Hallo @ Spanier und @ Citronella und an die anderen Interessierten,
hier nun mein Bericht über meinen 1. Tripp mit Gandia Tours:
In dem Bus nach Valencia waren 4 verschieden Gruppen zusammengewürfelt:
- Gäste, die eine Kreuzfahrt ab Valencia gebucht hatten
- Tagesausflug nach Valencia zum Shoppen
- Tagesausflug nach Valencia incl. Stadtrundfahrt und Stadtführung zu Fuß
-
3-Tagestour Valencia (wozu wir gehörten).
Es begann morgens bei der Abfahrt etwas chaotisch. Ein Angestellter von Gandia Tours hakte uns auf seiner Liste ab, zeigte uns unseren Bus und sagte dem Fahrer er solle unseren kleinen Koffer einladen. Ich bin dann irgendwann eingestiegen, mein Mann blieb noch etwas draußen. Dort bekam er dann mit, dass es der falsche Bus war, wo ich eingestiegen und sich auch unser Koffer befand. Also, ich dann wieder raus, uns den Koffer wieder herausgeben lassen und dann den richtigen Bus aufgesucht. Man hatte wohl inzwischen umdisponiert. Das war also nicht so gut organisiert, fand ich. Einige Gäste, Ziel Valencia, hatten dieses Umdisponieren wohl nicht mitbekommen und mussten dann bei der 1. Rast in unseren Bus umsteigen.
Gut fand ich, dass nur an gewissen Haltestellen an der südl. CB Leute zugestiegen sind. Von der nördlichen CB aus, war ein weiterer Bus unterwegs.
Die Leute, die den Tagesausflug nach Valencia zum Shoppen gewählt hatten, wurden an den Torres de Serranos ausgeladen. Die anderen 3 Gruppen blieben im Bus und machten die Stadtrundfahrt mit. Es stieg eine sehr kompetente Reiseleiterin zu, die in flüssigem Spanisch, Englisch und Deutsch uns die Highlights erklärte.
Nach dieser Rundfahrt blieben dann nur die Kreuzfahrer im Bus, die nun zum Kreuzfahrt-Terminal gebracht wurden. Alle anderen, d.h. jetzt noch 2 Gruppen, stiegen aus. Die Stadtbesichtigung ging nun zu Fuß weiter bis ca. 13.30 h. Ich hatte mein Handgepäck (einen Rucksack) nicht im Bus gelassen sondern mitgeschleppt. Nach der Stadtbesichtigung zu Fuß (natürlich nur einige Punkte) hatten wir (d.h. die 3-Tagestour) dann Freizeit bis 16.00 h. Die Teilnehmer des Tagesausfluges hatten Freizeit bis 17.00 h. Treffpunkt wieder bei den Torres de Serranos.
Wir haben dann erstmal in der Altstadt gegessen und sind dann zu Fuß einige Highlights abgelaufen. Etwas lästig war mir mein Rucksack. Na ja, da musste man durch. Besser hätte ich es gefunden, man hätte erst das Hotel angefahren. Jetzt denkt ihr vielleicht: Warum hat sie denn den Rucksack nicht im Bus gelassen? Einige Leute haben das übrigens gemacht, wie ich später erfahren hatten.
ABER: als wir um 16.00 h an den Torres de Serranos wieder ankamen, da war inzwischen der Bus gewechselt und die Koffer auch umgepackt worden. Da war die Aufregung natürlich groß, da ja nun das Handgepäck von etlichen Leuten nicht mehr da war. Das war wieder ein Manko: es wurde nicht eindeutig vorher im Bus gesagt: Leute, nehmt das Handgepäck mit!
Das Problem wurde aber gelöst. Beide Busse trafen sich unterwegs auf dem Weg zum Hotel und die Leute konnten dann ihr Handgepäck aus dem anderen Bus holen.
Das Hotel war ein 3-Sterne-Hotel. Es lag aber ganz gut an einem großen Einkaufskomplex, sogar neben dem Corte Inglés. Dieses Kaufhaus wollte ich mir eh mal ansehen. Ab der Ankunft im Hotel hatte man dann Freizeit.
Am nächsten Tag war alles OK. Wir hatten Eintrittskarten für Ciudad de las Artes gebucht und den Transfer und Rücktransfer. Alles OK. Wer sich dies nicht ansehen wollte, wurde auf Wunsch wieder zu den Torres de Serranos gebracht. Für die Rückfahrt musste selbst gesorgt werden. Wir haben den Museumsbesuch ausfallen lassen und sind zum Hafen und zum Strand gegangen. Das wollte ich ja auch noch ansehen. Zurück vom Strand dann mit dem Taxi zum Film in der Hemisferic. Übrigens, das Oceanografico ist einfach fantastisch. Rückfahrt zum Hotel war gegen 18.15 h.
Am Abreisetag sollte zunächst die Porzellanfabrik Lladro besucht werden. Da gab es dann wieder einen Patzer bezüglich Organisation. Die Führung durch die Fabrik verzögerte sich um ca. 45 Minuten. Also hing man diese Zeit etwas ab.
Die Führung erfolgte wegen der Menge der Leute in 2 Gruppen. Eine Gruppe in englischer Sprache. Dann sollte noch eine Führung in spanischer Sprache erfolgen. Die mitreisenden Deutschen waren nicht so amused. Dann erklärte sich die Dame, die Führung leitete, bereit, diese in Spanisch und in Englisch abzuhalten. Für uns super, da wir ja uns in beiden Sprachen verbessern wollen. Jedoch für einige Deutsche nicht so toll, da sie weder Englisch noch Spanisch konnten.
Nach Lladro ging es dann weiter zum Naturpark Albufera. Dies hatten wir und viele andere auch dazugebucht (Besichtigung der Barracas, Bootsfahrt auf dem riesigen See und 1 Mittagessen im Restaurant). Wer dies nicht dazugebucht hatte, für den war es wohl etwas langweilig, denke ich mal. Denn dieser kleine Ort gibt ja nicht soviel her.
Anschl. wurde dann die Heimreise weiter fortgesetzt. Der 1. Ausstieg war in Javéa und dann folgten mehrere Ausstiegspunkte an der nördl. CB. Für mich war das hochinteressant. Denn insofern hatte ich ja noch eine weitere Sightseeing-Tour. Ich kannte ja diese Orte noch gar nicht. Natürlich sieht man nicht soviel davon, aber einen kleinen Eindruck bekommt man schon, von der nördlichen CB.
So Leute, das war meine erste Fahrt mit Gandia Tours. Außer den paar Haklern, kann ich das Busunternehmen aber weiter empfehlen. Man sieht viel, man hatte auch genügend Zeit zur freien Verfügung. Eine gute und bequeme Mischung finde
ich (natürlich sind da auch wieder die Geschmäcker verschieden).
Bilder von Valencia gibt es ja reichlich hier im Forum. Insofern stöbert einfach mal. Mehr habe ich ja auch nicht gesehen. Mir hat diese Stadt wirklich gut gefallen.
Grüsse

Josefine