Waffenrecht / "Offizielle" in Spanien
Waffenrecht / "Offizielle" in Spanien
Hallo liebe Forengemeinde,
wer darf in Spanien eine Pistole/Revolver tragen? Welche Arte von "Offiziellen", ausführenden Organen gibt es und vor allem, ganz wichtig: wie weisen die sich aus? Wie kann ich herausfinden, dass sie legitimiert sind?
Wir hatten grade Besuch von jemandem, der in einem zivilen Fahrzeug kam (und das war deutlich wertvoller als die meisten Polizeiwagen o.ä.) und uns in einem Schwall von Spanisch erstickt hat. Er trug eine schicke graue Hose, die durchaus auch als Diensthose durchgehen könnte. Er trug einen Stern (Gold mit blau) am Gürtel, der irgendwie als Sheriffstern durchgehen könnte. Ich habe ihn nach seinem Ausweis gefragt und anstatt mir einen Ausweis zu zeigen, hat er die Jacke gelüftet, wo sich ein Holster und ein Revolver befunden haben. Dazu deutete er auf ein Papier, wo das Symbol des Justizministeriums war.
Das Papier haben wir aber nicht bekommen, sondern die Kopie einer Rechnung. Der Rechnungssteller behauptet, den Betrag nicht erhalten zu haben, was nicht der Wahrheit entspricht.
Und nun wurde uns von einem Männlein mit Waffe in Zivil und Sheriffstern eben eine Kopie der Rechnung überbracht und er deutete auf die Zahlungsfrist und meinte, dass wir noch 7 Tage Zeit hätten zu zahlen (rückdatiert auf den 25.03. so dass das Zahlungsziel an Ostermontag wäre). Ich habe darauf hingewiesen, dass die Forderung nicht der Wahrheit entspricht. Er meinte daraufhin, dass er das nicht geprüft hätte und wenn uns die Forderung nicht gefällt, sollten wir uns einen Anwalt nehmen.
Sieht so ein gerichtlicher Mahnbescheid aus? Die Kopie einer Rechnung? Wer war der Typ? Ist es unüblich jemanden, der sich wichtig macht nach einem Ausweis zu fragen? War das Wort "Pasaporte" in dem Zusammenhang falsch? Gibt es private Zusteller, die sich so "wichtig" machen können/wollen? Eine Zustellung quittiert habe ich nicht.
Für Aufklärung jeglicher Art bin ich sehr sehr dankbar!
wer darf in Spanien eine Pistole/Revolver tragen? Welche Arte von "Offiziellen", ausführenden Organen gibt es und vor allem, ganz wichtig: wie weisen die sich aus? Wie kann ich herausfinden, dass sie legitimiert sind?
Wir hatten grade Besuch von jemandem, der in einem zivilen Fahrzeug kam (und das war deutlich wertvoller als die meisten Polizeiwagen o.ä.) und uns in einem Schwall von Spanisch erstickt hat. Er trug eine schicke graue Hose, die durchaus auch als Diensthose durchgehen könnte. Er trug einen Stern (Gold mit blau) am Gürtel, der irgendwie als Sheriffstern durchgehen könnte. Ich habe ihn nach seinem Ausweis gefragt und anstatt mir einen Ausweis zu zeigen, hat er die Jacke gelüftet, wo sich ein Holster und ein Revolver befunden haben. Dazu deutete er auf ein Papier, wo das Symbol des Justizministeriums war.
Das Papier haben wir aber nicht bekommen, sondern die Kopie einer Rechnung. Der Rechnungssteller behauptet, den Betrag nicht erhalten zu haben, was nicht der Wahrheit entspricht.
Und nun wurde uns von einem Männlein mit Waffe in Zivil und Sheriffstern eben eine Kopie der Rechnung überbracht und er deutete auf die Zahlungsfrist und meinte, dass wir noch 7 Tage Zeit hätten zu zahlen (rückdatiert auf den 25.03. so dass das Zahlungsziel an Ostermontag wäre). Ich habe darauf hingewiesen, dass die Forderung nicht der Wahrheit entspricht. Er meinte daraufhin, dass er das nicht geprüft hätte und wenn uns die Forderung nicht gefällt, sollten wir uns einen Anwalt nehmen.
Sieht so ein gerichtlicher Mahnbescheid aus? Die Kopie einer Rechnung? Wer war der Typ? Ist es unüblich jemanden, der sich wichtig macht nach einem Ausweis zu fragen? War das Wort "Pasaporte" in dem Zusammenhang falsch? Gibt es private Zusteller, die sich so "wichtig" machen können/wollen? Eine Zustellung quittiert habe ich nicht.
Für Aufklärung jeglicher Art bin ich sehr sehr dankbar!
liebe Grüsse von der Küchenfee 

- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Waffenrecht / "Offizielle" in Spanien
Hallo Küchenfee,
gehe sofort
zur Polizei - am besten zur Guardia Civil, und schildere denen den Vorfall. Wenn dieser Typ angegeben hat um welche Uhrzeit er nochmals bei Dir vorbei kommt, wird er von der Guardia Civil zumindest bei Dir vor Ort "begrüsst".
Zustellung eines Mahnbescheides mit Waffenandrohung ? Niemals !
Gruss
Herbert
gehe sofort

Zustellung eines Mahnbescheides mit Waffenandrohung ? Niemals !
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Re: Waffenrecht / "Offizielle" in Spanien
Hallo Küchenfee,
die Methoden der Verbrecher werden immer dreister. Hast Du das Kennzeichen und die Automarke notiert ? Befolge auf alle Fälle den Rat von Sonnenanbeter und geh sofort zur Polizei. Am besten wäre gewesen Du hättest in seiner Anwesenheit gleich die Polizei angerufen, dann hätte man gemerkt wie er reagiert ! Ich wünsche Dir alles Gute und daß sich der Kerl nicht mehr blicken läßt. Haben Nachbarn von Dir schon ähnliche Erfahrungen gemacht ? Ein Mahnbescheid wird weder durch die Polizei noch mit Waffenandrohung zugestellt !
die Methoden der Verbrecher werden immer dreister. Hast Du das Kennzeichen und die Automarke notiert ? Befolge auf alle Fälle den Rat von Sonnenanbeter und geh sofort zur Polizei. Am besten wäre gewesen Du hättest in seiner Anwesenheit gleich die Polizei angerufen, dann hätte man gemerkt wie er reagiert ! Ich wünsche Dir alles Gute und daß sich der Kerl nicht mehr blicken läßt. Haben Nachbarn von Dir schon ähnliche Erfahrungen gemacht ? Ein Mahnbescheid wird weder durch die Polizei noch mit Waffenandrohung zugestellt !
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
-
- especialista
- Beiträge: 1003
- Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
- Wohnort: Denia
- Kontaktdaten:
Re: Waffenrecht / "Offizielle" in Spanien
Sämtliche Mahnungen auch gerichtliche werden von der Post oder einem vom Gericht bestellten Boten zugestellt.Das diese Waffen tragen habe ich noch nie gehört.
War denn die Rechnung von jemandem ,den ihr kennt? Wenn ja,hat diese Person mit Nachdruck seine Forderungen wiederholt. Dann muss er zu Gericht gehen und den Betrag einklagen.Am besten in solchen Fällen immer das Kennzeichen mit dem handy fotografieren.
Das hilft vorBetrügern. Komisch ist nur,dass er den Betrag nicht direkt haben wollte...
Das ihr euch erschreckt habt,kann ich gut nachvollziehen.
War denn die Rechnung von jemandem ,den ihr kennt? Wenn ja,hat diese Person mit Nachdruck seine Forderungen wiederholt. Dann muss er zu Gericht gehen und den Betrag einklagen.Am besten in solchen Fällen immer das Kennzeichen mit dem handy fotografieren.
Das hilft vorBetrügern. Komisch ist nur,dass er den Betrag nicht direkt haben wollte...
Das ihr euch erschreckt habt,kann ich gut nachvollziehen.
ciao Marybell
Re: Waffenrecht / "Offizielle" in Spanien
Gute Morgen liebe Forengemeinde,
nachdem ich gestern mein Erlebnis hier zu Papier gebracht hatte, ist mir auch erstmal die Surrealität des Ganzen deutlich geworden. Aber zugegeben: das war unser allererster Kontakt mit irgendjemand "Offiziellem" hier in Spanien, insofern haben wir uns beide überrumpeln, respektive von der Pistole auch einschüchtern lassen.
Das Übergeben der Rechnung erfolgte als loser Zettel, eine Kopie der Rechnung, die wir schon hatten - dazu noch Sachen reingeschmiert. Kein Kuvert, nix in er Richtung.
Kennzeichen habe ich leider nicht. Er stand parallel zu unserem Grundstück - um es zu sehen hätte ich raus gehen müssen und es direkt ablesen... in der Situation keine Chnace. Aber ich habe ihn und sein Auto vom Haus aus gefilmt. Ich habe mich gestern selbst noch im googlen bemüht, bin aber nicht weiter gekommen. Wenn mir irgendjemand weiterhelfen könnte, wäre ich extrem dankbar.
Tragen Polizisten / Gerichtsperson / blah eine Dienstmarke am Gürtel und wie sehen die aus?
Wie sieht das Waffengesetz aus? Dürfen auch Mitarbeiter privater Firmen eine Waffe tragen? Ich kann natürlich nicht sagen, ob das nun eine Gas- / Schreckschuss- oder eben eine "richtige" Waffe war.
Gerne auch entsprechende Links!
Und wenn ich einen offiziellen Brief bekomme, also einen tatsächlichen Mahnbescheid oder eine Ladung oder so etwas... kann ich hier alleine an der Form schon erkennen, dass es was offizielles ist? So wie in Deutschland der gelbe Umschlag, Widerspruchsbescheid bzw. Rechtsbelehrung und Co.?
Sollte uns der Typ nochmal beehren, dann werde ich die Polizei rufen und mir auch das Kennzeichen notieren - deswegen wird er mich wohl nicht erschiessen^^ Aktuell weiss ich nicht, was ein Besuch dort bringen soll, solange wir so wenig haben. Ich gehe durchaus davon aus, dass der Typ nicht einfach so ein Betrüger ist - mit dem Rechnungssteller liegen wir im Clinch - er hätte gerne, dass wir zweimal bezahlen und nachdem wir bereits zu verstehen gegeben haben, dass er uns gerne einen Mahnbescheid schicken kann, dem wir dann widersprechen würden, passierte 3 Tage später gestrige Szene. Ich nehme an, er schaut, wie gut er die dummen Deutschen verarschen kann.
Erstmal danke für eure Hilfe, sobald ich mehr weiss, werde ich es euch wissen lassen.
nachdem ich gestern mein Erlebnis hier zu Papier gebracht hatte, ist mir auch erstmal die Surrealität des Ganzen deutlich geworden. Aber zugegeben: das war unser allererster Kontakt mit irgendjemand "Offiziellem" hier in Spanien, insofern haben wir uns beide überrumpeln, respektive von der Pistole auch einschüchtern lassen.
Das Übergeben der Rechnung erfolgte als loser Zettel, eine Kopie der Rechnung, die wir schon hatten - dazu noch Sachen reingeschmiert. Kein Kuvert, nix in er Richtung.
Kennzeichen habe ich leider nicht. Er stand parallel zu unserem Grundstück - um es zu sehen hätte ich raus gehen müssen und es direkt ablesen... in der Situation keine Chnace. Aber ich habe ihn und sein Auto vom Haus aus gefilmt. Ich habe mich gestern selbst noch im googlen bemüht, bin aber nicht weiter gekommen. Wenn mir irgendjemand weiterhelfen könnte, wäre ich extrem dankbar.
Tragen Polizisten / Gerichtsperson / blah eine Dienstmarke am Gürtel und wie sehen die aus?
Wie sieht das Waffengesetz aus? Dürfen auch Mitarbeiter privater Firmen eine Waffe tragen? Ich kann natürlich nicht sagen, ob das nun eine Gas- / Schreckschuss- oder eben eine "richtige" Waffe war.
Gerne auch entsprechende Links!
Und wenn ich einen offiziellen Brief bekomme, also einen tatsächlichen Mahnbescheid oder eine Ladung oder so etwas... kann ich hier alleine an der Form schon erkennen, dass es was offizielles ist? So wie in Deutschland der gelbe Umschlag, Widerspruchsbescheid bzw. Rechtsbelehrung und Co.?
Sollte uns der Typ nochmal beehren, dann werde ich die Polizei rufen und mir auch das Kennzeichen notieren - deswegen wird er mich wohl nicht erschiessen^^ Aktuell weiss ich nicht, was ein Besuch dort bringen soll, solange wir so wenig haben. Ich gehe durchaus davon aus, dass der Typ nicht einfach so ein Betrüger ist - mit dem Rechnungssteller liegen wir im Clinch - er hätte gerne, dass wir zweimal bezahlen und nachdem wir bereits zu verstehen gegeben haben, dass er uns gerne einen Mahnbescheid schicken kann, dem wir dann widersprechen würden, passierte 3 Tage später gestrige Szene. Ich nehme an, er schaut, wie gut er die dummen Deutschen verarschen kann.
Erstmal danke für eure Hilfe, sobald ich mehr weiss, werde ich es euch wissen lassen.
liebe Grüsse von der Küchenfee 

Re: Waffenrecht / "Offizielle" in Spanien
Hallo Küchenfee,
das liest sich aber wirklich alles sehr sehr seltsam. Ich kenne mich mit Waffengesetzen usw. überhaupt nicht aus und kann dir leider auch nicht weiterhelfen. Ich würde aber auch auf jeden Fall zur Polizei gehen.
Ich verstehe aber überhaupt nicht, wieso der "Rechnungsaussteller" die Rg. zweimal bezahlt haben möchte ??? Wie seltsam ist das denn? Was sind das denn für Methoden?? Vielleicht hat er dir Angst machen wollen? Aber wie begründet er seine Forderung, dass du die Rechnung zweimal bezahlen sollst??? Alles sehr sehr konfus. Wenn das jeder haben möchte wäre ich in kürzester Zeit Pleite .
Auf jeden Fall wünsche ich dir, dass sich deine Probleme ganz schnell in Luft auflösen oder dir irgendjemand weiterhelfen kann.
LG Marion
das liest sich aber wirklich alles sehr sehr seltsam. Ich kenne mich mit Waffengesetzen usw. überhaupt nicht aus und kann dir leider auch nicht weiterhelfen. Ich würde aber auch auf jeden Fall zur Polizei gehen.
Ich verstehe aber überhaupt nicht, wieso der "Rechnungsaussteller" die Rg. zweimal bezahlt haben möchte ??? Wie seltsam ist das denn? Was sind das denn für Methoden?? Vielleicht hat er dir Angst machen wollen? Aber wie begründet er seine Forderung, dass du die Rechnung zweimal bezahlen sollst??? Alles sehr sehr konfus. Wenn das jeder haben möchte wäre ich in kürzester Zeit Pleite .
Auf jeden Fall wünsche ich dir, dass sich deine Probleme ganz schnell in Luft auflösen oder dir irgendjemand weiterhelfen kann.
LG Marion
Re: Waffenrecht / "Offizielle" in Spanien
Ich würde auch auf jeden Fall zur Guardia Civil gehen, das ist mit Sicherheit nicht normal. Zudem wissen die dann schon Bescheid wenn ihr euch noch mal meldet und kommen mit Sicherheit schneller.
Spanien ist nich soo anders wenns um offizielles geht, aber ein mahnbeschied kommt ganz normal mit der Post in einem Umschlag. Wichtige Dokumente kommen auch mal eingeschrieben, oder es gibt auch Dokumente die von einem Gemeindemitarbeiter gebracht werden, aber garantiert keine bewaffneten Leute.
Was es aber gibt sind private Geldeintreiber die wie ich schon gehört habe (nei selbst erlebt) einen recht Speziellen Auftritt hinlegen. Sind meist Leute aus dem Osten, die aber normalerwiese auch zwar bedrohlich aber nicht ganz so extrem Auftreten.
Spanien ist nich soo anders wenns um offizielles geht, aber ein mahnbeschied kommt ganz normal mit der Post in einem Umschlag. Wichtige Dokumente kommen auch mal eingeschrieben, oder es gibt auch Dokumente die von einem Gemeindemitarbeiter gebracht werden, aber garantiert keine bewaffneten Leute.
Was es aber gibt sind private Geldeintreiber die wie ich schon gehört habe (nei selbst erlebt) einen recht Speziellen Auftritt hinlegen. Sind meist Leute aus dem Osten, die aber normalerwiese auch zwar bedrohlich aber nicht ganz so extrem Auftreten.
Re: Waffenrecht / "Offizielle" in Spanien
Spanien bedient sich schon mit sehr eigenen Methoden wenn es ums Geldeintreiben gehtvilla hat geschrieben:Was es aber gibt sind private Geldeintreiber die wie ich schon gehört habe (nei selbst erlebt) einen recht Speziellen Auftritt hinlegen. Sind meist Leute aus dem Osten, die aber normalerwiese auch zwar bedrohlich aber nicht ganz so extrem Auftreten.

Angst vorm schwarzen Mann
Mit Zorro-Maske oder Zylinder: Spaniens Geldeintreiber sind kostümiert. Sie verfolgen die Schuldner bis zu ihrer Arbeit und demütigen sie öffentlich. In der Finanzkrise blüht ihr Geschäft.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/uebers ... 84133.html
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
- basi
- especialista
- Beiträge: 1879
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
- Wohnort: Pinache - Benissa Costa
Re: Waffenrecht / "Offizielle" in Spanien
das gibt es nicht nur in Spanien
schon mal unter "russisch inkasso" gegoogelt? Das Angebot ist reichhaltig
LG
basi
schon mal unter "russisch inkasso" gegoogelt? Das Angebot ist reichhaltig
LG
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Re: Waffenrecht / "Offizielle" in Spanien
Sag mal, mit was für Leuten/Firmen machst Du denn Geschäfte? Und warum gehst Du nicht gleich zur Polizei?Küchenfee hat geschrieben:
Aktuell weiss ich nicht, was ein Besuch dort bringen soll, solange wir so wenig haben. Ich gehe durchaus davon aus, dass der Typ nicht einfach so ein Betrüger ist - mit dem Rechnungssteller liegen wir im Clinch - er hätte gerne, dass wir zweimal bezahlen und nachdem wir bereits zu verstehen gegeben haben, dass er uns gerne einen Mahnbescheid schicken kann, dem wir dann widersprechen würden, passierte 3 Tage später gestrige Szene.
Kannst doch mit Deinem Zahlungsnachweis zur Polizei gehen und den Vorfall schildern.
Grüsse

Josefine
Gruß Josefine 
