Das ist so nicht ganz richtig. Bei hitsmobile z.B. muss man alle drei Monate mindestens 5 Euro "nachladen". Aber auch wenn man das vergisst, wird die Nummer nicht "abgeschaltet", sondern lediglich deaktiviert und kann innerhalb von 60 Tagen durch eine Guthaben-Einzahlung wieder aktiviert werden. Weiterhin kann man sich durch die Zahlung einer jährlichen Gebühr von 9,90 € (4,90 € für 6 Monate) die Telefonnummer dauerhaft aktiv schalten ohne alle drei Monate Nachladen zu müssen.Brujadepaco hat geschrieben:Ausserdem gibt es auch noch für die Leute die lange in D. sind dann immer das Problem, dass dies nach (ich glaube nach 6 Monaten) nachgeladen werden muss, sonst schalten die es ab incl. dem Restguthaben.
Telefon-Kosten
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Telefon-Kosten
- Brujadepaco
- activo
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
- Kontaktdaten:
Re: Telefon-Kosten
Ich habe nicht von Hitsmobile gesprochen, weil ich die überhaupt nicht kenne, sondern von Movistar / Orange und Vodafone.
Liebe Grüsse Anna
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Telefon-Kosten
Anna, du selbst hast den Vergleich zu Prepaid herangezogen. Und hitsmobile wurde von mir nur als Beispiel angeführt, weil die Bedingungen bei Prepaid-Handys immer ähnlich sind.
Re: Telefon-Kosten - Telecom in Spanien?
Hallöchen,
weiß vielleicht jemand ob es in Spanien eine Telecom gibt und ob man deutsche Verträge
da hin mit nehmen kann?
weiß vielleicht jemand ob es in Spanien eine Telecom gibt und ob man deutsche Verträge
da hin mit nehmen kann?
liebe Grüße von
Emil
Emil
- Brujadepaco
- activo
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
- Kontaktdaten:
Re: Telefon-Kosten - Telecom in Spanien?
Hallo Emil, wenn ich Deine Frage richtig verstehe, dann denkst Du dass Du Deinen Deutschen Vertrag mitnehmen kannst nach Spanien? Soweit mir bekannt ist bietet die Telekom so einige Optionen an um mit deutschen Handys im Ausland billiger zu telefonieren, aber hier ist Spanien und die Spanier werden natürlich nicht ihre Telefonleitungen der deutschen Telekom zur Verfügung stellen denn umgedreht würden die Deutschen das auch nicht machen.Emil hat geschrieben:Hallöchen,
weiß vielleicht jemand ob es in Spanien eine Telecom gibt und ob man deutsche Verträge
da hin mit nehmen kann?
Kann natürlich sein, dass ich Deine Frage falsch verstanden habe.
Liebe Grüsse Anna
Re: Telefon-Kosten
Hallo liebe Brujadepaco,
nein ich denke du hast mich schon richtig verstanden.
Nur sieh mal heute geht ja so einiges. Z.B. kann ich mit irgendeinem Green-Strom ja auch die Leitungen des RWE
benutzen, nehme denen dabei die Kunden weg und das RWE muss ruhig zusehen. Also das geht schon.
Nur ich gebe dir Recht: Hier ist Spanien!!!
Will ich auch liebend gerne in Allem akzeptieren, nur mit dem punktgenauen
Kündigen solcher Verträge tue ich mir schon immer etwas schwer,
verstehst du, es ist also nur deshalb.
Ich habe jetzt einfach mal bei der Telecom angefragt und gesetzt den Fall die sagen, in Spanien arbeiten
wir mit Movistar oder Orange oder mit Aldi (hahaha lustig) zusammen und denen übertragen wir dann unseren Vertrag
mit den gleichen Leistungen für Fernsehen, Telefon, Internet, Email, Countryflat undundund...
Ich glaube ja auch schon, dass dies ein frommer Wunsch bleibt. Aber: Wunder gibt es immer wieder,
ich wünsche dir also auch eines, für wo immer du es brauchst und wünsche
dir noch einen schönen Tag
nein ich denke du hast mich schon richtig verstanden.
Nur sieh mal heute geht ja so einiges. Z.B. kann ich mit irgendeinem Green-Strom ja auch die Leitungen des RWE
benutzen, nehme denen dabei die Kunden weg und das RWE muss ruhig zusehen. Also das geht schon.
Nur ich gebe dir Recht: Hier ist Spanien!!!
Will ich auch liebend gerne in Allem akzeptieren, nur mit dem punktgenauen
Kündigen solcher Verträge tue ich mir schon immer etwas schwer,
verstehst du, es ist also nur deshalb.
Ich habe jetzt einfach mal bei der Telecom angefragt und gesetzt den Fall die sagen, in Spanien arbeiten
wir mit Movistar oder Orange oder mit Aldi (hahaha lustig) zusammen und denen übertragen wir dann unseren Vertrag
mit den gleichen Leistungen für Fernsehen, Telefon, Internet, Email, Countryflat undundund...
Ich glaube ja auch schon, dass dies ein frommer Wunsch bleibt. Aber: Wunder gibt es immer wieder,
ich wünsche dir also auch eines, für wo immer du es brauchst und wünsche
dir noch einen schönen Tag
liebe Grüße von
Emil
Emil
Re: Telefon-Kosten
Oh gut, Anna,
ich hab immer noch gezögert, aber wenn Du das sagst, dann kann ich es wohl unsehen machen.

ich hab immer noch gezögert, aber wenn Du das sagst, dann kann ich es wohl unsehen machen.

