Kreuzfahrt: Dubai bis Antalya mit der Mein Schiff 5
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Kreuzfahrt: Dubai bis Antalya mit der Mein Schiff 5
Zitat:"...Ich frage mich allerdings, wie nach 2020 die vielen Hotels ausgelastet sein sollen..." Genau DAS passierte mit vielen Hotels und Motels, die in und besonders um Sevilla für die Expo 92 gebaut worden waren. Bereits 1 Woche nach Eröffnung mussten sie die Preise um 50% ermässigen. Es gab viele Pannen. So wurden für die Sevillaner 20.000 Dauerkarten veranschlagt, beantragt wurden aber 300.000, von denen 60.000 nicht ausgegeben wurden nachdem die Inhaber die "Dauer" allzu wörtlich genommen und sich auf dem Gelände häuslich eingerichtet hatten. Das Vorzeigehotel der Expo "Principe de Asturias" kam 1998 unter den Hammer.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzfahrt: Dubai bis Antalya mit der Mein Schiff 5
15 Nächte - 9 Seetage - 5 Länder - 6 Häfen
Tag 2 und 3
Dubai (VAE) - Maskat (Oman)
Dubai (VAE) - Maskat (Oman)
Am Mittag des 2. Tages haben wir nach der vorschriftsmäßigen Seenotrettungsübung in Dubai abgelegt und uns auf den Weg in den Oman gemacht, wo wir am frühen Morgen des folgenden Tages in der Hauptstadt Maskat anlegten. Girasol hat ja bereits ausführlich über ihre Rundreise durch den Norden Omans berichtet, so dass ich hier nur noch ein paar wenige eigene Eindrücke hinzufügen möchte.
Zusammen 8 Mitreisenden verließen wir als erste das Schiff, denn wir wurden bereits von Christin, einer seit 12 Jahren im Oman lebenden Deutschen erwartet, die uns als private Reiseleiterin in den nächsten Stunden die Highlights der Stadt zeigen sollte. Zuerst machten wir uns auf den Weg zur großen Sultan-Qabus-Moschee, der Hauptmoschee in Oman, die als eines der wichtigsten Bauwerke des Landes und als eine der weltweit größten Moscheen gilt. Besichtigen kann man das imposante Bauwerk nur bis 11.00 Uhr und wir wollten vor den großen Reisegruppen vor Ort sein, was uns auch gelungen ist.
Außenansichten der Moschee
Gebetsraum der Frauen
Gebetsraum der Männer
Wir fanden schon den Gebetsraum der Frauen prächtig, aber der der Männer war - im wahrsten Sinne des Wortes - herrlich. Unser Besuch in der Moschee schloss mit einer Teestunde, bei der uns eine Omani Fragen zur Moschee und dem religiösen Leben beantwortete, aber auch zu allerlei weltlichen Themen um das Leben im Oman Stellung bezog.
Weiter ging es zu einem kurzen Fotostopp zum Opernhaus Royal Opera House Muscat. Während seiner Ausbildung im Vereinigten Königreich entwickelte Sultan Qabus ibn Said eine Vorliebe für klassische Musik und ließ das mit rosa Kalkstein verkleidete Gebäude im modernen osmanischen Baustil errichten.
Ein Besuch des Theatersaals war nicht vorgesehen, weil dieser wegen Konzertproben für Publikum geschlossen und nicht zugängig war, für Einhaltung dieses Verbots sorgte ein überaus erst dreinblickender Sicherheitsdienst. Deshalb sollten wir nur den Vorraum betreten, aber dort traf unsere Führerin auf den ihr persönlich bekannten ersten Geiger, stellte unsere Gruppe vor und bat ihn mit weiblicher Finesse, ob wir nicht wenigstens einen Blick in den Saal werfen dürften. Der Konzertmeister konnte nicht widerstehen und ließ seinerseits nachfragen, ob wir nicht vielleicht doch ... und wir durften! Ganz leise, keine Fotos bitte und nur ganz kurz ... aber die Proben pausierten gerade und so konnten wir auch ganz schnell für ein paar wenige Bilder unsere Kameras zücken:
Den geplanten Besuch des Museums Bait Al Zubair haben wir einstimmig ausfallen lassen, weil uns durch den unplanmäßigen Aufenthalt in der Oper die großen TUI-Reisegruppen eingeholt hatten und wir allesamt keine Lust auf Massenabfertigung und Gedränge hatten. Unser Fahrer brachte uns deshalb auf direktem Wege zum Souk in der Corniche von Matrah: Gewürze, Stoffe, Weihrauch, Backwaren, Schmuck, Dekorationen, traditionelle Kleidung - alles was das Herz begehrt, farbenfroh, vielfältig und wohlriechend.
Während unsere Reiseleiterin uns von ihrem Leben als alleinstehende, eigenständige und selbstbewusste Frau im Oman berichtete und unsere - teils recht persönlichen - Fragen locker und entspannt, manchmal humorvoll, aber auch mit dem notwendigen Respekt und Ernsthaftigkeit beantwortete, statteten wir weiteren Sehenswürdigkeiten und Bauwerken einen Besuch ab:
Der Oman hat bei uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen und sollten wir nochmals die Gelegenheit zu einem Besuch haben, würden wir mit unserer privaten Führerin jederzeit wieder losziehen, um mehr von dieem faszinierenden Sultanat mit seinen traditionellen und modernen Facetten zu sehen.
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5415
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzfahrt: Dubai bis Antalya mit der Mein Schiff 5
Hola todos y Florecilla,
tolle Reise und tolle Bilder , danke dafür, mal sehen so eine Kreuzfahrt fehlt noch in meinem Katalog

ich seh schon ich muss die 30 Jahrefrist noch aufstocken sonst komme ich mit meiner todo Liste nicht zu Rande

Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzfahrt: Dubai bis Antalya mit der Mein Schiff 5
Faszinierend, was Du da zu berichten weißt, liebe Florecilla, viele schöne Eindrücke und eine wohl ganz besondere Reiseleitung für den tollen Ausflug! Herzlichen Dank für die Impressionen



Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4956
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Kreuzfahrt: Dubai bis Antalya mit der Mein Schiff 5
Na das nenne ich mal eine Spitzenidee, einfach vor der ganzen Meute losziehen, um in Ruhe alles besichtigen zu können. Und Christin war sicherlich ein Glücksgriff. Wie sonst bekommt man bei einem doch relativ kurzen Aufenthalt so persönliche Eindrücke vom Leben dort.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6738
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Kreuzfahrt: Dubai bis Antalya mit der Mein Schiff 5
Sehr anschaulich beschrieben (im wahrsten Sinne des Wortes) - macht Lust auf mehr
Auch die Gegensätze von neu und hoch (Dubai) zu alt und ursprünglich (Maskat) gefallen mir gut. Eine kleine Gruppe mit persönlicher Führung ist natürlich optimal, um Land und Leute besser kennen zu lernen. Ich freue mich auf die Weiterfahrt ....
Saludos
Citronella

Auch die Gegensätze von neu und hoch (Dubai) zu alt und ursprünglich (Maskat) gefallen mir gut. Eine kleine Gruppe mit persönlicher Führung ist natürlich optimal, um Land und Leute besser kennen zu lernen. Ich freue mich auf die Weiterfahrt ....
Saludos
Citronella
Re: Kreuzfahrt: Dubai bis Antalya mit der Mein Schiff 5
Vielen Dank für die Makat-Bilder, da werden Erinnerungen an unseren Oman-Urlaub wach. Toll, dass ihr auch in die Oper schauen durftet. Wir hatten ja auch einen Reiseführer, der schon lange dort lebt bzw. abwechselnd in Deutschland und im Oman lebt und sich dort bestens auskennt und viele Leute kennt, da erfährt man natürlich viel und kommt auch das ein oder andere Mal in den Genuss eines Vorteils.
Eine Fortsetzung meines Oman-Reiseberichts steht ja noch aus.
Da wir nächste Woche nach Andalusien reisen und mich im Moment Rückenschmerzen plagen, weiß ich nicht, ob ich das vor dem Urlaub noch schaffe, aber ich habe es nicht vergessen.
Gruß
girasol

Eine Fortsetzung meines Oman-Reiseberichts steht ja noch aus.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzfahrt: Dubai bis Antalya mit der Mein Schiff 5
Das ist bei privat organisierten Ausflügen oftmals der Fall.
Das hat mir in Maskat auch so gut gefallen. Bei den neuen offiziellen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten setzt man trotz allen Fortschritts bewusst auf traditionelle Elemente und Optik.Citronella hat geschrieben: ↑Mo 23. Apr 2018, 09:17 Auch die Gegensätze von neu und hoch (Dubai) zu alt und ursprünglich (Maskat) gefallen mir gut.
Trotz der vielen Menschen auf einem Kreuzfahrtschiff kann man sich der Massenabfertigung sehr gut entziehen. Wie man zum Beispiel Landausflüge plant, kann jeder für sich entscheiden. Selbstverständlich kann man den einfachen Weg gehen und einfach an Bord die TUI-Ausflüge buchen und gerade bei den Top-Sehenwürdigkeiten mit Hunderten Mitreisenden in zig Bussen losziehen. Wir bevorzugen die Organisation auf eigene Faust entweder mit ortsansässigen Anbietern oder für uns alleine zu Fuß, einem Taxi oder nur mit einem Stadtplan ausgerüstet. Die Planung ist so natürlich ein wenig aufwändiger, aber die Vorfreude steigt mit jedem erledigten Punkt.
Re: Kreuzfahrt: Dubai bis Antalya mit der Mein Schiff 5
Beeindruckende Bilder, Florecilla !!
Danke für den Bericht, auf dessen Fortsetzung wir gespannt sind.
Der Oman ist schon was ganz Besonderes, weil das Volk mehr oder weniger hinter seinem Sultan Qabus zu stehen scheint. Die Menschen sind absolut relaxed und laden einen schon mal gerne ein. An der großen Moschee sind wir damals nur vorbeigefahren und sehen sie jetzt ebenso wie das Opernhaus auf deinen Bildern auch von innen.
"Wir bevorzugen die Organisation auf eigene Faust entweder mit ortsansässigen Anbietern oder für uns alleine zu Fuß, einem Taxi oder nur mit einem Stadtplan ausgerüstet"
So macht Reisen (uns ebenso) mehr Spass, als wenn man in der Herde trotten muss !
LG ville
Danke für den Bericht, auf dessen Fortsetzung wir gespannt sind.
Der Oman ist schon was ganz Besonderes, weil das Volk mehr oder weniger hinter seinem Sultan Qabus zu stehen scheint. Die Menschen sind absolut relaxed und laden einen schon mal gerne ein. An der großen Moschee sind wir damals nur vorbeigefahren und sehen sie jetzt ebenso wie das Opernhaus auf deinen Bildern auch von innen.
"Wir bevorzugen die Organisation auf eigene Faust entweder mit ortsansässigen Anbietern oder für uns alleine zu Fuß, einem Taxi oder nur mit einem Stadtplan ausgerüstet"
So macht Reisen (uns ebenso) mehr Spass, als wenn man in der Herde trotten muss !
LG ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzfahrt: Dubai bis Antalya mit der Mein Schiff 5


Alles sieht so sauber und glänzend aus - auch die Marktstände wunderschön, farbenprächtig, geordnet.
Würde mir ehrlich gesagt sehr gefallen dies einmal zu sehen. Da dies wohl nicht passieren wird danke ich dir für die wunderschöne Präsentation.

