Bürokratie ... oder wie geht man mit span. Behörden um ;-)

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5435
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Bürokratie ... oder wie geht man mit span. Behörden um ;

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos y Baufred,
ich kann Dir nur Recht geben, vor allem mit den Sprachbarieren, aber habe es selbst schon erlebt wenn man nur im Ansatz zu erkennen gibt das man versucht der spanischen Sprache Herr zu werden ergibt sich immer ein etwas freundlich gestalteter Kontakt und öfters ist es mir schon passiert das der Ansprechpartner sagt uno momento und sich auf die Suche macht und dann einen Deutsch oder Englisch sprechenden Kollegen auftreibt.
Nur zu Deinem letzten Statement " alles wird besser " :mrgreen: fällt mir nur ein Alles ist schlechter geworden nur eins ist besser geworden , die Moral ist auch schlechter geworden :razz: :d :d
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Bürokratie ... oder wie geht man mit span. Behörden um ;

Beitrag von Rioja »

Hallo Baufred

Sauber. Habe den Clip meiner Schwägerin gesandt. Wird sich sehr an ihre "Bittgänge" um die NIE Numero erinnern. Frage mich nun nur noch ob sie für den Clip Schauspieler genommen haben oder teurere Beamte? Klar, sind nicht alle so, aber viele zu viel.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Bürokratie ... oder wie geht man mit span. Behörden um ;

Beitrag von pedrokw »

Guten Abend zusammen,

ich habe Tränen gelacht =)) obwohl das Thema doch eher zum weinen ist .... Vielleicht sind wir Deutsche daran schuld,
denn die Legion Condor hat ja ganze Arbeit geleistet und Deutsche Gene hier hinterlassen.... :mrgreen:

Aber das war früher in D auch nicht anders - hat sich aber sehr geändert ... in D wird man bei Behörden als "Kunde" freundlich behandelt ....
Die junge Beamten-Generation hat erkannt wer ihren Gehalt zahlt und verhält sich auch so - bin immer angenehm überrascht .... :-D

Saludos - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17061
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Bürokratie ... oder wie geht man mit span. Behörden um ;

Beitrag von Florecilla »

"Spanische Amtsschimmel sind im Umgang mit den Bürgern kaum in Zaum zu halten - die Kontakte übertreffen die kühnste Fantasie" weiß Andreas Drouve diese Woche in seinem Selbstversuch Spanien zu berichten.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Bürokratie ... oder wie geht man mit span. Behörden um ;

Beitrag von Josefine »

Wir haben bislang nur positive Erfahrungen mit spanischen Behörden gemacht. :)

Wir waren bisher (allein, ohne Gestor):
beim Rathaus und bei der SUMA in Orihuela Costa,
bei der spanischen Krankenkasse in Torrevieja und anschl. im Centro de Salud von Orihuela Costa (wegen der SIP-Karte)
beim Verkehrsamt (Tráfico in Alicante).

Alle Sachbearbeiter/innen waren freundlich und hilfsbereit. Ich kann nix Negatives berichten. :)

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Bürokratie ... oder wie geht man mit span. Behörden um ;

Beitrag von rainer »

@Josefine
In welcher Sprache habt Ihr kommuniziert?
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Bürokratie ... oder wie geht man mit span. Behörden um ;

Beitrag von Josefine »

rainer hat geschrieben:@Josefine
In welcher Sprache habt Ihr kommuniziert?
Wir haben spanisch gesprochen. Ich habe das Gefühl, es kommt sehr positiv an. Man redet dann auch sehr deutliches Spanisch mit uns und auch nicht zu schnell. Und wenn ich mal etwas nicht verstanden habe, wird es mir auch ein zweites Mal erklärt. Manchmal wiederhole ich es auch mit meinen Worten auf Spanisch, damit ich sicher bin, dass ich alles verstanden habe. Auch dann schaut niemand genervt, sondern eher freundlich.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1452
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Bürokratie ... oder wie geht man mit span. Behörden um ;

Beitrag von sonnenanbeter »

Josefine hat geschrieben:Wir haben spanisch gesprochen. [...]
Das erklärt natürlich alles !

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
greg
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 30
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 11:58
Wohnort: San Fulgencio - Urb. La Marina
Kontaktdaten:

Re: Bürokratie ... oder wie geht man mit span. Behörden um ;

Beitrag von greg »

Guau Baufred,

was für ein scharfer Beitrag. Gratuliere, wir haben schwer gelacht. >:)

Klar ist das überspitzt dargestellt, aber das sollte es ja wohl auch, Leute. Und im Laufe meiner Arbeit als Gestor habe ich diesen Typ spanischen Beamten ebenso kennengelernt wie den super-netten hilfsbereiten, manchmal nebeneinander in der selben Behörde. Aber das Gefühl als Untertan (=súbdito, von wegen Kunde=cliente) war durchaus schon mal deutlich zu spüren.

Meine Reaktion darauf ist, immer alles dabei zu haben, sozusagen der gesamte persönliche Ordner mit Kopien und Fotos etc., denn das mal eben nochmal Antreten bei fehlenden Papieren kann ganz schön bescheiden sein, wenn man dafür mehr als 20km zu fahren hat. Trotz bester Vorbereitung und gewisser Erfahrung kommt es immer wieder vor, überrascht zu werden... :-(

War vor einigen Jahren ziemlich stolz, als mir ein Mitarbeiter der Hacienda in Elche überrascht zu meinen Papieren zur Autoimportsteuerbefreiung sagte: !Qué bueno, ya están todos los documentos! (Prima, sind ja schon alle Dokumente vorhanden!). Er versicherte sich, dass ich wohl auis Alemania käme und schickte mir ein anerkennendes Lächeln entgegen.

In diesem Sinne: !ánimo! (nur Mut!) irgendwann sterben die Despoten hoffentlich aus.

Gruß an alle Greg
Gruß Greg
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4970
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Bürokratie ... oder wie geht man mit span. Behörden um ;

Beitrag von vitalista »

Auch wenn Baufreds köstliches! Video schon von vor 2 Jahren ist, der Amtsschimmel wiehert auch heute doch oft noch gewaltig, auch was die Formulare betrifft.
Meist werde ich freundlich behandelt, aber besonders "nett" fand ich das Verhalten an der Anmeldung vor Gericht:
Ca. 6 der 8 Tische waren besetzt, es wurden die neuen Pumps ausgiebig bewundert, einer ging zum almuerzo, es wurde gescherzt und geplaudert und das lästige :roll: Publikum = ich durfte sage und schreibe 10 Minuten warten ehe sich jemand bequemte zu kommen.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“