Führerschein Ersatz

ITV, Führerschein, Versicherungen, Strafe, Kennzeichen
Antworten
mirkostgt
bisoño
bisoño
Beiträge: 10
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 15:48

Führerschein Ersatz

Beitrag von mirkostgt »

Hallo..

vielleicht kann mir einer von euch beim Ablauf helfen. Mein deutscher Führerschein wurde mir hier gestohlen. Da ich in D nicht mehr gemeldet bin bekomme ich ja in D auch keinen Führerschein mehr.. Also muß ich den hier in ES beantragen. Aber ich habe ja keinen D-Schein mehr. Muß ich jetzt trotzdem erst den Ersatzführerschein in D beantragen und dann umschreiben lassen. Die Aktenkarte der Führerscheinstelle in D habe ich (auf deutsch)... muß ich die übersetzen lassen, oder ist das Geldverschwendung, weil die von ES-Behörden nicht anerkannt wird... Kann mir jemand helfen, wie der Ablauf ist?

Grüße Mirko
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1419
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Führerschein ersatz

Beitrag von sonnenanbeter »

Hast Du denn den Diebstahl des Führerscheines noch nicht bei der Policia Local oder Guardia Civil gemeldet ? Die müssten doch eigentlich wissen was in einem solchen Fall zu tun ist :-?

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
mirkostgt
bisoño
bisoño
Beiträge: 10
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 15:48

Re: Führerschein ersatz

Beitrag von mirkostgt »

Doch natürlich habe ich das gemeldet.. Ja klar.. nicht mehr Autofahren war die Aussage, da ich ja keinen Führerschein mehr habe.. Ansonsten nix...
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1419
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Führerschein ersatz

Beitrag von sonnenanbeter »

Guckst Du bitte hier:

http://www.spanien.diplo.de/contentblob ... schein.pdf

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
mirkostgt
bisoño
bisoño
Beiträge: 10
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 15:48

Re: Führerschein ersatz

Beitrag von mirkostgt »

prima.. also auf deutsch... mit der Karteikarte des Straßenverkehrsamtes aus D zum Konsulat und den Schrieb bestätigen lassen und dann in ALC aufs Verkehrsamt...? richtig verstanden...?
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Führerschein Ersatz

Beitrag von Brujadepaco »

Du musst aber doch von der Guardia Civil eine Bestätigung haben, die den Verlust bescheinigt. Dann würde ich sofort zum Trafico in Alicante fahren damit.
Liebe Grüsse Anna
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 544
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: Führerschein Ersatz

Beitrag von FridaAmarilla »

mirkostgt hat geschrieben:Hallo..

vielleicht kann mir einer von euch beim Ablauf helfen. Mein deutscher Führerschein wurde mir hier gestohlen. Da ich in D nicht mehr gemeldet bin bekomme ich ja in D auch keinen Führerschein mehr.. Also muß ich den hier in ES beantragen. Aber ich habe ja keinen D-Schein mehr. Muß ich jetzt trotzdem erst den Ersatzführerschein in D beantragen und dann umschreiben lassen. Die Aktenkarte der Führerscheinstelle in D habe ich (auf deutsch)... muß ich die übersetzen lassen, oder ist das Geldverschwendung, weil die von ES-Behörden nicht anerkannt wird... Kann mir jemand helfen, wie der Ablauf ist?

Grüße Mirko
Hallo Mirko,

wir haben die Prozedur Anfang des Jahres machen müssen, weil meinem Mann der Führerschein gestohlen wurde.

Also als erstes mußt Du Dich mit Deiner Führerscheinstelle in Deutschland in Verbindung setzen (dort wo Du Deinen Führerschein gemacht hast), die schicken dann aus ihrer Kartei eine Abschrift an das Konsulat in Alicante (meistens per Fax, geht recht schnell). Das Konsulat wiederum macht davon eine Übersetzung, die man dann dort abholen kann - natürlich nur gegen Bares ;)

Mit folgenden Unterlagen maschierst Du dann zur Jefatura (Trafico) nach Alicante:

- Antrag (Formular ist direkt bei der „Jefatura de Tráfico“)
- Pass bzw. Personalausweis mit Kopie
- NIE
- Numero de Identidad de Extranjero bzw. eine Meldebescheinigung
- Certificado de Empadronamiento mit Kopie
- 2 aktuelle Fotos
- Verlust- bzw. Diebstahlanzeige mit Kopie
- die o.g. konsularische Bescheinigung mit Kopie

Wenn dann alles dort vorliegt, bekommst Du eine vorläufige Fahrerlaubnis - meist in Kartenform - die in der Regel 3 Monate gültig ist. Diese und die Anzeige von der Polizei mußt Du dann solange bei Dir führen bist Du Deinen Führerschein per Post erhältst. Du wirst wahrscheinlich noch ein 2. Mal zum Trafico müssen, erst dann stempeln die Damen/Herren alles ab und schicken es weiter. Innerhalb von 8 Wochen war mein Mann dann im Besitz des neuen Führerscheins - übrigens ohne Gesundheitsprüfung, die ist wohl erst fällig wenn der Führerschein abläuft, in diesem Fall 2024.

saludo
Frida Amarilla
mirkostgt
bisoño
bisoño
Beiträge: 10
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 15:48

Re: Führerschein Ersatz

Beitrag von mirkostgt »

vielen lieben Dank für die super Antwort.. dann wart ich mal auf den Pass und dann gehts los :-)
fibbo
principiante
principiante
Beiträge: 2
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 23:01

Re: Führerschein ersatz

Beitrag von fibbo »

mirkostgt hat geschrieben:Doch natürlich habe ich das gemeldet.. Ja klar.. nicht mehr Autofahren war die Aussage, da ich ja keinen Führerschein mehr habe.. Ansonsten nix...
ich hatte 5 Jahre keinen Führerschein mehr mit mir, sowohl in Spanien, als auch in Deutschland. ich hatte noch nie so wenig Probleme mit der Polizei... Allerdings hatte ich eine Bestätigung der Guardia Civil über den Diebstahl, und das ist auch schon rund 15 Jahre her. Heutzutage wird das Nichtmitführen des Führerscheins wohl fast immer bestraft werden. Aber mehr als das nicht, ein ausgesprochenes Fahrverbot ist also rechtlich quatsch, solange das nicht ausdrücklich durch Gesetzesänderung ermöglicht wird.

fibbo
Antworten

Zurück zu „Formalitäten“