt gelungen, liebe Oliva!

Trotzdem stelle ich mal ein paar ein. Wie beim letzten Mal hat mich das Ambiente dieses Veranstaltungsortes mitten auf dem campo wieder fasziniert. Da wir ziemlich früh dort waren, streifte ich etwas herum. Man kommt neben der Stierkampfarena herein in das Gelände und zu dem Platz mit der Kapelle (die Oliva schon fotografiert hat), auf dem das Konzert stattfand. Doch zuerst genoss ich den Blick über die Arena und die Weinfelder in die Landschaft:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Wettergott war uns wieder gnädig, die Musiker, der Sänger und das Tanzpaar hatten sichtlich Spaß an ihrem Auftritt und genossen die Atmosphäre ebenso wie das Publikum.

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Applaus war entsprechend und natürlich gab es eine Zugabe!

Fazit: wieder ein gelungener Abend, zuerst unter einem strahlend blauen Sommerhimmel und dann im sanften Licht des Vollmondes. Es geht doch nichts über Konzerte unter freiem Himmel, wenn das Wetter mitspielt.

Übrigens, der nächste Tango-Abend findet am 12. Oktober im Hotel Diamante Beach in Calpe statt. Näheres unter der von Oliva angegebenen Internet-Adresse.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Konzerte unter freiem Himmel an der Costa Blanca

Beitrag von Florecilla »

Ich kann gar nicht nachvollziehen, dass ihr eure "Foto-Ausbeute" so mager findet. Mir gefallen eure Bilder auf jeden Fall. Sowohl die landschaftliche Umgebung wie auch das Tanzpaar finde ich gut getroffen.

Macht also mal schön weiter Fotos beim Besuch solcher Veranstaltungen (damit Kala und alle anderen auch sehen können, was sie verpasst haben) ;)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen (Costa Blanca u. benachbarte Provinzen)“