Dschungelcamp 2013 – "Voyeure" vor der Glotze zum meckern
Re: Dschungelcamp 2013 – "Voyeure" vor der Glotze zum mecker
-- Hach--
ist das alles so interessant----
Heine hätte heutzutage gesagt :
"Wie ist RTL doch interessant für unser deutsches Vaterland"
weiter :
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Thränen fließen.
ist das alles so interessant----
Heine hätte heutzutage gesagt :
"Wie ist RTL doch interessant für unser deutsches Vaterland"
weiter :
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Thränen fließen.
Gruss Wolfgang
Re: Dschungelcamp 2013 – "Voyeure" vor der Glotze zum mecker
Girasol,
ja genau, das hab ich auch gesehen.
Aber was heisst Sams?
Es scheint etwas zu bedeuten, wie it-girl zum Beispiel.
ja genau, das hab ich auch gesehen.
Aber was heisst Sams?
Es scheint etwas zu bedeuten, wie it-girl zum Beispiel.
- Brujadepaco
- activo
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
- Kontaktdaten:
Re: Dschungelcamp 2013 – "Voyeure" vor der Glotze zum mecker
Soweit ich hörte heisst es so ähnlich wie Schweinchen, weil Georgina wohl früher mal recht füllig war, wurde sie von ihren Freunden so bezeichnet.Cozumel hat geschrieben:Girasol,
ja genau, das hab ich auch gesehen.
Aber was heisst Sams?
Es scheint etwas zu bedeuten, wie it-girl zum Beispiel.
Liebe Grüsse Anna
Re: Dschungelcamp 2013 – "Voyeure" vor der Glotze zum mecker
Wie, Cozumel und Anna, ihr kennt das Sams nichtCozumel hat geschrieben: Aber was heisst Sams?
Es scheint etwas zu bedeuten, wie it-girl zum Beispiel.

Das ist eine bekannte Kinderbuchfigur mit roten Haaren von Paul Maar - siehe hier. Ich denke, sie wurde von Fionas Freund wegen der roten Haare so benannt.
Dass sie früher so ausgesehen hat wie das Sams, das auch nicht unbedingt besonders schlank ist, hat sie dann ja erst später erzählt, ob das der Briefschreiber wusste? Aber das Sams ist kein Schweinchen, auch wenn es so eine Nase hat, sondern eben diese Figur
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Dschungelcamp 2013 – "Voyeure" vor der Glotze zum mecker
Georgina hat der Vergleich mit der kleinen unförmigen Kinderbuchgestalt gerade deshalb so aus der Fassung gebracht, weil sie damit schlimme Erinnerungen verbindet! Georgina gab zu, daß sie wirklich wie das Sams aussah. Georgina war früher ein dickes Kind mit roten kurzen Haaren. Ich persönlich finde sie aber heute mit langen Haaren auch nicht schöner, für mich ist sie eine total unsympathische Person !
Ich finde sie sieht als Sams sogar besser aus
Ich finde sie sieht als Sams sogar besser aus


.
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Re: Dschungelcamp 2013 – "Voyeure" vor der Glotze zum mecker
@ sol :
(auch wegen der PN )
Deutschland hat ewigen Bestand,
Es ist ein kerngesundes Land,
Mit seinen Eichen, seinen Linden,
Werd’ ich es immer wiederfinden.
Nach Deutschland lechzt ich nicht so sehr,
Wenn nicht die Mutter dorten wär;
Das Vaterland wird nie verderben,
Jedoch die alte Frau kann sterben.
Seit ich das Land verlassen hab,
So viele sanken dort ins Grab,
Die ich geliebt — wenn ich sie zähle,
So will verbluten meine Seele.
Und zählen muß ich — Mit der Zahl
Schwillt immer höher meine Qual;
Mir ist, als wälzten sich die Leichen,
Auf meine Brust — Gottlob! Sie weichen!
Gottlob! Durch meine Fenster bricht
Französisch heitres Tageslicht;
Es kommt mein Weib, schön wie der Morgen
Und lächelt für die deutschen Sorgen.
..so meinte HH seine Nachtgedanken
ruth
(auch wegen der PN )
Deutschland hat ewigen Bestand,
Es ist ein kerngesundes Land,
Mit seinen Eichen, seinen Linden,
Werd’ ich es immer wiederfinden.
Nach Deutschland lechzt ich nicht so sehr,
Wenn nicht die Mutter dorten wär;
Das Vaterland wird nie verderben,
Jedoch die alte Frau kann sterben.
Seit ich das Land verlassen hab,
So viele sanken dort ins Grab,
Die ich geliebt — wenn ich sie zähle,
So will verbluten meine Seele.
Und zählen muß ich — Mit der Zahl
Schwillt immer höher meine Qual;
Mir ist, als wälzten sich die Leichen,
Auf meine Brust — Gottlob! Sie weichen!
Gottlob! Durch meine Fenster bricht
Französisch heitres Tageslicht;
Es kommt mein Weib, schön wie der Morgen
Und lächelt für die deutschen Sorgen.
..so meinte HH seine Nachtgedanken
ruth
Re: Dschungelcamp 2013 – "Voyeure" vor der Glotze zum mecker
@Sol hast Du dich jetzt an Ruth gewandt. Ich habe meinen Beitrag von vorhin gelöscht, setze ihn aber wieder ein, nachdem Du Ruth kontaktiert hast !sol hat geschrieben:-- Hach--
ist das alles so interessant----
Heine hätte heutzutage gesagt :
"Wie ist RTL doch interessant für unser deutsches Vaterland"
weiter :
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Thränen fließen.
Kaum ein Zitat wird wohl so oft an der falschen Stelle benutzt wie die ersten zwei Zeilen aus dem Gedicht „Nachtgedanken“ von Heinrich Heine. Kaum gibt es irgendwo etwas gegen Deutschland zu meckern, und da gibt es viel, wird dieses Zitat herangezogen.
Der in Paris lebende Heine sorgt sich nämlich nicht um Deutschland, sondern um seine vor den Toren Hamburgs lebende alte Mutter, die er zwölf Jahre nicht gesehen hat. Über Deutschland reimt er:
" Deutschland ist kerngesund. Es steht So fest! Und "
" käm' ich noch so spät, Mit seinen Eichen, seinen Linden, "
" Werd' ich es stets am Leben finden. "
" Ich lechzte nicht nach Wiederkehr, Wenn nicht die Mutter "
" dorten wär'; Das Vaterland wird nie verderben, Jedoch die "
" alte Frau kann sterben. "
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Re: Dschungelcamp 2013 – "Voyeure" vor der Glotze zum mecker
@montemar:
sole hat sich nicht deshalb an mich gewandtt
er fragte nur irgendwann in den letzten Tagen an, warum ich hier nur lese und wenig schreibe...
...und wenn wir gerade bei Zitaten sind:
ich lerne gerade... zu schweigen ohne zu platzen
ruth
sole hat sich nicht deshalb an mich gewandtt

er fragte nur irgendwann in den letzten Tagen an, warum ich hier nur lese und wenig schreibe...
...und wenn wir gerade bei Zitaten sind:
ich lerne gerade... zu schweigen ohne zu platzen
ruth
Re: Dschungelcamp 2013 – "Voyeure" vor der Glotze zum mecker
@ Montemar
ich habe Heinrich Heine " studiert"-- da bin ich ziemlich firm
zu Ruth kontaktieren:
Von: sol
An: ruth
Hola Ruth
du bist ja immer wieder online--
aber du schreibst so wenig ???
Das war's-----
ich habe Heinrich Heine " studiert"-- da bin ich ziemlich firm
zu Ruth kontaktieren:
Von: sol
An: ruth
Hola Ruth
du bist ja immer wieder online--
aber du schreibst so wenig ???
Das war's-----

Gruss Wolfgang
- Ondina
- apasionado
- Beiträge: 866
- Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
- Wohnort: Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Dschungelcamp 2013 – "Voyeure" vor der Glotze zum mecker
Das Sams...
- Montag scheint der Mond
-Dienstag hab ich Dienst
-Mittwoch ist Mitte der Woche
-Donnerstag donnert es
-Freitag hab ich frei
-Und Samstag kommt das Sams
1977 und 1980 wurden Geschichten des Sams bereits mit der Augsburger Puppenkiste verfilm.
2001 gab es einen Film .Bin mit dem Sams aufgewachsen
Ondina
- Montag scheint der Mond
-Dienstag hab ich Dienst
-Mittwoch ist Mitte der Woche
-Donnerstag donnert es
-Freitag hab ich frei
-Und Samstag kommt das Sams

1977 und 1980 wurden Geschichten des Sams bereits mit der Augsburger Puppenkiste verfilm.
2001 gab es einen Film .Bin mit dem Sams aufgewachsen

Ondina