Haus unter 70.000 BAUEN - Holzhaus?

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
georg.vt
activo
activo
Beiträge: 497
Registriert: So 19. Jan 2014, 17:23

Re: Haus unter 70.000 BAUEN - Holzhaus?

Beitrag von georg.vt »

Bezüglich der Dämmung ist nicht nur der Winter zu beachten sondern auch der Sommer. Besonders das Dach sollte gut gedämmt werden gegen die Wärme, sonst gehst du im Sommer in einem solchen Haus ein. In der Regel sind die Dächer diese Häuser mit Tischlerplatten belegt auf die Dachpappe geklebt wird. Doppelschalige Dächer mit Dämmung kosten extra.
An Kosten kommen noch dazu Heizung, Wasseranschluss, Stromanschluss, gedämmte Fenster (Doppelverglasung), Fundamente, Außenanlagen.
Benutzeravatar
Kipperlenny
especialista
especialista
Beiträge: 1666
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
Kontaktdaten:

Re: Haus unter 70.000 BAUEN - Holzhaus?

Beitrag von Kipperlenny »

georg.vt hat geschrieben:Bezüglich der Dämmung ist nicht nur der Winter zu beachten sondern auch der Sommer. Besonders das Dach sollte gut gedämmt werden gegen die Wärme, sonst gehst du im Sommer in einem solchen Haus ein. In der Regel sind die Dächer diese Häuser mit Tischlerplatten belegt auf die Dachpappe geklebt wird. Doppelschalige Dächer mit Dämmung kosten extra.
An Kosten kommen noch dazu Heizung, Wasseranschluss, Stromanschluss, gedämmte Fenster (Doppelverglasung), Fundamente, Außenanlagen.
Du gehst von Deinem Standard für ein Haus aus :-)
In dem Haus das wir aktuell bewohnen gibt es keine Heizung, keine gedämmten Fenster und kein doppelschaliges Dach. Außerdem noch etliche andere Nachteile.

Insofern - Fenster denke ich wollen wir doppelverglast, aber Hauptsache dicht (sind die aktuellen nicht). Heizung brauchen wir keine - Kamin und genug Strom reicht. Dach müssen wir mal schauen... Alles ist besser als das was wir aktuell haben :D

Insofern - ja wir wollen vernünftig schauen was wir uns an "Luxus" gönnen - aber vor allem wollen wir es besser haben als jetzt und als Eigentum.
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2549
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Haus unter 70.000 BAUEN - Holzhaus?

Beitrag von hundetraudl »

Kipperlenny hat geschrieben:
georg.vt hat geschrieben:Bezüglich der Dämmung ist nicht nur der Winter zu beachten sondern auch der Sommer. Besonders das Dach sollte gut gedämmt werden gegen die Wärme, sonst gehst du im Sommer in einem solchen Haus ein. In der Regel sind die Dächer diese Häuser mit Tischlerplatten belegt auf die Dachpappe geklebt wird. Doppelschalige Dächer mit Dämmung kosten extra.
An Kosten kommen noch dazu Heizung, Wasseranschluss, Stromanschluss, gedämmte Fenster (Doppelverglasung), Fundamente, Außenanlagen.
Du gehst von Deinem Standard für ein Haus aus :-)
In dem Haus das wir aktuell bewohnen gibt es keine Heizung, keine gedämmten Fenster und kein doppelschaliges Dach. Außerdem noch etliche andere Nachteile.

Insofern - Fenster denke ich wollen wir doppelverglast, aber Hauptsache dicht (sind die aktuellen nicht). Heizung brauchen wir keine - Kamin und genug Strom reicht. Dach müssen wir mal schauen... Alles ist besser als das was wir aktuell haben :D

Insofern - ja wir wollen vernünftig schauen was wir uns an "Luxus" gönnen - aber vor allem wollen wir es besser haben als jetzt und als Eigentum.
Dichte Fenster in Spanien :)) :)) :)) Wir haben Doppelverglasung aber dicht??? =)) =))
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Kipperlenny
especialista
especialista
Beiträge: 1666
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
Kontaktdaten:

Re: Haus unter 70.000 BAUEN - Holzhaus?

Beitrag von Kipperlenny »

Hier steht Blockhäuser mit einer Wandstärke unter 155mm sind in Spanien verboten - stimmt das?
http://eccobauer.com/de/blockhaus-alicante-spanien/

Dann würden meine Vorschläge alle rausfallen und die Firma verkauft illegale Dinge?!
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8960
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Haus unter 70.000 BAUEN - Holzhaus?

Beitrag von nurgis »

Und wie sieht das mit innerer Dämmung aus ? Die Möglichkeiten sind doch heute enorm. Deine Hauspläne gefallen mir ! Da ihr noch jung seid, müßtet ihr auch die Werterhaltung des Holzes schaffen. Gegen Viecher kann man ja auch schon etwas vor Befall unternehmen, ehe man ihnen die Wohnmöglichkeit und Fressmöglichkeit bietet :)
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Haus unter 70.000 BAUEN - Holzhaus?

Beitrag von Cozumel »

Hab ich mir auch schon überlegt nurgis.
Aber das würde die ohnehin nicht grossen Räume noch weiter (und nicht wenig) verkleinern.

Das sind 10 cm Steinwolle und eine Hartfaserplatte.
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2747
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Haus unter 70.000 BAUEN - Holzhaus?

Beitrag von baufred »

Kipperlenny hat geschrieben:Hier steht Blockhäuser mit einer Wandstärke unter 155mm sind in Spanien verboten - stimmt das?
... zu pauschal ...
Hinter allem stehen das Normenpaket CTE (Código Técnico de Edificaciones) einschl. der Erfordernisse, die hinter dem "Certificado energético" > Energiepass stehen ...
Info: https://www.boe.es/diario_boe/txt.php?i ... -2013-3904

... da Holz ja ebenso bestimmte Kennwerte hinsichtlich des Wärmeschutzes - je nach Holzart - mit sich bringt, dürfte diese Wanddicke ohne zuätzl. Dämmung darin begründet sein.
Ergo: wenn dünner (> Mindestdicken dann gem. Statik), dann ist halt 'ne zusätzl. Dämmung erforderlich, um den Energiepass zu erhalten. Btw.: dieser Beleg gehört ebenso in das Dokumentenpaket, um die Bewohnbarkeitsbescheinigung zu erhalten :idea:

... also, hier schließt sich wieder der Kreis ... :-o
Saludos -- baufred --
haSienda
especialista
especialista
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:29

Re: Haus unter 70.000 BAUEN - Holzhaus?

Beitrag von haSienda »

Wobei Energiepass und Bewohnbakeitsbescheinigung im Campo doch egal sind...oder irre ich?

Wir haben beides nicht...und werden es auch nie erhalten


Gruss
Derek
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2747
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Haus unter 70.000 BAUEN - Holzhaus?

Beitrag von baufred »

... da es sich hier um einen Neubau handelt, wäre es ohne Baugenehmigung >> Zertifikate der Haustechnik: Elt./Wasserinstallation >> Bewohnbarkeitsbescheinigung illegal ... und, damit sind alle "öffentlichen" Versorgungsanschlüsse erst einmal ausgeschlossen:

>> Wasseranschluss:
http://www.hidraqua.es/es/empresas/cont ... suministro

>> Stromanschluss:

http://ayuda.clientes.iberdrola.es/preg ... a-tension/

... ergo, hier begibt man sich völlig aufs "Glatteis", da zu viele Abhängigkeiten zu den amtlichen "Bescheinigungen" existieren ... ohne ein reguläres Genehmigungsverfahren mit allen "Begleiterscheinungen" ist es ein Glücksspiel mit allen möglichen Risiken ...
haSienda hat geschrieben:Wobei Energiepass und Bewohnbakeitsbescheinigung im Campo doch egal sind...oder irre ich?
Wir haben beides nicht...und werden es auch nie erhalten ...
... aber allerspätestens bei Vermietung/Verkauf werdet ihr dann zumindest den Energiepass brauchen ... und, wenn der "Neukäufer" finanziert o.ä. vor hat, wird er dann auch die Bewohnbarkeitsbescheinigung brauchen ...

Info: "Cédula de Habitabilidad":
http://www.nuroa.es/consejos/alquiler/c ... que-sirve/

... schlußendlich, die perfekte "Bürokratie" hat uns in Spanien auch "voll im Griff" ... man entkommt ihr nicht >:)
Saludos -- baufred --
haSienda
especialista
especialista
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:29

Re: Haus unter 70.000 BAUEN - Holzhaus?

Beitrag von haSienda »

Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“