ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

- täglich neu (ab 1.11.2010) von einem unserer Mitglieder gestaltet
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von nixwielos »

nee, nee, Sol, das ist doch prima von Dir! Ich hab ganz vergessen, dass man ja über Picasa jetzt schon Zugriff auf die Pinguine hat. Da ist insgesamt mehr zu sehen als über die Homepage-Verlinkungen :-D
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von girasol »

Ach, deshalb habe ich sie nicht gefunden - danke, sol.
Wirklich klasse Bilder! =D>

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von nixwielos »

:-D :-D

Danke, girasol >:d<
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Albertine »

Guten Morgen liebe Ruth,
zu Deinem heutigen sehr schönen Regenbogenfoto gibt es u. a. eine irische Sage.
Danach kann man am Ende eines Regenbogens einen Topf mit Gold finden.
>:d< >:d< >:d<
Wenn man jedoch danach suchen will, muß man aber zunächst wissen, wie man zum Ende des Regenbogens kommt.
Von der Erde aus sieht man immer einen Halbkreis, der von Horizont zu Horizont geht. Es scheint dann so, als ob
dort das Ende des Regenbogens wäre. Versuchst Du darauf zuzulaufen, wirst Du merken, dass sich der Regenbogen
mit Dir bewegt - von Dir fort.
Würdest Du in ein Flugzeug steigen oder auch auf einen sehr hohen Turm, dann könntest Du sehen, dass so ein
Regenbogen eigentlich gar kein Bogen ist, sondern ein Kreis. Der Regenbogen ist am Horizont also
nicht zu Ende. Du kannst ihn nur bis dahin sehen, weil sozusagen die Erde im Weg ist.

Schade - es gibt keinen Topf voll Gold am Ende eines Regenbogens, weil der Regenbogen gar kein Ende hat. Aber
auch ohne Gold ist ein Regenbogen ein wunderschönes Naturereignis. (Simone Wichert)
Saludos von Albertine
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von ayscha »


Schade - es gibt keinen Topf voll Gold am Ende eines Regenbogens, weil der Regenbogen gar kein Ende hat..

Liebe Albertine...
Ich habe auch wunderschöne Geschichten und Sagen über den Regenbogen gelesen...
und ich habe auch schon versucht ...das Ende des Regenbogens zu finden..
Das Foto habe ich an meinem geliebten Riedsee gemacht...

En liebe Gruss
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von sol »

@ ayscha

der Riedsee---ist der bei Donaueschingen ??
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von ayscha »

sol hat geschrieben:@ ayscha

der Riedsee---ist der bei Donaueschingen ??
Lieber Sol..
Ja der Riedsee ist bei Doaueschingen...
Bild
Ich hatte einen wunderschönen Platz direkt am See..

Bild

Bild

Bild
Aussicht von meinem Pavillion auf den See
Bild
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von sol »

Danke ayscha

ich dachte , da gibt es nur Kiesgruben--
na 1985 ist ja auch schon länger her als ich in Donaueschingen war
und anschl. zum Rheinfall gefahren bin----mit Traudel anl. unserer Silberhochzeit
Gruss Wolfgang
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Albertine »

Hola Ruth,
schwimmt Dein zutraulicher "Hausfreund" auf dem Foto im See?
Ich konnte mich doch an ihn erinnern und ich habe IHN gefunden:
schau hier

Saludos
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von ayscha »

:-D ja albertine es ist mein momolito...
ich war letztes jahr nochmals am riedsee meine alten freunde besuchen ...und welch eine überraschung
momo hat mich wieder erkannt... ich musste ihn nur rufen und er kam angeschwommen...
wie es ihm heute geht weiss ich leider nicht... meine freunde haben ihn auch nicht mehr gesehen...
na ja hundert jahre alt werden schwäne auch nicht... aber es war eine schöne zeit.. eine ungewöhnliche
freundschaft über 4 jahre...
hier in spanien habe ich noch keine schwäne gesehen...
hier habe ich noch ein paar bilder von ihm...


Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Unser kleiner Forumskalender“