Seite 2 von 3
Re: Eurowings
Verfasst: Do 8. Feb 2018, 13:13
von georg.vt
Ich bin mittlerweile schon 1 x mit Germanwings und 2 x mit Eurowings von Valencia nach Stuttgart geflogen und hatte nie was zu beanstanden. Grundsätzlich ist mit Valencia lieber, da sind die Wege kürzer als in Alicante.
Im Mai habe ich schon Hin und Rück nach Berlin gebucht bei Eurowings von Valencia.
Ach ja der Weg nach Valencia von Pego ist auch kürzer seit ich Umgezogen bin. Eurowings ist mittlerweile der zweit billigste Anbieter nach dem Iren.
Re: Eurowings
Verfasst: Do 8. Feb 2018, 18:59
von Akinom
georg.vt hat geschrieben: ↑Do 8. Feb 2018, 13:13
Ich bin mittlerweile schon 1 x mit Germanwings und 2 x mit Eurowings von Valencia nach Stuttgart geflogen und hatte nie was zu beanstanden. Grundsätzlich ist mit Valencia lieber, da sind die Wege kürzer als in Alicante.
Im Mai habe ich schon Hin und Rück nach Berlin gebucht bei Eurowings von Valencia.
Ach ja der Weg nach Valencia von Pego ist auch kürzer seit ich Umgezogen bin. Eurowings ist mittlerweile der zweit billigste Anbieter nach dem Iren.
Also Norwegian ist günstiger, zumindest was meine Flüge angeht. Unter 230 € finde ich bei Eurowings nichts(also mit Gepäck....)
Re: Eurowings
Verfasst: Do 8. Feb 2018, 19:22
von hu-ba
Hallo,
ich habe für Mitte Sept. EUROWINGS buchen können für 38 EUR
Stuttgart ----> Valencia aber nur Handgepäck.
Ich entscheide die Termine nach dem Preis. Skyscanner ist da ein gutes Tool.
Re: Eurowings
Verfasst: Do 8. Feb 2018, 22:44
von Anhalter
Skyscanner ist gut, aber hat nicht alle Airlines. Ich flieg Ende Sept mit easyjet ab Berlin zu knapp dem halben Preis, wie alles was mir Skyskanner vorgeschlagen hat.
(TXL-ALC zu ~140€ pP mit Gepäck)
Re: Eurowings
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 08:00
von Hessebub
Guten Morgen,
der Unfall bzw. Katastrophe hat ja nun wirklich nichts mit der Airline zu tun!
Ich möchte gar nicht wissen was da noch für Typen am Steuer sitzen

Re: Eurowings
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 09:34
von highgate
Hessebub hat geschrieben: ↑Fr 9. Feb 2018, 08:00
der Unfall bzw. Katastrophe hat ja nun wirklich nichts mit der Airline zu tun!
Ich möchte gar nicht wissen was da noch für Typen am Steuer sitzen
Das sehen aber die Angehörigen GANZ anders....................
https://www.derwesten.de/panorama/germa ... 19415.html
Re: Eurowings
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 09:59
von Hessebub
highgate hat geschrieben: ↑Fr 9. Feb 2018, 09:34
Hessebub hat geschrieben: ↑Fr 9. Feb 2018, 08:00
der Unfall bzw. Katastrophe hat ja nun wirklich nichts mit der Airline zu tun!
Ich möchte gar nicht wissen was da noch für Typen am Steuer sitzen
Das sehen aber die Angehörigen GANZ anders....................
https://www.derwesten.de/panorama/germa ... 19415.html
Das Thema ist viel zu komplex um darüber zu diskutieren! Da geht es um so viele Dinge und was weiß ich was
Und nochmal, ich möchte nicht wissen was da noch für Typen am Knüppel sitzen die da nicht hingehören!
Und was wäre wenn dieser Typ bei einer anderen Airline angeheuert hätte? Dann wäre die Airline XY eine Crashline?
Eine "Crashline" ist für mich eine Airline die ihre Flotte nicht ordentlich wartet und nur Trümmerhaufen in die Lüfte schickt!
Und das ist diese mit Sicherheit nicht!
Re: Eurowings
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 10:06
von basi
Wenn man das so sehen möchte ist die Liste der "Crashairlines" seeehr lang.
https://de.wikipedia.org/wiki/Listen_vo ... %C3%A4llen
Re: Eurowings
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 10:35
von Hessebub
Und dann schaut mal bei Flightradar24 was da los ist

Ein Ameisenhaufen ist ein Scheissdreck!!
Da sind die Listen ein Tropfen auf den heißen Stein, da Weltweit.
Wenn man mal schaut wo Ryanair schon überall in den Schlagzeilen stand und runter mussten weil kein
Sprit mehr an Bord war, dann könnte man ja auch von einer Fastcrashline sprechen.
Re: Eurowings
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 10:42
von Hessebub
Leider bieten zu wenige Airlines den Flug von Frankfurt nach Alicante an.
Ich hatte es ja schon mal im einen anderen Thread geschrieben.
Wenn ich die Möglichkeit hätte da zu buchen wo ich mich pers. gut aufgehoben fühle,
würde ich da auch buchen, unabhängig vom Flugpreis! Und bei Ryanair fühle ich mich nicht
gut aufgehoben was den Komfort betrifft. Ich rede nicht über den Zustand der Flotte
