VOX: Mein Traumhaus am Meer
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: VOX: Mein Traumhaus am Meer
Wieso abgezockt ? Das ist freie Marktwirtschaft.
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17053
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: VOX: Mein Traumhaus am Meer
Das Format fand ich vor 10 Jahren deutlich besser. Das Pärchen auf Island war ja noch relativ authentisch, aber die ehemalige Profi-Tennisspielerin hat eigentlich nur sich selbst in Szene setzen wollen - frei nach Bastian Pastewkas "Komm ich jetzt in Fernsehen?" Mutter und Tochter wirkten wie schlecht gecastet ... da hat sich an der CB wohl niemand sonst gefunden. Alles in allem enttäuschend 

Re: VOX: Mein Traumhaus am Meer
Da können wir uneingeschränkt beipflichten, Florecilla. Der einzige Grund für mich selbst, den Beitrag anzuschauen, war der Tipp hier im Forum. Das reicht aber wieder für ein langes Weilchen !Florecilla hat geschrieben: ↑Di 10. Jul 2018, 17:39 Das Format fand ich vor 10 Jahren deutlich besser. Das Pärchen auf Island war ja noch relativ authentisch, aber die ehemalige Profi-Tennisspielerin hat eigentlich nur sich selbst in Szene setzen wollen - frei nach Bastian Pastewkas "Komm ich jetzt in Fernsehen?" Mutter und Tochter wirkten wie schlecht gecastet ... da hat sich an der CB wohl niemand sonst gefunden. Alles in allem enttäuschend![]()
LG ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: VOX: Mein Traumhaus am Meer
Der Tennisprofi wollte bis 400 Mille investieren und das hat Sie dann auch angeboten bekommen. Keiner hat die Schnepfe gezwungen
das Apartment zu kaufen!
Ich pers. kann auf den Alexander Pichlmayr nichts kommen lassen, mit ihm haben wir aus einer Bankenverwertung unser Haus gekauft.
UND das hat keine 400 Mille gekostet!!!!!!
Selbst Sonntags konnte ich mit ihm Sachen bzgl. des Wertegangs bei einer Versteigerung etc. sprechen. Und selbst heute kann ich ihn noch
anrufen wenn ich Fragen habe und er kümmert sich darum bzw.es wird sich darum gekümmert. ´
Ich hatte mir von der Sendung wie gesagt mehr erhofft, meine damit das die mehr Immobilien hätte zeigen können.
So war das eine Lightversion von Goodbye Deutschland

Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang
Re: VOX: Mein Traumhaus am Meer
Wahrscheinlich Fake Preis
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: VOX: Mein Traumhaus am Meer
Hätten Sie mal unseren Hauskauf hier unten dokumentiert
Wir haben unser Traumhaus am Meer gefunden 


- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4955
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: VOX: Mein Traumhaus am Meer
Dann berichte doch mal ein wenig, Lenny. Du weißt doch, auf Erfahrungen aus erster Hand sind wir immer scharf.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: VOX: Mein Traumhaus am Meer
Sooooo viel gibt es da gar nicht zu berichten. Auf jeden Fall war es nicht so kompliziert wie man den meisten Warnungen und Erfahrungsberichten in diversen Foren glauben mag.
Wichtig war uns, dass wir möglichst viele Objekte über einen längeren Zeitraum besichtigen, möglichst viele Unterlagen von verschiedenen Objekten in den Händen halten usw. -> dadurch hatten wir mit der Zeit einen guten Überblick, wovon man die Finger lässt ("Ja ja das ist alles legal gebaut, aber nein die Unterlagen dafür können sie nicht haben") und was in Frage kommt.
Schwierig war es dann noch mit den Banken - da gab es jeden Tag andere absurde Regeln ala "Sie müssen mindestens 2 Jahre Resident sein" oder "min. 50% des Kaufpreises + Nebenkosten müssen bei uns auf dem Konto vorhanden sein" oder "Nein Sie sind hier zwar Autonomo, aber das Geld kommt ja größtenteils von deutschen Kunden, das können wir nicht als spanisches Einkommen anerkennen". Letztendlich war dann aber wirklich die Lösung - hat man viel Geld (in Relation zum Kaufpreis) auf dem Konto der Bank, bei der man auch den Kredit haben möchte, ist es völlig unwichtig wie lange man Resident ist, womit man sein Geld verdient usw.
Unser Traumhaus war dann wirklich ein "Das ist PERFEKT" als wir die Anzeige am PC gesehen haben, auch der Kontakt zum Makler klappte ganz gut (wir versuchten immer 2-4 Termine an einem Tag zu haben, weil die Fahrt mit min. 2h Oneway (+Maut und Benzin und Arbeitszeitausfall) doch nervte.
Es kam also der Tag der Besichtigung, der Makler hatte wenig Zeit/Lust, das Haus war noch bewohnt und wir wohl zu euphorisch aufgrund der Fotos - auf jeden Fall waren wir im Haus und es kam uns WINZIG vor (wir dachten es passt nichtmal ein normales Bett in die Kinderzimmer).
Also ein wenig enttäuscht zu den anderen 2 Häusern an dem Tag gefahren (ein Holzhaus, 2 Etagen, großes Hang-Grundstück, südlich von Cartagena und ein recht großer, massiver Bungalow zwischen den Feldern) und den Heimweg angetreten - schon auf der Fahrt nach Hause dann die Überlegungen, könnte man nicht, eventuell hier und da, umbauen dort und Wand raus hier? Aber was ist mit dem Mar Menor und Los Nietos? Der Salzsee kippt gerade um? Los Nietos voller Drogenschmuggel?
Aber die Euphorie für das Haus war wieder da, wir also Informationen eingeholt - in alle Mar Menor Gruppen bei Facebook eingetreten, Deutsche und Engländer befragt die hier in der Nähe wohnen, Zeitungsberichte gelesen und letztendlich noch 2-3 Mal runter gefahren und am Wasser gerochen
Dann haben wir unsere Bank kontaktiert, . Wir haben Häuser in unmittelbarer Nähe angeschrieben und die Preise eingeholt. Und dann unserer früheren Auswanderungshelferin bescheid gegeben - sie sollte für uns bitte alles prüfen und die Verhandlungen mit dem Makler führen. Das hat super geklappt, der Notartermin hat aber noch ewig gedauert (denn die Mieter mussten erst ausziehen).
Dann noch 1-2 Spontan Probleme (24h vor dem Termin kam z.B. die Bank und sagte es fehle Geld, sie hätte sich bei den Nebenkosten verrechnet.... Wie soll man innerhalb von 24h Geld vom deutschen Konto auf das eigene spanische und dann zum Notar mitbringen?!) und schon waren wir Hausbesitzer :D
Ja wir haben mit voller Absicht nicht weiter geforscht vorher - z.B. keinen Sachverständigen etc. beauftragt - wir waren uns sicher, dass wir inzwischen genug verstanden von Häusern in der Gegend. Und der Kaufpreis lies uns genug Puffer für Renovierungen. Aber alle Unterlagen haben wir doppelt prüfen lassen - das Haus steht zum Glück im Ort, deswegen war es leichter festzustellen, ob Baugenehmigungen, Wasser- und Stromanschluss usw. alle stimmen - auf dem Campo ist sowas schwieriger.
Nun wohnen wir hier seit 2 Wochen (den Juni über waren wir am Wochenende unten und haben vorbereitet). Durch einen Bauunternehmer haben wir schon die Wand zwischen Küche und Wohnzimmer entfernen lassen, das Haus neu weiß streichen lassen und im Untergeschoss (Garage und Gästewohnung) zwei Wände neu verputzen und diverse Rohre neu machen lassen. In jedes Kinderzimmer passen normale Betten, Schreibtische und Platz zum Spielen - keine Ahnung warum uns die bei der ersten Besichtigung sooooo winzig vorkamen - ich denke es lag an der komischen Stimmung mit Makler und Eigentümer... Falls ein drittes Kind kommt, steht der Plan (Ein Zimmer wird zum Treppenhaus, unten kommt ein Flur dazu, neue Fenster, Eingangstür versetzen und schon hat man statt 3 Zimmern dann 5).
Ich war schon 3Mal Kiten (zu Fuß zum Strand, Wind checken, 50m zurück zum Haus, Ausrüstung holen und loslegen), jeden Abend sind wir am Schwimmen und genießen den Ausblick von der Hollywood Schaukel über die Felder - hat was von Norddeutschland hier, man sieht sogar 8 Windräder
Hier stinkt nichts, das Wasser ist klar, es schwimmen viele Fische und Krebse umher - auch viele Menschen, jetzt in der Saison.
In zwei Wochen sollen wir Glasfaser kriegen - die Techniker sind schon in der Straße und montieren !!! Unsere Nachbarn wohnen zum kleinen Teil das ganze Jahr hier (Engländer) und zum großen Teil sind es Wochenendhäuser (Spanier, Franzosen, Deutsche). Nach Cartagena brauchen wir mit der Bahn 30min, mit dem Auto 20min. Die Schulanmeldung hat geklappt und in einem Monat kommen meine Eltern zur Besichtigung.
Also - das als kurzer Bericht :-)
Wichtig war uns, dass wir möglichst viele Objekte über einen längeren Zeitraum besichtigen, möglichst viele Unterlagen von verschiedenen Objekten in den Händen halten usw. -> dadurch hatten wir mit der Zeit einen guten Überblick, wovon man die Finger lässt ("Ja ja das ist alles legal gebaut, aber nein die Unterlagen dafür können sie nicht haben") und was in Frage kommt.
Schwierig war es dann noch mit den Banken - da gab es jeden Tag andere absurde Regeln ala "Sie müssen mindestens 2 Jahre Resident sein" oder "min. 50% des Kaufpreises + Nebenkosten müssen bei uns auf dem Konto vorhanden sein" oder "Nein Sie sind hier zwar Autonomo, aber das Geld kommt ja größtenteils von deutschen Kunden, das können wir nicht als spanisches Einkommen anerkennen". Letztendlich war dann aber wirklich die Lösung - hat man viel Geld (in Relation zum Kaufpreis) auf dem Konto der Bank, bei der man auch den Kredit haben möchte, ist es völlig unwichtig wie lange man Resident ist, womit man sein Geld verdient usw.
Unser Traumhaus war dann wirklich ein "Das ist PERFEKT" als wir die Anzeige am PC gesehen haben, auch der Kontakt zum Makler klappte ganz gut (wir versuchten immer 2-4 Termine an einem Tag zu haben, weil die Fahrt mit min. 2h Oneway (+Maut und Benzin und Arbeitszeitausfall) doch nervte.
Es kam also der Tag der Besichtigung, der Makler hatte wenig Zeit/Lust, das Haus war noch bewohnt und wir wohl zu euphorisch aufgrund der Fotos - auf jeden Fall waren wir im Haus und es kam uns WINZIG vor (wir dachten es passt nichtmal ein normales Bett in die Kinderzimmer).
Also ein wenig enttäuscht zu den anderen 2 Häusern an dem Tag gefahren (ein Holzhaus, 2 Etagen, großes Hang-Grundstück, südlich von Cartagena und ein recht großer, massiver Bungalow zwischen den Feldern) und den Heimweg angetreten - schon auf der Fahrt nach Hause dann die Überlegungen, könnte man nicht, eventuell hier und da, umbauen dort und Wand raus hier? Aber was ist mit dem Mar Menor und Los Nietos? Der Salzsee kippt gerade um? Los Nietos voller Drogenschmuggel?
Aber die Euphorie für das Haus war wieder da, wir also Informationen eingeholt - in alle Mar Menor Gruppen bei Facebook eingetreten, Deutsche und Engländer befragt die hier in der Nähe wohnen, Zeitungsberichte gelesen und letztendlich noch 2-3 Mal runter gefahren und am Wasser gerochen

Dann haben wir unsere Bank kontaktiert, . Wir haben Häuser in unmittelbarer Nähe angeschrieben und die Preise eingeholt. Und dann unserer früheren Auswanderungshelferin bescheid gegeben - sie sollte für uns bitte alles prüfen und die Verhandlungen mit dem Makler führen. Das hat super geklappt, der Notartermin hat aber noch ewig gedauert (denn die Mieter mussten erst ausziehen).
Dann noch 1-2 Spontan Probleme (24h vor dem Termin kam z.B. die Bank und sagte es fehle Geld, sie hätte sich bei den Nebenkosten verrechnet.... Wie soll man innerhalb von 24h Geld vom deutschen Konto auf das eigene spanische und dann zum Notar mitbringen?!) und schon waren wir Hausbesitzer :D
Ja wir haben mit voller Absicht nicht weiter geforscht vorher - z.B. keinen Sachverständigen etc. beauftragt - wir waren uns sicher, dass wir inzwischen genug verstanden von Häusern in der Gegend. Und der Kaufpreis lies uns genug Puffer für Renovierungen. Aber alle Unterlagen haben wir doppelt prüfen lassen - das Haus steht zum Glück im Ort, deswegen war es leichter festzustellen, ob Baugenehmigungen, Wasser- und Stromanschluss usw. alle stimmen - auf dem Campo ist sowas schwieriger.
Nun wohnen wir hier seit 2 Wochen (den Juni über waren wir am Wochenende unten und haben vorbereitet). Durch einen Bauunternehmer haben wir schon die Wand zwischen Küche und Wohnzimmer entfernen lassen, das Haus neu weiß streichen lassen und im Untergeschoss (Garage und Gästewohnung) zwei Wände neu verputzen und diverse Rohre neu machen lassen. In jedes Kinderzimmer passen normale Betten, Schreibtische und Platz zum Spielen - keine Ahnung warum uns die bei der ersten Besichtigung sooooo winzig vorkamen - ich denke es lag an der komischen Stimmung mit Makler und Eigentümer... Falls ein drittes Kind kommt, steht der Plan (Ein Zimmer wird zum Treppenhaus, unten kommt ein Flur dazu, neue Fenster, Eingangstür versetzen und schon hat man statt 3 Zimmern dann 5).
Ich war schon 3Mal Kiten (zu Fuß zum Strand, Wind checken, 50m zurück zum Haus, Ausrüstung holen und loslegen), jeden Abend sind wir am Schwimmen und genießen den Ausblick von der Hollywood Schaukel über die Felder - hat was von Norddeutschland hier, man sieht sogar 8 Windräder

Hier stinkt nichts, das Wasser ist klar, es schwimmen viele Fische und Krebse umher - auch viele Menschen, jetzt in der Saison.
In zwei Wochen sollen wir Glasfaser kriegen - die Techniker sind schon in der Straße und montieren !!! Unsere Nachbarn wohnen zum kleinen Teil das ganze Jahr hier (Engländer) und zum großen Teil sind es Wochenendhäuser (Spanier, Franzosen, Deutsche). Nach Cartagena brauchen wir mit der Bahn 30min, mit dem Auto 20min. Die Schulanmeldung hat geklappt und in einem Monat kommen meine Eltern zur Besichtigung.
Also - das als kurzer Bericht :-)
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6734
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: VOX: Mein Traumhaus am Meer
@ Lenny,
das freut mich wirklich, dass sich eure Suche ausgezahlt hat und ihr euer Traumobjekt gefunden habt
. Ich wünsche dir und deiner Familie viele schöne Jahre im neuen Haus und viel Freude und Spaß beim um- und anbauen.
Übrigens, über Pedreguer hängen heute dunkle Wolken
, ich hoffe es kommt auch ohne dich mal Regen...
Liebe Grüße, auch an die Familie
Citronella
das freut mich wirklich, dass sich eure Suche ausgezahlt hat und ihr euer Traumobjekt gefunden habt

Übrigens, über Pedreguer hängen heute dunkle Wolken

Liebe Grüße, auch an die Familie
Citronella
Re: VOX: Mein Traumhaus am Meer
Das ist ja toll, dass alles gut geklappt hat mit dem Kauf Eures Traumhauses.
Nun müssen Eure Kinder auch nicht mehr das Valenciano lernen.

Nun müssen Eure Kinder auch nicht mehr das Valenciano lernen.
Gruß Josefine 
