Seite 2 von 2

Re: Welche Palme?

Verfasst: Sa 28. Jul 2018, 08:25
von Hessebub
Tina31 hat geschrieben: Sa 28. Jul 2018, 08:17
nurgis hat geschrieben: Mi 11. Jul 2018, 00:47 Wie geht es Lucky ? Meiner hat mich heute verwirrt. Er fraß Erde aus einem Blumenkübel. Ansonsten beide ok
Unser Senior Labbi frisst regelmäßig Erde. Damals habe ich mich erkundigt und mir wurde gesagt, dass die Hunde damit Mineralien zu sich nehmen wollen und mit der Erde auch im Darm Stoffe gebunden werden sollen, die nicht dorthin gehören. Das machen sie instinktiv. Irgendwie auch logisch .... wenn mir im Bauch schwummrig ist, habe ich dafür auch immer Heilerde im Schrank.
Ich habe da eher 1-2 Schnäpschen im Schrank :mrgreen:

Re: Welche Palme?

Verfasst: Sa 28. Jul 2018, 08:41
von Oliva B.
Sabsi hat geschrieben: So 8. Jul 2018, 11:45 Hallo allerseits,
Ich habe einen winzigen Garten (um ein Quatro-Haus) und liebe ihn. Habe einen Olivenbaum, eine Kiefer, Bougainvilla und viele genügsame Sukkulenten. Ich vermute, die Kiefer wird mit der Zeit zu groß für den kleinen Garten werden :(( . Ebenso wie die selbst angesiedelten Palmen. Meine Frage: Wie heißt die große Palme (nicht Phoenix), die hier an der CB überall wächst?
LG, Sabine

Alle "normalen" Palmen werden dir in einem kleinen Garten irgendwann zu groß werden. Das Wachstum kannst du etwas steuern, indem du sie so wenig wie möglichst schneiden lässt.

Doch warum nimmst du dann nicht gleich eine Charmaerops humilis, das ist eine robuste Zwergpalme und die einzige endogene Palmenart, die in Spanien auch wild wächst? :-?

Re: Welche Palme?

Verfasst: Sa 28. Jul 2018, 11:19
von Sabsi
Liebe Elke, danke für den Hinweis auf Chamaerops humilis. Wenn die nächste Pflanzung ansteht, werde ich das beherzigen.

Re: Welche Palme?

Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 00:40
von nurgis
Hola Tina 31, zwar habe ich jetzt auch zwei ganz liebe (Labrador Mix ) Hunde, aber sie sind einfach nicht vergleichbar mit dem Wesen eines echten Labbis. Ich hatte auch einen "Echten", er wurde 14 Jahre und 2 Monate. Jetzt 3 Jahre tot und ich vermisse ihn noch immer. Das sind ganz liebe Hunde und man denkt manchmal sie verstehen einen wirklich Zumindest meiner fühlte wenn es mir schlecht ging.

Apropos Palme. Ich habe einige von diesen kleinen Robusten, die sich selber ausgesäht haben, genauso wie ein Gummibäumchen,Die sind zum Glück noch nicht von Schild-und Wollläusen befallen.Heute habe ich gegen diese Biester die chemische Keule bestellt, denn täglich stirbt mir eine Pflanze. Habe vieles umweltfeundliches /bio versucht und damit nur die Ameisen gezüchtet.Es tut mir weh, wenn Pflanzen, die ich Jahre hatte, jetzt eine nach der anderen stirbt. Noch nie hatte ich da so große Schäden, selbst bei längerer Abwesenheit nicht.