Anmeldung

N.I.E., Residencia, IBI, Modelo 210, Kataster, SUMA, Pass, Erbschaft etc.
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Anmeldung

Beitrag von Miramar »

Hallo
Ich wiess von D das man da kein campingplatz als Hauptwohnsitz adress angeben kann .
Nun unser Frage stellen die spanischen beamten sich auch so an oder wird das klappen.
Den es ist ja nun mal unser wohnort !! In Gb gibt es keine anmeldung oder abmeldung nur bei den gemeinden für die steuern und wenn man wählen will muss man auf die gemeinde liste.Es gibt kein personal ausweiss oder meldeplicht.
Wir würden uns endlich mal gern hier zuhause fühlen, mit anmelden, auto ummelden und so weiter...
denn es ist doch verrückt jedes Jahr nach Gb nur für den jährlichen tüff und strassensteuer wenn wir doch hier sind.
Kann uns vielleicht jemand mehr sagen....??
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4041
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Anmeldung

Beitrag von Josefine »

Hallo Miramar,

gehe doch einfach mal zum zuständigen Rathaus an der CB. Die werden Dir sicherlich weiterhelfen können. In unserem Wohnort sind die Rathaus-Angestellten immer sehr freundlich und hilfsbereit bei Fragen gewesen. Und dann weißt Du doch Bescheid aus erster Quelle. Und wenn es klappt mit dem Campingplatz als Wohnort in E, dann kannst Du ja immer noch einen Gestor für die Autoumschreibung etc. nehmen.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: Anmeldung

Beitrag von Miramar »

Josefine hat geschrieben:Hallo Miramar,

gehe doch einfach mal zum zuständigen Rathaus an der CB. Die werden Dir sicherlich weiterhelfen können. In unserem Wohnort sind die Rathaus-Angestellten immer sehr freundlich und hilfsbereit bei Fragen gewesen. Und dann weißt Du doch Bescheid aus erster Quelle. Und wenn es klappt mit dem Campingplatz als Wohnort in E, dann kannst Du ja immer noch einen Gestor für die Autoumschreibung etc. nehmen.

Grüsse :)
Josefine
Hallo
darin besteht schon das erste problem, haben vor ein paar wochen den buergermeister hier auf dem platz gehabt,
war 30 jaehrige >:d<
und es heist da sprechen alle nur Valenciano, kein englisch oder deutsch.
Unser platz besitzer muste alles ueberstetzen was auf der buehne so geredet wurde.
Ok werde mal warten ob noch einer was weiss......
Zur Not bleiben wir wie wir sind, zur not auch ohne Auto, haben ja fahraeder obwoll er damit woll nicht zum angeln in die berge kommt.
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung

Beitrag von Florecilla »

Aber Miramar, man wird im Rathaus doch nicht nur valenciano, sondern auch Spanisch sprechen ;)

Im Rathaus Denia gibt es übrigens eine Abteilung für Internationale Beziehungen der Stadtverwaltung Dénia. Den dortigen Mitarbeiter Enric Gil könntest du per Email auf Deutsch kontaktieren und eine allgemeine Anfrage stellen.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: Anmeldung

Beitrag von Miramar »

Florecilla hat geschrieben:Aber Miramar, man wird im Rathaus doch nicht nur valenciano, sondern auch Spanisch sprechen ;)

Im Rathaus Denia gibt es übrigens eine Abteilung für Internationale Beziehungen der Stadtverwaltung Dénia. Den dortigen Mitarbeiter Enric Gil könntest du per Email auf Deutsch kontaktieren und eine allgemeine Anfrage stellen.

Danke das ist die 2 tolle antwort danke Sol
fuer beide gibt es es fettes danke schoen >:d<
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Anmeldung

Beitrag von Scandy »

Ich hoffe, Dir wird geholfen ....

Nun habe ich gekramt und wurde trotzdem nicht fündig. :-o
Ich weiss genau, daß ich vor ca. 2 Wochen in der englischen oder der dt. Costa Nachrichten gelesen habe, dass man in Benidorm aufgrund der Zuschüsse auch auf die Camper zugeht - hinsichtlich der Registrierung. Da ich den Artikel nicht genau in Erinnerung habe, hätte ich ihn gerne nachgelesen - doch habe ich gerade diese Zeitung entfernt :-o

In Deutschland kann man übrigens seine Adresse als Camper registrieren lassen. (Die unglaublichsten Dinge behält mein Gehirn anscheinend :-D .) Auf Europas ehem. größtem Campingplatz in Wesel (die mit den ;) ) kann man seine Adresse unter gewissen Umständen registrieren lassen.

Viel Glück bei der Findung einer schnellen Antwort

Scandy

PS.: vielleicht kennst Du bei Deiner sprachlichen Begabung einen Camper in Benidorm? Vielleicht spricht man dort englisch und kann Dir dort mit Deinem Anliegen weiterhelfen?
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: Anmeldung

Beitrag von Miramar »

scandy
bloss nicht Benidorm, wir fuehlen uns hier sehr woll,
hoffen auch noch ein paar jahre hier zu bleiben.....
Aber es gibt ja nicht so viel Dauercamper in Spanien,
denn die meisten plaetze machen ihr haupt einnahme in Juli /August.
So haben sie gern alle plaetze fuer sommer frei, hier haben wir auch nur 7 .
Werde nachher den Herrn in Denia mal melden.
lg
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Anmeldung

Beitrag von Scandy »

Hallo,

da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Gemeint hatte ich:
wenn die Stadt es in Benidorm erzwingen will, so sollte es bei Euch wohl auch möglich sein.

Schade, daß ich die Zeitung nicht mehr habe. Ich hoffe nicht, etwas falsch verstanden zu haben.

Scandy

PS.: viel Erfolg
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung

Beitrag von kala »

Geht einfach mal ins Rathaus. Selbstverständlich spricht man da spanisch und nicht nur valenciano. Eine Anfrage in Denia wird Dir in Miramar sicher nur begrenzt weiterhelfen. Probiert es einfach mal. Wir haben hier jemanden im Rathaus der perfekt englisch spricht (was ich zufällig dieses Jahr mitbekommen habe), aber alle anderen bemühen sich sehr.
Ich weiss nicht, wie gut Eure normalen spanisch Kenntnisse sind, aber im Zweifel nehmt ihr jemanden mit für den Besuch im Rathaus der spanisch spricht, man kann auch einen jungen Studenten mal ein Paar Euro verdienen lassen und hat dafür eine gute Übersetzung.
Ich habe so in Erinnerung, dass es möglich ist sich dort zu melden, aber ich weiss auch, dass die Sache mit den Campingplätzen in jeder Provinz unterschiedlich gehandhabt wird.
Ums fragen kommt ihr sicher nicht rum - ein Auslfug ins Rathaus schadet ja nicht und dann kann man weiter sehen.
lg
kala
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung

Beitrag von Brujadepaco »

Ich kann jetzt wieder nur aus unserer Gegend (Guardamar del Segura) etwas sagen: Hier geht das nicht, denn bei der Anmeldung im Rathaus muss man seinen Mietvertrag / oder Escritura / und die letzte Strom- und Wasserrechnung mitbringen als Nachweis wo man seinen "ordentlichen" Wohnsitz hat.
Liebe Grüsse Anna
Antworten

Zurück zu „RECHT: Steuern, Gesetze & Dokumente“