Seite 2 von 6

Re: günstig Päckckchen nach Deutschland versenden?

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 08:19
von vitalista
Na super, das werde ich mal im Hinterkopf behalten. Du schreibst, Maße gibt es keine, heißt das, dein Briefumschlag war selbstgebastelt und größer als DIN A4? Denn in den passt nicht wirklich viel rein...
Mit den vier Tagen, das halte ich für ein Gerücht :lol: aber vielleicht hast du Glück und er kommt rechtzeitig zu Weihnachten.

Re: günstig Päckckchen nach Deutschland versenden?

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 10:16
von Albertine
Guten Morgen balina,
in welchen Postkasten hast Du Deinen Brief an Deinen Enkel gesteckt? Vorsichtshalber bringe
ich meine Post immer zur Poststelle. Kostet zwar Zeit, aber ich habe die Sicherheit des
pünktlichen Ankommens.
Saludos Albertine

Re: günstig Päckckchen nach Deutschland versenden?

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 12:12
von Miesepeter
Bei der Fa. Packlink handelt es sich um einen Vermittler, der m.E. mit Reklamationen bzgl. Nichteinhaltung der Beförderungszeiten gelinde gesagt "locker" umgeht und alle Schuld auf den Transführer abschiebt - siehe hier https://www.ocu.org/reclamar/lista-recl ... 0035593-91
Ich rate grundsätzlich von Vermittlern ab, zuverlässig sind hauptsächlich und ortsabhängig Correos, DHL, UPS, FedEx. In jedem Fall sollte der Transportführer eine online-Nachforschung anbieten.

Re: günstig Päckckchen nach Deutschland versenden?

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 14:33
von baufred
... mal von D'land nach Spanien - positives Beispiel aus dem letzten Spätherbst: meine bessere Hälfte hatte ihre Medikamente (Spritzen + Ampullen) in D vergessen und brauchte sie innerhalb einer Woche.

> Anruf in D > Eilpäckchen bei BP aufgegeben > Info: 2 .. 3 Tage Dauer
> 1. Nachfrage im "Office" von Correos nach 2 Tagen > mit "Dringlichkeitsinfo" :idea: an die nette Bedienung
> 2. Nachfrage am 3. Tag > negativ
> 3. Nachfrage am 4. Tag > ich hatte kaum die Tür geöffnet, meldete sich lautstark am Thresen die betreffende Dame und "lotste" mich an der Warteschlange vorbei und übergab das Päckchen gegen Empfangsbestätigung ...

Also, es ist nicht immer alles negativ ... >:d<

Re: günstig Päckckchen nach Deutschland versenden?

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 15:00
von vitalista
Miesepeter hat geschrieben:Bei der Fa. Packlink handelt es sich um einen Vermittler, der m.E. mit Reklamationen bzgl. Nichteinhaltung der Beförderungszeiten gelinde gesagt "locker" umgeht und alle Schuld auf den Transführer abschiebt - siehe hier https://www.ocu.org/reclamar/lista-recl ... 0035593-91
Ich rate grundsätzlich von Vermittlern ab, zuverlässig sind hauptsächlich und ortsabhängig Correos, DHL, UPS, FedEx. In jedem Fall sollte der Transportführer eine online-Nachforschung anbieten.
Oh, danke für den Hinweis, Miesepeter. Ich bin bislang davon ausgegangen, Packlink ist sowas wie eine Suchmaschine, die den Günstigsten herausfindet. Nun habe ich mich schlau gemacht und festgestellt, Packlink arbeitet als Mittler zwischen Paketdienst und Kunden. Und tatsächlich gibt es viele negative Bewertungen. Da sie mit unschlagbaren Preisen vor allem international werben, frage ich mich, wie das zustande kommt. Denn mit Packlink will ja zusätzlich noch jemand an meinem Paket verdienen.
Aber mit Paketdiensten habe ich allgemein schon schlechte Erfahrungen gemacht, vor allem mit Hermes. Bislang ohne Probleme und relativ schnell ging es bei mir immer mit MRW, da fahre ich aber immer in deren Büro und hole die Sachen selbst ab.

Re: günstig Päckckchen nach Deutschland versenden?

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 02:12
von balina
Every year the same procedure...

Es hat wohl im Sommer eine Erhöhung beim Briefporto gegeben. Der Brief, den ich verschicken will wiegt 25 g, ist also schwerer als ein Normalbrief und auch der Umschlag ist etwas größer, 15 x 21 cm,

Kann mir bitte jemand sagen, wieviel der nach D kostet?

Re: günstig Päckckchen nach Deutschland versenden?

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 07:54
von vitalista
"Eigentlich" kostet ein Brief von 20 bis 50 g €1.55. Da aber in der Preisliste steht , dieser Preis gilt auch für Briefe BIS 20g, wenn sie außerhalb der Norm sind, vermute ich, deiner wird in die nächste Preisstufe = € 2.25 fallen. Um ganz sicher zu gehen, ginge ich einfach zur Post, dann ist evtl. auch die Beförderung etwas schneller.

Re: günstig Päckckchen nach Deutschland versenden?

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 08:43
von Miesepeter
Traditionsgemäss ändern sich die span. Posttarife zum 1.1. eines jeden Jahres und zwar kurzfristig. Für 2018 konnte ich noch nichts in Erfahrung bringen.

Re: günstig Päckckchen nach Deutschland versenden?

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 08:45
von Oliva B.
Nach meinen Recherchen sieht es folgendermaßen aus:

Grundsätzliches:

Der Standardbrief (Sobre formato normalizado) muss rechteckig sein, der Umschlag darf nur eine weiße oder eine andere helle Farbe haben (außer blau), die Angaben müssen in dunklen Druckbuchstaben geschrieben sein (keine fluoreszierenden Tinten verwenden!), wobei die Zeichenhöhe zwischen 2 und 8 mm liegen muss. Darunter muss noch genügend Platz für den Barcode bleiben.
Oben links steht der Absender (genauso wie in Deutschland)

Abmessungen: Minimum 14 x 9 cm, Maximum von 23,5 x 12cm, Maximale Stärke 5 mm, max. Gewicht: 20 gr.

Sonderpost (correo no normalizado) ist alles, was nicht als Standardbrief zählt, also größer oder schwerer ist, aber noch nicht als Paket gilt. Diese Briefe können im Briefzentrum (Centro de Tratamiento Automatizado, kurz CTA) nicht von den normalen automatischen Verarbeitungsmaschinen sortiert werden, wo sie auch den Barcode erhalten, sondern müssen in speziellen Maschinen bearbeitet werden.


Unter die "nicht normgerechten Briefe" fallen auch Standardbriefe, die schwerer sind als 20 g, also zwischen 21 und max. 2.000 g wiegen. Die Preise für diese Briefe sind nach Gewicht gestaffelt.
  • Internationale Briefe der Zone 1 inkl. Grönland kosten 2017:
    1,25 € bis 20 g (Standardbrief)
    1,55 € mehr als 20 bis max. 50 g und alle "nicht normgerechte Briefe" unter 20 g)
    2,25 € mehr als 50 bis max.100 g
    6,30 € mehr als 100 g bis max. 500 g
    12,60 € mehr als 500 g bis max. 1.000 g
    20,20 € mehr als 1.000 g bis max. 2.000 g
Quelle der Tarife: Porto Correos 2017

@ balina
Dein Brief wiegt 25 g und müsste demnach 1,55 € kosten.

Re: günstig Päckckchen nach Deutschland versenden?

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 09:12
von vitalista
Aber da die Maße 15 x 21cm sind, vermute ich, das "normale" Porto von €1,55 reicht nicht aus. Ich habe aber keinerlei Hinweis gefunden, was genau Übergrößen kosten.