Hallo OlivaOliva B. hat geschrieben:Hallo Jürgen,
die Anzahlung ist immer Verhandlungssache. Bevor der Unternehmer mit dem An- oder Umbau beginnt, muss er natürlich auch Material einkaufen. Heutzutage ist jede Baustoffhandlung vorsichtig - selbst bei alten Kunden, wochenlanger Kredit ist in diesen Zeiten nicht mehr drin.
Der Bauunternehmer kennt dich doch genausowenig wie du ihn, aber er muss erst einmal in Vorlage gehen und Material einkaufen.
Wir haben auch kürzlich ein größeres Bauvorhaben durchgeführt. Der Unternehmer bekam seine Anzahlung sofort, nachdem er sein Material auf unserem Grundstück abgeladen hatte und wurde anschließend nach Bauabschnitt bezahlt. Am letzten Tag erhielt er von uns die vereinbarte Restsumme.
Ich würde mal mit dem Bauunternehmer sprechen.
Er hat den Auftrag Angenommen, und schickte gleich eine Aufforderung xxx Euro An zuzahlen
Habe bis heute noch nichts gehört wie es mit der Genehmigung Aussieht, da er sie auch Besorgen soll.
Kann doch nicht Material Anzahlen, obwohl es noch keine Baugenehmigung gibt. Seine Homepage gibt es seid 2009 , aber mit Deutsche Adresse
Und wollte Grade mal Satelliten Bilder anschauen zwecks Adresse, Leider finde ich sie in Maps nicht
Finde keine Referenzen, nichts
Leider sieht man auch nicht auf der Seite ( die hier genannt wurde) wer der Eigentümer ist, oder ob er schon mal gewechselt hat
Fahrzeuge von ihn habe ich auch noch nie gesehen ( Firmenwagen) er kam 2mal und das mit Leihfahrzeuge

>> Zitat :Wir haben auch kürzlich ein größeres Bauvorhaben durchgeführt. Der Unternehmer bekam seine Anzahlung sofort, nachdem er sein Material auf unserem Grundstück abgeladen hatte
Dann ist er doch mit der Zahlung in Vorkasse gegangen, musste mein Material immer gleich zahlen, auch wenn sie Anliefern musste ich auch den Transport sofort zahlen. Habe Neulich Sand Bestellt, konnte das Gewicht nicht Transportieren , und sie wollte das Geld sofort vor Lieferung
Gruß Jürgen