typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Auch in der Schweiz wird drei Mal geküsst, denn aller guten Dinge sind drei!
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4953
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Ein interessantes Thema, Scandy!
Ich habe mich jahrelang überwinden müssen, diese Küsschen links, Küsschen rechts bei relativ Fremden gingen mit total gegen den Strich.
Und so ganz tief in mir drin bin ich immer noch die ostwestfälische Händeschüttlerin, die lieber erstmal etwas auf Distanz bleibt.
Aber das Leben unter spanischer Sonne hat mich auch die spanischen Gepflogenheiten übernehmen lassen. Und inzwischen ist es für mich zur Normalität geworden, Luftküsschen verteilend durch die Welt zu marschieren.
Meiner Erfahrung nach empfinden es die Spanier befremdlich, wenn du auf einen "angebotenen Knutscher" mit Zurückhaltung reagierst. Obwohl es sich bei wildfremden Personen immer noch etwas komisch anfühlt, habe ich mich an die Landessitten angepasst und halte auch dann brav die Wange hin.
Mit Hinterherpfeifen hatte ich es schon in meiner Jugend nicht so, ich fühlte mich dann eher taxiert. Womit ich aber nicht sagen will, dass für mich sowas in die Richtung 'sexuelle Belästigung' geht. So wichtig z.B. die 'Metoo-Debatte' ist, ich denke, was das betrifft, schießen heutzutage auch einige schon wieder über das Ziel hinaus.
Und gegen ein nettes Kompliment hatte/ habe ich nichts einzuwenden, und es darf sogar über die Kochkunst hinausgehen.
Ich habe mich jahrelang überwinden müssen, diese Küsschen links, Küsschen rechts bei relativ Fremden gingen mit total gegen den Strich.
Und so ganz tief in mir drin bin ich immer noch die ostwestfälische Händeschüttlerin, die lieber erstmal etwas auf Distanz bleibt.

Aber das Leben unter spanischer Sonne hat mich auch die spanischen Gepflogenheiten übernehmen lassen. Und inzwischen ist es für mich zur Normalität geworden, Luftküsschen verteilend durch die Welt zu marschieren.
Meiner Erfahrung nach empfinden es die Spanier befremdlich, wenn du auf einen "angebotenen Knutscher" mit Zurückhaltung reagierst. Obwohl es sich bei wildfremden Personen immer noch etwas komisch anfühlt, habe ich mich an die Landessitten angepasst und halte auch dann brav die Wange hin.
Mit Hinterherpfeifen hatte ich es schon in meiner Jugend nicht so, ich fühlte mich dann eher taxiert. Womit ich aber nicht sagen will, dass für mich sowas in die Richtung 'sexuelle Belästigung' geht. So wichtig z.B. die 'Metoo-Debatte' ist, ich denke, was das betrifft, schießen heutzutage auch einige schon wieder über das Ziel hinaus.
Und gegen ein nettes Kompliment hatte/ habe ich nichts einzuwenden, und es darf sogar über die Kochkunst hinausgehen.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Genau so geht es mir auch! Noch vor einigen Jahren war das Begrüßungsküsschen lediglich sehr guten Freunden und lieben Verwandten vorbehalten. Heute ist es gang und gäbe, sogar bei Menschen, die man zuvor nur virtuell "kannte", ein gutes Beispiel dafür sind die Forumstreffen.ville hat geschrieben: ↑Sa 10. Mär 2018, 13:33 Man gewöhnt sich an (fast) alles im Leben. Früher bei uns in D war das nur im engen Freundeskreis und bei der bevorzugten Verwandtschaft ein Thema.
Hier unten haben wir es vor allem mit Briten, Holländern, Schweizern und natürlich auch deren -innen, außerdem mit Deutschen zu tun. Die allermeisten haben sich längst an diesen Brauch gewöhnt, und das gilt auch für uns. Man denkt sich kaum etwas dabei ! [...]
Über all dem steht natürlich immer auch die Frage der Chemie zwischen den Beteiligten.
LG ville
Bei liebgewonnenen engeren Freunden kann es auch vorkommen, dass die unverbindlichen Begrüßungsküsschen durch eine herzliche Umarmung ergänzt werden, wenn man sich lange nicht gesehen hat.
Es gibt aber nach wie vor "Kontakte", bei denen ich versuche mit ausgestreckter Hand dem Schmatzer aus dem Wege zu gehen - nicht immer mit Erfolg

Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Wir, also meine Frau und ich, halten weder etwas von " Küsschen " ( egal ob in die Luft, oder sonstwo hin ), noch etwas vom Händeschütteln. Eine verbale Begrüssung reicht allemal.
Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Und wie funktioniert das, wenn jemand freundestrahlend auf Dich zukommt und Dich auf die Wange küssen will?
Oder wenn Dir jemand die Hand entgegrntreckt. Lässt Du ihn dann mit ausgestreckter Hand stehen?
Oder wenn Dir jemand die Hand entgegrntreckt. Lässt Du ihn dann mit ausgestreckter Hand stehen?
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Auf dem Wochenmarkt und eine(n) Unbekannte(n) auf jeden fall, könnte ja ein(e) Taschendieb(in) sein...
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Da gebe ich Dir natürlich recht, Miesepeter aber die habe ich auch nicht gemeint.Miesepeter hat geschrieben: ↑Sa 10. Mär 2018, 19:48 Auf dem Wochenmarkt und eine(n) Unbekannte(n) auf jeden fall, könnte ja ein(e) Taschendieb(in) sein...
Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
JaCozumel hat geschrieben: ↑Sa 10. Mär 2018, 17:03 Und wie funktioniert das, wenn jemand freundestrahlend auf Dich zukommt und Dich auf die Wange küssen will?
Derjenige merkt dann schon, dass ich es nicht will
Oder wenn Dir jemand die Hand entgegrntreckt. Lässt Du ihn dann mit ausgestreckter Hand stehen?
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2535
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Ich persönlich nehme Menschen, die ich mag, gerne in die Arme. Küsschen gebe ich nicht. Wange an Wange ist für mich eine liebevolle Begrüssung. Bei Menschen die ich nicht mag, bevorzuge ich das Hände schütteln.Scandy hat geschrieben: ↑Fr 9. Mär 2018, 23:29Das hier ist nicht "mein" Strang, eigentlich möchte ich zum Nachdenken anregen (x):
Rein persönlich: Du küsst trocken, wie der charmante Zentraleuropäer maks. 0,5 cm vor dem Hautkontakt - egal ob Hand- oder Wangenkuss.
SO habe "ich" es am liebsten - wenn man miteinander befreundet ist, ansonsten bevorzuge ich die Hand
Doch das ist ja nur meine Meinung und ich freue mich sehr, dass die erste Antwort die eines gestandenen Mannes ist.
Scandy
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Liebe Hundetraudel, Du sagst genau das, was auch ich meine. Einen Menschen, den ich gerne mag, nehme ich sehr gerne in den Arm, weil ich mich freue ihn zu sehen. Ein Küssen rechts und links und evtl. nochmal links,finde ich daher nicht freundschaftlich, sondern aufgesetzt, weil man es "muß"
Euch umarme ich gerne.
Euch umarme ich gerne.

Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.