Hundefriseur

Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Hundefriseur

Beitrag von Cozumel »

Kennt jemand rund um Calpe eine guten und günstigen Hundefriseur?

Mr. Dog in Calpe hat viel zu lange Wartezeiten und die Clinica las Salinas ist doppel so teuer, wie Mr. Dog.

Mein zwei Kleinen brauchen dringend einen Haarschnitt in der Hitze.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hundefriseur

Beitrag von Cozumel »

Habe einen gefunden der für Samstag noch Termine macht.
In der Calle PIntor Sorolla. Kennt den jemand?
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Hundefriseur

Beitrag von Montemar »

Ob noch aktuell ? Einfach mal anrufen !
Hundesalon Susana de Regoyos
Öffnungszeiten von Montag bis Samstag
Sommer: 10:00 bis 18:30 Uhr
Winter: 10:00 bis 14:00 Uhr
Carrer La Mar, 53
Altea
Telefon: 96 584 38 46
Bild
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hundefriseur

Beitrag von Cozumel »

Susann hab schon Termin gemacht bei dem obigen.

Ich wollte nur noch wissen, ob den jemand kennt.

Danke
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hundefriseur

Beitrag von Cozumel »

In einem anderen thread, den ich aber nicht mehr gefunden habe, beschrieb ich die Probleme die ich dieses Jahr mit Ungeziefer bei meinen zwei kleinen habe.

Nach Prüfung der Sachlage war ich der festen Meinung, dass sie Grasmilben haben. Frontline jeden Monat, Spray und ständiges Baden mit spezialshampoo halfen einfach nicht.

Bevor jemand drauf kommt, ja ich hab natürlich regelmässig alles abgesaugt und die Hundedecken, bzw. Polster gewaschen.

Nun war ich heute wieder mal bei Mr. Dog in Calpe (hauptsächlich zum baden), aber auch zum schneiden, da informierte man mich, meine Hunde hätten Flöhe????!!!! Häää

Normalerweise weiss ich ja wie Flöhe aussehen, auf dem Foto, aber diese Bichos sahen für mich aus wie Minikäferchen.

Ich sagte, aber Flöhe die springen doch. Nein, bei Hunden sollen sie nur durchs Fell laufen.
OK

Ausserdem hatte ich niemals Flohbisse. Ich weiss Hundeflöhe gehen selten an Menschen, aber sie haben es nun schon recht lange.

Ich habe nun für jeden eine Riesentablette bekommen, sie heisst Comfortis von Elanco, die sollen helfen, aber auch nur in Verbindung mit Frontline.

Es war ganz schwierig, denen die Tablette unterzuschmuggeln. Kleine Hunde schlingen ja nicht so wie grosse.
Mal sehen wie es wirkt.

Dieses Jahr, soll es überall so Probleme mit Hundeungeziefer gegeben haben. Ich kann mich nicht erinnern, dass meine Hunde jemals Flöhe hatten in all den Jahren. Nachdem einer der beiden eine Allergie gegen Hundehalsbänder bekam, hab ich sowieso nur bei offensichtlichem Befall etwas appliziert. War aber so gut wie nie nötig.

Ich hätte früher mal zum Vet gegen sollen, aber die Kosten für Hunde sind ja so schon so hoch mit allem Drum und dran, ich dachte ich kriegs so hin. Das war ein Fehler.

Vielleicht hilft es jemand.

Bild
Benutzeravatar
flyinair
activo
activo
Beiträge: 270
Registriert: Do 20. Aug 2009, 17:46
Wohnort: Calpe - Costa Blanca

Re: Hundefriseur

Beitrag von flyinair »

Ja,von Flöhen konnte ich dieses Jahr auch ein Lied singen !
Das erste mal dass Hund und Katz Flöhe hatten.
Erst habe ich mit Flohkamm und mit den Fingernägeln zerdrücken,versucht der Sache Herr zu werden.
Zu vor natürlich mit Flohschampoo (da sind immer jede Menge abgefallen)
Sämtliche Decken ,Schlafplätze ,Hundebett usw.wurden mehrfach desinfiziert.
Frontlinie half auch nicht.
Es war zum verzweifeln und ob wohl der Hund nicht ins Gras oder Gestrüpp kam und die Katze kein Freigänger ist konte die Plage nicht beendet werden.
Letzter Versuch war dann nochmal:
Alles reinigen, inclusive. Fussböden,Flohschampoo und dann Advantix ( ähnlich Frontline).
Und endlich, danach war Ruhe und bis heute nichts mehr ob wohl ich kein Mittel mehr verwende.
Es musste anscheinend nur einmal der Kreislauf unterbrochen werden.
Meine zwei Vierbeiner sind nun wieder zufrieden und glücklich.
Anscheinend hat Frontline die Wirkung verloren.

Gerd
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hundefriseur

Beitrag von Cozumel »

Advantix merk ich mir, Danke flyinair

Mit was hast Du denn desinfiziert?
Benutzeravatar
flyinair
activo
activo
Beiträge: 270
Registriert: Do 20. Aug 2009, 17:46
Wohnort: Calpe - Costa Blanca

Re: Hundefriseur

Beitrag von flyinair »

Leider habe ich den Namen nicht mehr, es war ein Spray
Und anschließend noch mit chlorhaltigem Bodenreiniger.
Man kommt sich richtig hilflos vor

Gruß
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2529
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Hundefriseur

Beitrag von villa »

Na Cozumel deine beiden sehen aber gut aus :), gut dass du endlich weisst was es ist. Und nun auch gezielt dagegen vorgehen kannst.

Ich benutzte auch ab und an Advantix, habe nur auch schon gehört dass es mal Probleme geben kann mit den Zusatzstoffen, darum nehm ich das nur wenn ich wirklich muss. Freunde von mir hätten dieses Jahr fast Ihre Hunde verloren deswegen.

Desinfektionsmittel bekommst du sicher in der Apotheke, wichtig ist meist auch dass man die Einwirkzeit genau beachtet. Für Böden geht auch Lejia, das desinfiziert auch. Hundebetten und Decken würde ich bei mindestens 60° waschen. Besser noch bei 95°.

Was ich mich gerade frage ist wie man mit Teppichen wohl am besten verfährt..sorry keine Ahnung.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Hundefriseur

Beitrag von sol »

Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Hunde“