Seite 2 von 3

Re: Gebühr für Müll

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 13:36
von rainer
Gut, dass es dieses Forum gibt. Da passte die Info gerade prima.
Gerade kam auch bei uns so eine Rechnung an, mit einem spanischen Begletzettel, der das wohl erklärt und den ich gerade zum Übersetzen geben wollte:
müll2.jpg
müll1.jpg

Re: Gebühr für Müll

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 15:22
von schmiker
Danke! Heute bekam ich Tatsache auch eine Mail von unserer Residenz. Rojales schickt jetzt auch immer eine Extrarechnung für die Müllentsorgung und zieht es nicht mehr mit dem Wasser ein.Damit ist das also geklärt.

Re: Gebühr für Müll

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 17:38
von Miesepeter
Ich würde bei SUMA vorsprechen und mir die einzelnen Positionen der Summe = 70,- erklären lassen.

Re: Gebühr für Müll

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 18:29
von Xanaron
rainer hat geschrieben: Fr 13. Apr 2018, 13:36 Gut, dass es dieses Forum gibt. Da passte die Info gerade prima.
Gerade kam auch bei uns so eine Rechnung an, mit einem spanischen Begletzettel, der das wohl erklärt und den ich gerade zum Übersetzen geben wollte:
müll2.jpg
müll1.jpg
zum Übersetzen geben ?
das wäre eine Alternative:

https://www.deepl.com/translator



Recogida Sammlung
Residuos Solidos Feste Abfälle
Tratamiento Behandlung

Re: Gebühr für Müll

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 00:54
von balina
vitalista hat geschrieben: Fr 13. Apr 2018, 10:20 Ich habe gerade nachgesehen, denn vorgestern kam die Wasserrechnung.
Bei mir sind die Müllgebühren immer noch Teil dieser Rechnung. Wenn es in Rojales geändert wurde und im Norden schon lange gang und gäbe ist, wird es vermutlich auch hier bald geändert?
In La Marina wurde früher die Müllgebühr gesondert kassiert, haben mir Bekannte, die schon lange hier wohnen, erzählt. Dann habe es aber Ärger mit den Halbjahresnutzern gegeben, die nicht mehr bezahlen wollten, weil sie die auf den Straßen stehenden Müllcontainer ja nicht genutzt hätten, so deren Begründung. Daraufhin hat die Stadtverwaltung, die Müllgebühr mit der Wasserrechnung gekoppelt.

Ob die Halbjahresnutzer nun in dem halben Jahr die Müllentsorgung rausrechnen, weiß ich natürlich auch nicht.
Nur, dass die Geschichte rückgängig gemacht wird, glaub ich aus dem Grund nicht.

Re: Gebühr für Müll

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 08:22
von Xanaron
balina hat geschrieben: Fr 5. Apr 2019, 00:54
vitalista hat geschrieben: Fr 13. Apr 2018, 10:20 Ich habe gerade nachgesehen, denn vorgestern kam die Wasserrechnung.
Bei mir sind die Müllgebühren immer noch Teil dieser Rechnung. Wenn es in Rojales geändert wurde und im Norden schon lange gang und gäbe ist, wird es vermutlich auch hier bald geändert?
In La Marina wurde früher die Müllgebühr gesondert kassiert, haben mir Bekannte, die schon lange hier wohnen, erzählt. Dann habe es aber Ärger mit den Halbjahresnutzern gegeben, die nicht mehr bezahlen wollten, weil sie die auf den Straßen stehenden Müllcontainer ja nicht genutzt hätten, so deren Begründung. Daraufhin hat die Stadtverwaltung, die Müllgebühr mit der Wasserrechnung gekoppelt.

Ob die Halbjahresnutzer nun in dem halben Jahr die Müllentsorgung rausrechnen, weiß ich natürlich auch nicht.
Nur, dass die Geschichte rückgängig gemacht wird, glaub ich aus dem Grund nicht.
Nur teilweise verständlich, dass Nichtresidenten (also Hausbesitzer die nur weniger als 180 Tage in Spanien leben..........) die Müllgebühr "verursachergerecht" verrechnet haben wollen. Denn die Infrastruktur (Müllmännerlöhne, Fahrzeuge, Fahrstrecken, Müllplatz usw. usw. ) muss ja ganzjährig zur Verfügung gestellt werden. Die Kosten auf den "angefallenen Müll" herunter zu rechnen ist kaum möglich. Mit der Wasserrechnung wurde ja nicht ein "verbrauchsabhängiger" Betrag für den Müll berechnet, sondern ein Basisbetrag. So oder so dürfte dieser aufs Jahr hochgerechnet etwa gleich ausgefallen sein.

Re: Gebühr für Müll

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 08:29
von kuba
Moin,

also auch wenn ich Non-Resident bin und mich weniger als 180 Tage im Jahr vor Ort aufhalte, bin ich gerne bereit, trotzdem die kompletten jährlichen Müllgebühren zu bezahlen, denn diese paar Euronen sind mir eine funktionierende Müllentsorgung allemal wert!

Re: Gebühr für Müll

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 14:33
von Miesepeter
Eine sehr gerechte Lösung des Entsorgungsproblems und dern Kostenverteilung hat u.a, die Gemeinde Bad Sobernheim (KH) entwickelt. Jeder bekommt 4 Mülltonnen. Sobald eine (z.B. Papiertonne) voll ist, wird sie auf Anruf bei erster Gelegenheit abgeholt bzw. entleert und berechnet. So zahlt jeder den tatsáchlich von ihm produzierten Abfall.

Re: Gebühr für Müll

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 14:49
von sonnenanbeter
balina hat geschrieben: Fr 5. Apr 2019, 00:54[...] In La Marina wurde früher die Müllgebühr gesondert kassiert, haben mir Bekannte, die schon lange hier wohnen, erzählt. [...]
Wir haben unser Haus hier in La Marina seit fast 25 Jahren, und kennen es nicht anders, dass die Müllgebühr mit der Wasserrechnung gekoppelt ist.

Gruss
Herbert

Re: Gebühr für Müll

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 15:11
von vitalista
In Crevillente wurde der Müll einmal jährlich berechnet. Man musste sich im Rathaus anmelden und wurde dort gefragt, wie lange man sich im Jahr in Spanien aufhält. Davon war abhängig, wie hoch die Gebühren waren.