Klimaanlagen "verkleiden"

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 923
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Klimaanlagen "verkleiden"

Beitrag von Sunwind »

Ich frage mich ja was ganz anderes ? Wie kommt man denn auf die Idee Klimageräte in einem Patio zu installieren ?

Es gibt ja nun einige Vorschläge diesen Fauxpax zu verstecken - aber wie sieht es denn mit Geräuschen aus ?

Gruß
Benutzeravatar
Frank_Berlin
activo
activo
Beiträge: 282
Registriert: So 3. Nov 2013, 15:09

Re: Klimaanlagen "verkleiden"

Beitrag von Frank_Berlin »

Citronella hat geschrieben: mir fehlt noch eine zündende Idee, diese hässlichen Klimaanlagen in einem Patio zu "verkleiden".
Unabhängig von der Frage nach Material, Design etc.: jede Art von "Verkleidung", die dazu führt, dass die Kondensatoren und Lüfter im Sommer höhrerer Lufttemperatur ausgesetzt sind (z. B. aufgrund von Hitzestau hinter der Verkleidung) führen dazu, dass der Wirkungsgrad der Analge deutlich sinkt und die Stromrechnung steigt.

Also am besten wäre, die Kondensatoren irgendwo zu montieren, wo sie optisch nicht stören, aber die Luft vor dem Gerät frei zirkulieren kann.

Frank
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Klimaanlagen "verkleiden"

Beitrag von Oliva B. »

@ Sunwind
Damit die Klimageräte nicht die Optik des Gebäudes verschandeln? :-?

@ baufred
"Teuer" ist genauso wie "billig" relativ. Ich würde mich eher fragen, ob mir der (bessere) Anblick einen Aufpreis wert wäre und ob sich die höhere Investition rentiert.
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6729
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Klimaanlagen "verkleiden"

Beitrag von Citronella »

Hallo Ihr Lieben,

erstmal ein dickes Danke für eure Gedankenspiele, da waren einige gute Vorschläge dabei =D>

Für was wir uns letztendlich entscheiden weiß ich noch nicht, das müssen wir noch ausloten.

Die Kondensatoren stören mich grundsätzlich - egal wo sie hängen, ich finde sie einfach nur hässlich :mrgreen:

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2526
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Klimaanlagen "verkleiden"

Beitrag von villa »

Nur so als Zusatz, beim Ranken .... es gibt Töpfe mit Rädern.

aber die Idee mit den Rankgittern finde ich nicht schlecht. Man muss es ja nicht direkt an die Geräte bauen. Und éffnen kann man es auch wenn man Scharniere anbringt. Wie gesagt die Planzen in Kübel mit Rädern, dann ist das ganz schnell weg im Bedarfsfall. Und Luft kommt da auch gut durch.

Bevor ich was geschriben hab hab ich mir das Bild gut angesehen, da ist aber ordentlich Platz bis zum Fenster so wie es aussieht. Also nicht zu eng an die Anlage bauen.
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8954
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Klimaanlagen "verkleiden"

Beitrag von nurgis »

baufred hat geschrieben:
Citronella hat geschrieben:... und nicht zu teuer #:-s
... was steht denn da zur Diskussion :?:
... nach all den Vorschlägen, die ja immer mehr preislich nach oben und aus den Möglichkeiten des Heimwerkers "rausdriften" - wer hat denn alles eine gut ausgerüstete Heimwerkstatt :?: :?: - selbst bin ich ja mit 'nem E-Schweissgerät in meiner Nachbarschaft schon ein Exote ... :d
@Baufred, dann bin ich ein Exote mit drei Sternen.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Klimaanlagen "verkleiden"

Beitrag von baufred »

@ nurgis: ... Willkommen im Club >:d< ....
Saludos -- baufred --
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Klimaanlagen "verkleiden"

Beitrag von sol »

Also
ick als mehrfacher Häuslesbauer würde :

links ( Schmalseite der Dinger ) ein Mäuerle hoch ziehen-----

vor die Fronten eine schöne Tür-unten Luft lassen
--dann können die Dinger Luft von unten ziehen und nach oben ablassen
und man/n --frau kommt immer ran und jeder Besuch meint,
da gehts irgendwo hin----und bissel breiter nach links könnte noch ein Versteck entstehen
Gruss Wolfgang
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Klimaanlagen "verkleiden"

Beitrag von rainer »

Die Rankgitter sollten natürlich nicht direkt vor die Geräte. Dort in der Ecke scheint ja genügend Platz zu sein, um einen Meter oder sogar noch mehr Abstand zu halten. Um jederzeit ohne Umstände an die Geräte heranzukommen, aber auch genügend "Luft" zu lassen.
Ich habe übrigens ähnliches im Poolbereich gemacht, nachdem sich vor der schönen grünen Hecke in der Ecke zur hässlichen beigen Pumpen- Plastikkasten nun auch noch die graue Wärmepumpe gesellte. Rankgitter über Eck davor (mit "Verdunklung" dahinter), auch noch passend gestrichen; nun "alles im grünen Bereich". ;-).
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8954
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Klimaanlagen "verkleiden"

Beitrag von nurgis »

@Sol, ist vielleicht etwas wenig Luft wenn die 3 Maschinen bei den Temperaturen Juli/August hier in Vollaktion sind. Ich habe einen Kühlschrank außen auf die Art eingebaut ( ein Niedrigverbraucher), aber dem wird es im Sommer ganz warm ums Herz, das ich die Tür öffnen muß. (Das ist nur ein Aggregat). Damit ist der Sichtschutz dahin.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“