Danke Girasol für den wunderbaren Bericht mit den herrlichen Fotos über meine Heimatstadt Hamburg.
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen, da du die schönsten Fleck'chen schon gezeigt hast.
Wer es aber schafft auf den "Michel" zu steigen, von dort kann man immerhin drei Meere sehen:
1. bei Tage das Häusermeer
2. bei Nacht das Lichtermeer
3. und bei richtigem Hamburger Nebel, dann sieht man hat gar nichts mehr.
(Alter Spruch der Barkassenführer bei der Hafenrundfahrt)
der sollte aber auf der Rückseite des MIchels die paar Stufen runtersteigen und durch das große (Scheunen-)Tor gehen. Dort befindet sich noch ein ganz winziger Teil von "alt Hamburg", die Kramer - Amtstuben.

- Kramer-Amtstuben mit Michel
Das Lokal rechts vom Eingang wurden gerne von Helmut Schmidt besucht, um dort Labskaus zu essen.
Persönlich ziehe ich aber das Lokal gegenüber dem Haupteingang auf der anderen Straßenseite vor:
Restaurant Old Commercial Room
dort ist es noch sehr urig und für Neueinsteiger mit Labskaus gibt es eine Urkunde. Es werde auch andere Originalgerichte aus Hamburg dort Angeboten.
Vielleicht führ der Weg den einen oder anderen bei seinem nächsten Hamburg-Besuch ja dort auch vorbei.