Seite 2 von 2
Re: Hibiskusknospen angefressen
Verfasst: Di 26. Sep 2017, 09:52
von Cozumel
Vanessa, am meisten Erfolg hast Du mit mediterranen Pflanzen.
Die halten was aus.
Ganz schlecht (in Kübeln) sind tropische, die brauchen viel zu viel Wasser und nehmen Trockenheit sehr übel.
Eine kleine Bewässerung für Blumenkübel geht zwar, aber es ist auch gefährlich. Wenn mal irgendwo eine Schraubverbindung defekt ist, kann passieren, dass unentwegt Wasser läuft.
Ich bin eigentlich dafür den Hauptwasserhahn draussen, in Abwesenheit zu schliessen.
Wasser ist hier zwar günstig, aber nur bis zu einem bestimmten Verbrauch, dann verzehntfacht sich der Kubikmeter Wasser im Verbrauch.
Re: Hibiskusknospen angefressen
Verfasst: Di 26. Sep 2017, 10:57
von Vanessa
@Cozumel
Ja, ich würde die Pflanzen schon entsprechend aussuchen, ich hatte an einen kleinen Olivenbaum, ein paar Geranien evtl. eine Dipladenia gedacht. Den Haupthahn drehe ich auch immer ab, deshalb wollte ich ein Bewässerungssystem nehmen, das aus einer Regentonne o.ä. gespeist wird. Aber die Bedenken bezüglich der Undichtigkeiten der Verbindungsstücke habe ich eben auch... Davon abgesehen ist die Terrasse sowieso schon recht klein, und ob das dann so schön aussieht mit so einer Tonne
@Klaus
Du machst es Dir ja einfach

Das ist natürlich die beste Lösung. Bei mir schaut zwar auch immer mal jemand nach dem Haus, aber ich möchte demjenigen nur ungern zumuten, jeden Tag die Blumen zu gießen..
Re: Hibiskusknospen angefressen
Verfasst: Di 26. Sep 2017, 11:16
von Cozumel
Vanessa Geranien und Dipladenia sind leider ganz ungeeignent.
Mehr später, ich muss weg.
Re: Hibiskusknospen angefressen
Verfasst: Di 26. Sep 2017, 11:57
von Reisender
Vanessa hat geschrieben:@Cozumel
Ja, ich würde die Pflanzen schon entsprechend aussuchen, ich hatte an einen kleinen Olivenbaum, ein paar Geranien evtl. eine Dipladenia gedacht. Den Haupthahn drehe ich auch immer ab, deshalb wollte ich ein Bewässerungssystem nehmen, das aus einer Regentonne o.ä. gespeist wird. Aber die Bedenken bezüglich der Undichtigkeiten der Verbindungsstücke habe ich eben auch... Davon abgesehen ist die Terrasse sowieso schon recht klein, und ob das dann so schön aussieht mit so einer Tonne
@Klaus
Du machst es Dir ja einfach

Das ist natürlich die beste Lösung. Bei mir schaut zwar auch immer mal jemand nach dem Haus, aber ich möchte demjenigen nur ungern zumuten, jeden Tag die Blumen zu gießen..
Sagen wir so: Ich darf es mir einfach machen weil ich das Angebot bekommen habe

Re: Hibiskusknospen angefressen
Verfasst: Di 26. Sep 2017, 12:10
von Vanessa
DAS hätte ich auch angenommen

Ist doch toll, wenn man solche Nachbarn hat...
Re: Hibiskusknospen angefressen
Verfasst: Di 26. Sep 2017, 12:30
von Reisender
Vanessa hat geschrieben:DAS hätte ich auch angenommen

Ist doch toll, wenn man solche Nachbarn hat...
Ja, das stimmt