
Hallo,
ich hätte mal eine Frage - vielleicht weiß jemand von Euch was eine Hausratversicherung beinhaltet.
Folgende Situation:
Als es im März die heftigen Regenfälle gab lief das Wasser durchs Dach ins Badezimmer. Ich habe es der Versicherung gemeldet, da ich von Jemanden erfahren hatte, dass er dasselbe Problem hatte un die Versicherung den Schaden bezahlt hätte.
Fazit - ich darf die Decke des Badezimmers streichen lassen und wurde gefragt, ob ich das Dach schon repariert hätte. Ich erzählte von dem anderen Fall und bekam zur Antwort, dass das keine Versicherung bezahlen würde. Für mich unverständlich, denn eigentlich müsste doch die Reperatur bezahlen werden, nicht nur die "verschönerung" sprich das Streichen der Decke.
Gleichzeitig stellte der Versicherungsmann fest, dass ich ja schon seit 2003 ohne Schaden bei ihnen versichert wäre und ja jedes Jahr etwas mehr bezahlt hätte - auf nächstes Jahr würde ich eine geringere Police bezahlen müssen


Weiß jemand von Euch ob das tatsächlich seine Richtigkeit hat - für mich ist es unlogisch.
Noch eine Frage: wenn es durch einen Kurzschluss z.B. einen Schaden gibt, bezahlt da die Versicherung?
Er sagte mir, nur durch Blitzschlag und überspannung.
Was ist wenn mein Haus durch einen Kurzschluss abbrennt


Ich hatte am Sonntag bei meinem Deckenventilator die Lampen eingeschaltet (an der kleinen Kette) - es gab einen lauten Knall , eine Stichflamme und die Birne ist in tausend Teile zersprungen. Alle Sicherungen sind rausgeknallt - stockdunkel.
Der Lichtschalter ist nun auch kaputt.
Was wäre gewesen, wenn es einen Brand gegeben hätte

Wer weiß genaueres

Danke schon mal
