Seite 2 von 3

Re: ZiKakakaden?

Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 21:53
von maxheadroom

Hola todos,
vielleicht mal ein Denkansatz, befindet sich oberhalb der Hinterlassenschaften eine Moeglichkeit des Unterschlupfes von Geckos :?:
Bei mir ist es so das oberhalb einer Lampe auf der Terasse eine kleine Wohnhiehle fuer diese kleinen Kobolde ist und auf dem Terassenboden kann ich dann sehen wie ihre Fangquote und ihre Verdauung ist :-o Immer wenn ich ankomme kann ich erst mal mit "ausmisten" beginnen.
Die Groesse auf den Bildern stimmt so ungefaehr mit der groesse der Verdauungsendprodukte meiner Wohngenossen ueberein.
Nur mal so angedacht :-D
Saludos
maxheadroom


Re: ZiKakakaden?

Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 22:01
von Oliva B.
maxheadroom hat geschrieben:
Hola todos,
vielleicht mal ein Denkansatz, befindet sich oberhalb der Hinterlassenschaften eine Moeglichkeit des Unterschlupfes von Geckos :?:
Bei mir ist es so das oberhalb einer Lampe auf der Terasse eine kleine Wohnhiehle fuer diese kleinen Kobolde ist und auf dem Terassenboden kann ich dann sehen wie ihre Fangquote und ihre Verdauung ist :-o Immer wenn ich ankomme kann ich erst mal mit "ausmisten" beginnen.
Die Groesse auf den Bildern stimmt so ungefaehr mit der groesse der Verdauungsendprodukte meiner Wohngenossen ueberein.
Nur mal so angedacht :-D
Saludos
maxheadroom

Ja, auch das könnte hinkommen, maxheadroom. Du hast schon einmal im Forum darüber berichtet. :mrgreen:

@ Chris
Vergleichsfotos findest du hier, das ist ein Garten-Forum.

Re: ZiKakakaden?

Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 22:27
von nurgis
Oliva B. hat geschrieben:Nach meiner Kenntnis sind Ratten-Kötel größer! :-?
Kann sein. Habe gerade die Fotos nochmal angesehen. Ich habe noch ein naturverbundenes Haus. Mache ich die Sockelblende der Küche weg, blicke ich auf Felssteine vom Berg, ähnliche Erfahrung hatte ich beim Einbau einer neuen Dusche, also ich habe ein Haus das auch Tiere lieben. :-D Leider nicht nur die gewünschten. Die Hinterlassenschaften sind ähnlich, Fotos nicht immer den Größen genau zu zuordnen.

Re: ZiKakakaden?

Verfasst: Do 10. Aug 2017, 00:25
von chris
Danke für die vielen Antworten.
Gecko könnte prinzipiell sein, die Hinterlassenschaften auf dem Vergleichsbild sehen allerdings etwas unförmiger aus als die bei uns.

Über dem Platz mit den Würstchen ist nur unser Weinlaub, sowie eine Dachkante. Da ist aber alles so dicht, dass ich Nagetiere ausschließen würde.

Irgendwie passt es auch nicht zu Mäusen, dass die Exkremente immer nur in einem ganz kleinen Bereich zu finden sind (rund 1m²). Sie kommen definitiv von oben, da wir an der Wand ein Bild hängen haben (habe mutig dahintergeschaut, da ist nichts), auf dessen Rahmen oben an und zu auch ein Stück vom guten Material liegt.

Daher fiel mein Verdacht auf das Lebewesen, das genau über dieser Stelle im Wein wohnt, auch wenn das für seine Körpergröße einen echt heftigen Stuhlgang haben müsste, um der Verursacher zu sein.

Werde mal das Dach abklopfen und hören, ob es darunter piepst, und jemanden schicken, die Heuschrecke wegzujagen.

Bis dahin bin ich für weitere Ideen offen.

Saludos & buenas noches!


PS Das Tier hat sich letztens gehäutet, und die Haut ist genau dort gelandet, wo auch die Ausscheidungen liegen. Daher mein Verdacht....

Bild
Bild

Re: ZiKakakaden?

Verfasst: Do 10. Aug 2017, 11:51
von Oliva B.
Hallo Chris,

ich habe mich bei einem sehr netten Experten erkundigt, dem ich deine Fotos gezeigt habe.
Florin Rutschmann, Initiator der Heuschreckenplattform orthoptera.ch, meinte dazu:

  • "Die abgebildete Heuschrecke ist eine ganz frisch gehäutete Ägyptische Wanderheuschrecke (Anacridium aegyptium). Neben dem noch blassen Tier sieht man die Exuvie aus der sie geschlüpft ist.

    Die Küttel sind jedoch eher nicht von der Ägyptischen Wanderheuschrecke, ganz ausschliessen kann ich es jedoch nicht. Erstens sind es etwas viele auf einer kleinen Fläche. Die Art kommt in Einzeltieren vor und produziert kaum so viel "Dreck". Zweitens sind die Küttel etwas gross für Heuschreckenkot und dieser ist an den Enden meistens spitz geformt. Weshalb schliesst du Mäuse oder Bilche und Fledermäuse aus? Kann es sein. dass es über der Gartenlaube noch ein Vordach des Hauses hat und die Verursacher sitzen dort oben.
    "
Vielleicht hilft dir diese Antwort bei deinen Nachforschungen weiter.

Für mich sieht es weiterhin wie Mäusekot aus, schau mal hier,
Gecko-Kot schließe ich aus, der sieht anders aus.

Re: ZiKakakaden?

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 00:51
von chris
Ok, vielen Dank, somit wäre unser Mitbewohner identifiziert.... ein erster Schritt.
>:d<

Ich werde den Blick erneut nach oben schweifen lassen, denn der Dreck kommt von dort her.
:roll:

Durch die relativ lange Zeit mit Ausscheidungen an immer ein und derselben Stelle glaube ich nicht an Nagetiere, obwohl das auch mein erster Gedanke war.

Die müssten schon täglich zur selben Stelle an der Dachtraufe kommen, um sich dort zu entledigen.

Außerdem muss ich mich darum kümmern, dass der Ägypter auszieht, für alle Fälle. Für mich ist der noch auf der Liste der Verdächtigen, obwohl ich die Exkremente auch für zu groß halte

Re: ZiKakakaden?

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 10:23
von Albertine
@ chris >:d<
Da ich mit der Auflösung des Kotes noch nicht so richtig einverstanden bin, zeige ich Dir/Euch
ein Foto einer Minimaus (Fledermaus) das ich vor einigen Jahren hier in unserem Forum verewigte :)
Mittelmeer Fledermäuschen
Saludos Albertine

Re: ZiKakakaden?

Verfasst: So 13. Aug 2017, 20:58
von chris
So. das Dach habe ich abgeklopft, Kopf zwischen den Schultern, dalls eine (Fleder)Maus rausschießen und sich in meinem Gesicht zu verkrallen versuchen sollte.... Da war aber nichts. Ist auch konstruktiv über jeden Verdacht erhaben, wenigstens gemäß einem oberflächlichen Check.

Nun hat es sich allerdings begeben, dass die Schrecke etwas weiter nach rechts umgezogen ist, und mit ihr auch die Stelle, an der die Exkremente liegen. Sie ist also wieder ganz oben auf der Liste der Hauptverdächtigen.

Ich hänge mal ein etwas besseres Fotos vom Kot mit Münze zum Größenvergleich an. Leider presst die Schrecke selber keine solche heraus.....
B-)


Bild Bild

Re: ZiKakakaden?

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 13:50
von sonnenanbeter
chris hat geschrieben:[...] Nun hat es sich allerdings begeben, dass die Schrecke etwas weiter nach rechts umgezogen ist, und mit ihr auch die Stelle, an der die Exkremente liegen. Sie ist also wieder ganz oben auf der Liste der Hauptverdächtigen. [...]
Warum entfernst du die Heuschrecke nicht einfach ?
Zum Einen hast du dann die Gewissheit ob sie tatsächlich der Übeltäter ist, und zum Anderen knabbert sie nicht weiter die Weinblätter ab.

Gruss
Herbert

Re: ZiKakakaden?

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 23:47
von chris
Bild


Ist heute geschehen. Ich wollte nur erst andere Verursacher ausschließen, bevor ich die Heuschrecke rauswerfe.... Eigentlich fand ich die ganz dekorativ.

Sie lebt jetzt hinter einer Hecke am Schwimmbad.