Hunde, Schutz vor Einbrechern?

Benutzeravatar
Soledad
apasionado
apasionado
Beiträge: 523
Registriert: Fr 9. Sep 2016, 03:53
Wohnort: Valencià, Provincia d'Alacant, Baix Vinalopó

Re: Hunde, Schutz vor Einbrechern?

Beitrag von Soledad »

Muchas gracias, liebe Elke! >:d< Ja, ich kenne das gut, und weiß, dass es viel Mühe macht, Beiträge zu separieren und wieder zusammenzufügen... tut mir wirklich leid, ich gelobe Besserung! :')
Dios nunca te cerrarà una puerta, sin antes abrirte una ventana.
Un saludo, Soledad
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 918
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Hunde, Schutz vor Einbrechern?

Beitrag von Sunwind »

Soledad kann das wahrscheinlich nicht lesen - weil man auf ihrer Blockierliste (Filter) steht :lol: :lol: :sad:
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hunde, Schutz vor Einbrechern?

Beitrag von Cozumel »

Na, du alter Hundehasser. Selba schuld. :) :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8713
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Hunde, Schutz vor Einbrechern?

Beitrag von nurgis »

@ Sunnwind auf deinen Beitrag reagiere ich lieber nicht, sonst vergesse ich meine gute Erziehung. Hunde sind ja nicht dein einziges Problem.

@ Josefine, ich glaube jeder gute Hundebesitzer ist darüber genauso verärgert, denn diese lassen nichts liegen. Natürlich werden alle über einen Kamm geschoren ! Ich habe so freundliche Hundegänger, die ihren Hund ständig vor mein Einfahrtstor Sch... lassen. Liegt bei meinen Nachbarn manchmal ein Haufen (nicht von meinen Hunden !) entferne ich die sogar, weil sonst gleich der Verdacht auf meine Hunde fällt. Sogar die Hinterlassenschaft von einem Handtaschenhund wurde schon mit meinen in Verbindung gebracht.Es gibt halt mehrere Sunnwinds
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
leonielion
activo
activo
Beiträge: 205
Registriert: Mi 16. Mär 2016, 14:36

Re: Hunde, Schutz vor Einbrechern?

Beitrag von leonielion »

Jetzt wo der Thread abgetrennt ist, wollte ich auch noch meine Einstellung dazu sagen.
Wir haben uns ein Haus gekauft in einer sehr, sehr ruhigen abgeschiedenen Gegend. Als wir uns ein anderes Haus in sehr unmittelbarer Nähe von unserem Haus uns von außen schon mal begutachteten (wir hatten den darauffolgenden Tag mit diesem Haus einen Maklertermin!) hatte mein Mann sich auch das Haus von Hinten angeschaut, weil er nicht glauben wollte, dass das Haus einen Pool hatte. Das Haus ist derzeit unbewohnt, hat aber eine Alarmanlage. Am nächsten Tag, im Schlepptau der Maklerin müssten wir feststellen, dass in diesem Haus über Nacht eingebrochen wurde. Der Zaun hinten würde aufgeschnitten. Den Zaun, an dem mein Mann noch den Nachmittag zuvor stand. Stromkabel lagen auf dem Boden herum, überall war Fensterglas. Sie hatten mehrere Stellen ausprobiert und beschädigt. Das bestätigt genau mein Denken: wenn diese Leute schon bis aufs Grundstück gelangen können - hat man verloren! trotz Alarmanlage. Und deshalb werden wir einen oder zwei Maremmano-Herdenschutzhunde auf dem Grundstück, auch nachts, haben. Es sind zwar keine schwarze Riesen, sondern weiße, aber nicht weniger imposant und ausdrucksstark. Die Alarmanlage mit Security habe ich für nur weil der Darlehenszinssatz enorm nach unten ging, wenn man Alarm und andere Dinge gleich mitkoppelt. Ein Sicherheitsdenken, allein durch die Alarmanlage + Security kann sich leider bei mir nicht einstellen. Deshalb, zu unseren kleinen Scheisserchen noch einen oder zwei große Hunde. Denn vor den Kleinen wird nicht wirklich jemand Angst haben, auch wenn sie zu 4. sind. Und jeder, der mir ausreden will, man bräuchte doch eben keinen großen Hund oder überhaupt einen Hund, bei dem ist aber komischerweise eingebrochen worden oder zumindest versucht worden einzubrechen!und außerdem, wir lassen uns doch unser Barf aus DE mittels Tiefkühltransport anliefern und werden eigens dafür ein Kühlhaus im Untergeschoss aufbauen. Wie sollten unsere Kleinen 1 Palette Barf vertilgen können? Da brauchen die ja mehr als ein Jahr dran, LOL!
Benutzeravatar
Kipperlenny
especialista
especialista
Beiträge: 1666
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
Kontaktdaten:

Re: Hunde, Schutz vor Einbrechern?

Beitrag von Kipperlenny »

Gab es hier nicht mal nen Thread wo bei Forenmitgliedern eingebrochen wurde als sie zu Hause waren? Ich erinnere mich an schlimme Fotos mit blauen Flecken etc. - die hatten doch Hunde welche mit Fußtritten ruhig gehalten wurden?

Ich glaube im Übrigen nicht, dass man Hunde so differenziert erziehen kann, dass sie nur böse Leute anfallen - und dabei nicht mal einen lauteren (lieben) Menschen verwechseln (und somit als aggressive Hunde auffallen). Und mit ein wenig Fleisch - in dem ein wenig Beruhigungsmittel versteckt ist - kann man Hunde hinter einer Mauer bestimmt gut ruhig stellen bevor man rüber klettert?!
Benutzeravatar
leonielion
activo
activo
Beiträge: 205
Registriert: Mi 16. Mär 2016, 14:36

Re: Hunde, Schutz vor Einbrechern?

Beitrag von leonielion »

Lenny, ja. Diese Familie hat mehrere Hunde. Aber wohl sind die schon alt ( so wie ich in Erinnerung hatte) und hatten die einbrecher nicht gehört oder geschweige angeschlagen. Außerdem waren alle Hund mit im Haus. Und das ist der entscheidende Unterschied! Achso noch: so ein Hund nimmt nichts von Fremden an! Und ja keiner darf ohne Erlaubnis des Besitzers aufs Grundstück. Außer der Hund ist schon sehr vertraut auch mit dieser Person!
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 918
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Hunde, Schutz vor Einbrechern?

Beitrag von Sunwind »

nurgis hat geschrieben:@ Sunnwind auf deinen Beitrag reagiere ich lieber nicht, sonst vergesse ich meine gute Erziehung. Hunde sind ja nicht dein einziges Problem.
mit Sicherheit nicht !!! :? :lol:

@ Josefine, ich glaube jeder gute Hundebesitzer ist darüber genauso verärgert, denn diese lassen nichts liegen. Natürlich werden alle über einen Kamm geschoren ! Ich habe so freundliche Hundegänger, die ihren Hund ständig vor mein Einfahrtstor Sch... lassen. Liegt bei meinen Nachbarn manchmal ein Haufen (nicht von meinen Hunden !) entferne ich die sogar, weil sonst gleich der Verdacht auf meine Hunde fällt. Sogar die Hinterlassenschaft von einem Handtaschenhund wurde schon mit meinen in Verbindung gebracht.Es gibt halt mehrere Sunnwinds -
Gottseidank :smile:
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Hunde, Schutz vor Einbrechern?

Beitrag von Scandy »

Sollte ich jemals Angst vor Einbrechern bekommen
...
wuerde dieses nach einem Einbruch eintreffen können. ;)
...
In diesem Fall schaffe ich mir Gänse an - die sind effektiver, denn sie wecken auch den entferntesten Nachbarn, wenn sie im Schlaf gestoert werden.
Die Eier sollen sehr schmackhaft sein und wenn eine Gans mal nich so will: der hl. Martin lässt Grüßen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Scandy
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1419
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Hunde, Schutz vor Einbrechern?

Beitrag von sonnenanbeter »

leonielion hat geschrieben:[...] Die Alarmanlage mit Security habe ich für nur weil der Darlehenszinssatz enorm nach unten ging, wenn man Alarm und andere Dinge gleich mitkoppelt.[...]
Seit wann hat eine vorhandene Alarmanlage Einfluss auf die Höhe der Darlehenszinsen ?

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Antworten

Zurück zu „Hunde“