Küstenschutzgesetz
-
- simpatizante
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 5. Mär 2013, 19:20
Küstenschutzgesetz
Ich hoffe mal, das ich hier halbwegs richtig bin mit dem Eintrag, ansonsten bitte verschieben.
Wurde denn das Küstenschutzgesetz inzwischen überarbeitet, oder gibt es wenigstens eine halbwegs klare Richtlinie dazu?
Die Berichte, die so gebracht werden ( Enteignung der Häuser direkt am Strand bzw Meer) und ähnliches sind ja schon beängstigend.
Sind denn da alle Häuser in erster Strandlage betroffen, oder gibt es da einen Mindestabstand zum Meer?
Wenn man nach dem geht, was so berichtet wird, müsste ja z. B. la Manga fast komplett abgerissen werden?!
Wurde denn das Küstenschutzgesetz inzwischen überarbeitet, oder gibt es wenigstens eine halbwegs klare Richtlinie dazu?
Die Berichte, die so gebracht werden ( Enteignung der Häuser direkt am Strand bzw Meer) und ähnliches sind ja schon beängstigend.
Sind denn da alle Häuser in erster Strandlage betroffen, oder gibt es da einen Mindestabstand zum Meer?
Wenn man nach dem geht, was so berichtet wird, müsste ja z. B. la Manga fast komplett abgerissen werden?!
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Küstenschutzgesetz
Saludos -- baufred --
-
- simpatizante
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 5. Mär 2013, 19:20
Re: Küstenschutzgesetz
Also wenn am 04.10. 2012 das Gesetz schon "teilweise" überarbeitet war, dann frage ich mich ernsthaft, warum das deutsche Fernsehen noch Berichte bringt, in dem von Zwangsenteignung und der Gleichen die Rede ist. Der Beitrag lief erst im letzten Monat und da ging es unter anderem auch um die costa blanca. Das ist dann ja schon fast "Panikmache" !!
Welche Häuser dann betroffen sind bzw wie genau die Küstenabschnitte dann dann deviniert sind ist aber noch nicht vollständig ab-/ erschlossen?
Also müsste man sich dann vor Ort an die Behörden wenden, um da eventuell eine genauere Aussage zu bekommen?
( verstehe ich doch soweit richtig?! )
Welche Häuser dann betroffen sind bzw wie genau die Küstenabschnitte dann dann deviniert sind ist aber noch nicht vollständig ab-/ erschlossen?
Also müsste man sich dann vor Ort an die Behörden wenden, um da eventuell eine genauere Aussage zu bekommen?
( verstehe ich doch soweit richtig?! )
Re: Küstenschutzgesetz
Hallo Merowinger,
nicht alles stimmt, was im Fernsehen kommt.
Aber Panikmache ist es ganz bestimmt nicht.
Ich dachte mal ich wüsste alles über das Küstenschutzgesetz, aber das ist wirklich sehr schwierig.
Das Gesetz ist von 1988er und wurde sehr lange nicht angewandt.
Deshalb traf es viele wie aus heiterem Himmel, denn gesagt hat es den Käufern keiner.
Das Gesetz selbst in sehr schwammig formuliert und sogar viele Anwälte haben so ihre Probleme damit.
Es gibt eine
eine... línea de deslinde del dominio público marítimo-terrestre.
ein... limite interior servicumbre de transito
ein... limite interior servidumbre de Proteccion
Zwischen 1 und 2 ist das bauen verboten und vermutlich werden Gebäude die dort erbaut wurden auch abgerissen.
Zwischen 2 und 3 darf nichts mehr an den Gebäuden verändert werden und nicht renoviert werden, was der Wert erhöht.
diese Gebäude sollen in 5 Jahren an den Staat fallen. Gleich nach Benachrichtigung konnte man die Ablaufzeit um weitere 30 Jahre verlängern.
Wenn Du mal schreibst wo Dein Problem liegt, kann ich Dir weitere Auskunft geben.
Ich habe auch gehört, dass das Gesetz gelockert werden soll, aber genaueres hab ich nochnicht gehört.
Nur wenn die Sozialisten (PSOE)wieder an die Macht kommen kann alles wieder rückgängig gemacht werden.
http://afectadosleydecostas.blogspot.co ... chive.html
https://costasmaritimas.wordpress.com/
nicht alles stimmt, was im Fernsehen kommt.

Aber Panikmache ist es ganz bestimmt nicht.
Ich dachte mal ich wüsste alles über das Küstenschutzgesetz, aber das ist wirklich sehr schwierig.
Das Gesetz ist von 1988er und wurde sehr lange nicht angewandt.
Deshalb traf es viele wie aus heiterem Himmel, denn gesagt hat es den Käufern keiner.
Das Gesetz selbst in sehr schwammig formuliert und sogar viele Anwälte haben so ihre Probleme damit.
Es gibt eine
eine... línea de deslinde del dominio público marítimo-terrestre.
ein... limite interior servicumbre de transito
ein... limite interior servidumbre de Proteccion
Zwischen 1 und 2 ist das bauen verboten und vermutlich werden Gebäude die dort erbaut wurden auch abgerissen.
Zwischen 2 und 3 darf nichts mehr an den Gebäuden verändert werden und nicht renoviert werden, was der Wert erhöht.
diese Gebäude sollen in 5 Jahren an den Staat fallen. Gleich nach Benachrichtigung konnte man die Ablaufzeit um weitere 30 Jahre verlängern.
Wenn Du mal schreibst wo Dein Problem liegt, kann ich Dir weitere Auskunft geben.
Ich habe auch gehört, dass das Gesetz gelockert werden soll, aber genaueres hab ich nochnicht gehört.
Nur wenn die Sozialisten (PSOE)wieder an die Macht kommen kann alles wieder rückgängig gemacht werden.

http://afectadosleydecostas.blogspot.co ... chive.html
https://costasmaritimas.wordpress.com/
Re: Küstenschutzgesetz
Nur damit keine Missverständnisse aufkommen.
Meine Immobilie unterliegt nicht dem Küstenschutz.

Meine Immobilie unterliegt nicht dem Küstenschutz.


-
- simpatizante
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 5. Mär 2013, 19:20
Re: Küstenschutzgesetz
Ist ja auch eine recht schöne Villa, nur uns leider etwas zu weit oben an der costa blanca gelegen.Cozumel hat geschrieben:Nur damit keine Missverständnisse aufkommen.
Meine Immobilie unterliegt nicht dem Küstenschutz.![]()

Jetzt mal zum Thema. Wir haben uns von hier aus mehrere Objekte ausgewählt, die wir uns gern mal ansehen wollen. ( wird wohl Ende nächsten Monats werden) Einige wirklich schöne Objekte kommen leider nicht in die Auswahl, weil sie sehr abgelegen sind,man also allein irgendwo in der "Pampa" wohnt. In der Auswahl sind noch Objekte, die von der Grundstücksgrösse her recht gut passen. ( Wir haben zwei Schäferhunde, die natürlich auch auf dem Grundstück viel Auslauf haben sollen. Hier können die auf knapp 900 m² rumrennen und sehr viel kleiner sollte dann ein anderes Grundstück auch nicht sein. Wir haben jetzt mindestens 2 Objekte dabei, die aber auch sehr nah am Strand sind- so ca. 30 m und es steht halt immer 1. Reihe dabei. Wenn die jetzt unter das Küstengesetz fallen, muss/ würde ich mir die doch eigentlich gar nicht erst ansehen. Spart mir Zeit und gibt die Möglichkeit andere Objekte anzusehen. Deshalb meine Frage.
Re: Küstenschutzgesetz
Es gibt Pläne die genau anzeigen, ob das Grundstück inner- oer ausseralb der Zona protegida liegt.
Re: Küstenschutzgesetz
Merowinger, sind denn Deine Fragen nun alle beantwortet?
- Brujadepaco
- activo
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
- Kontaktdaten:
Re: Küstenschutzgesetz
Ja, in jedem Rathaus gibt es Pläne wo jeder Eigentümer sich informieren kann ob sein Haus in einer der betroffenen Zonen liegt. Ich kann jetzt hier nur für Guardamar sprechen, hier sieht es jetzt so aus...........nach letzten Verhandlungen, dass nicht abgerissen wird...............a b e r..............die Häuser, die in der betroffenen Zone liegen, keine Veränderungen oder Reformen am Anwesen vornehmen dürfen, ohne das Rathaus um Genehmigung zu fragen. Was jetzt nicht zu verwechseln ist mit einer Baugenehmigung, sondern in diesem Falle ist das so...........als sei das Rathaus der Eigentümer und der "Nutzer" muss um Erlaubnis fragen.
Liebe Grüsse Anna
Re: Küstenschutzgesetz
Bruja, wenn das alles wäre wäre es ja gut.
Aber diese Grundstücke die in dieser Zone liegen fallen ja nach einer gewissen Zeit (5 oder 35 Jahre, je nach dem ob Einspruch erhoben wurde oder nicht) zurück an den Staat.
Aber diese Grundstücke die in dieser Zone liegen fallen ja nach einer gewissen Zeit (5 oder 35 Jahre, je nach dem ob Einspruch erhoben wurde oder nicht) zurück an den Staat.