Almeria Reisebericht

Andalucía ist die südlichste Region Spaniens auf dem Festland.
Ihre Hauptstadt ist Sevilla.
Benutzeravatar
rumbera
apasionado
apasionado
Beiträge: 711
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 09:43
Wohnort: Reiskirchen
Kontaktdaten:

Re: Almeria Reisebericht

Beitrag von rumbera »

Am 28ten sind wir zum Einkaufen in den Mercadillo von Carboneras gegangen
Dann wieder Spaziergang am Strand und einfach nur den Tag genossen

Am 29ten hatten wir einen Strandtag eingelegt und abends sind wir nach zur Feria nach Mojácar!
Schon die Hinfahrt von Carboneras aus war eine Herausforderung für den Magen des Beifahrers! :-%
ALM00308_29082008.jpg
Serpentinen hoch und wieder runter! Über den Mirador de la Granatilla des Naturparks von Cabo de Gata-Níjar genau zwischen Mojácar und Carboneras

Dann der erste Schock! :-o
Die Strandseite von Mojácar ist katastrophal: ein Restaurant, eine Diskothek, ein Hotel (oder besser: Touristenschließfach) neben dem anderen, Souvenirläden ohne Ende, etc. etc. etc.
Das ist so was, was wir absolut verabscheuen! x(
ALM00549_02092008.jpg
ALM00553_02092008.jpg
ALM00551_02092008.jpg
ALM00552_02092008.jpg
ALM00556_02092008.jpg
ALM00559_02092008.jpg
ALM00560_02092008.jpg
Das Dorf selber liegt etwas im inneren auf den Berg. Der ist auch ganz hübsch! Darüber berichte ich später.
Besitos!!!
Rumbera. Bild
Que frio hace!!!
Benutzeravatar
rumbera
apasionado
apasionado
Beiträge: 711
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 09:43
Wohnort: Reiskirchen
Kontaktdaten:

Re: Almeria Reisebericht

Beitrag von rumbera »

Am 30ten sind wir nach Almería gefahren.

Almería ist eine Hafenstadt in der autonomen Region Andalusien im Süden Spaniens. Die Stadt liegt auf dem Schwemmgebiet des Rio Andarax in einer weiten Mittelmeerbucht (Golf von Almería). Das Stadtbild ist nordafrikanisch geprägt: enge Gassen, alte, weiße Häuser, Gärten und Palmenalleen. Almería ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz.
Der Name der Stadt leitet sich ab von Al-Mariyya (arabisch für Spiegel des Meeres).
Hier weiter lesen

Als erstes haben wir uns den Alcazabar angeschaut!
Die Alcazabar ist eine auf einem Hügel gelegene maurische Festung, von der aus man die ganze Stadt überblicken kann. Ihr Bau wurde 955 auf Veranlassung von Abd ar-Rahman III, während das Kalifat von Córdoba bestand, begonnen. Die Arbeiten wurden während der Regierungszeit von Hairán, der König des Kleinreichs Almería war, im 11. Jahrhundert beendet.
Hier weiter lesen
Burg-ALM00342_30082008.jpg
ALM00346_30082008.jpg
Die schönen Gärten
ALM00347_30082008.jpg
ALM00349_30082008.jpg
Die tolle Aussicht
ALM00360_30082008.jpg
ALM00352_30082008.jpg
ALM00370_30082008.jpg
Ups! Hoffentlich war keiner drin! :-o :-o :-o


Almería hat Zeitzeugen, die bis in die Bronzezeit zurückreichen. Orte wie Los Millares und El Algar sind Orte die prähistorisch gezeichnet sind und zu der Entwicklung der Iberischen Halbinsel beigetragen haben.
Die Spuren, das die Tartesser, Phönizier, Griechen, Karthager und die Römer hinterlassen haben, kann man noch heute erkennen. Sie alle kamen um in Almeria Gold und Silber aus den Minen zu holen.

Ungefähr im 3. Jahrhundert vor Christus, kamen die Römer hierher und nannten die Stadt Portus Magnus. Es waren auch die Römer, die Almeria bis zur Ankunft der Westgoten im 7. Jahrhundert unter Kontrolle hatten. Dann waren es die Araber die hier für 100 Jahre die Kontrolle übernahmen und sie hinterließen das größte kulturelle Erbe.

Danach sind wir durch die Gegend gezogen und haben uns die Stadt angeschaut.
Springbrunnen ALM00326_30082008.jpg
ALM00329_30082008.jpg
Mädels ALM00333_30082008.jpg
Feria del mediodía!
ALM00334_30082008.jpg
ALM00335_30082008.jpg
ALM00336_30082008.jpg
ALM00337_30082008.jpg
Besitos!!!
Rumbera. Bild
Que frio hace!!!
Benutzeravatar
rumbera
apasionado
apasionado
Beiträge: 711
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 09:43
Wohnort: Reiskirchen
Kontaktdaten:

Re: Almeria Reisebericht

Beitrag von rumbera »

Danach sind wir auf der Ruckfahrt zum Cabo de Gata gefahren und haben uns den Leuchtturm angeschaut. 8->

Aus Wikipedia:
Cabo De Gata ist eine in der Provinz Almería im Südosten Spaniens gelegene ca. 33.663 ha große Halbinsel, die als Naturpark ausgewiesen ist.
Da die Vegetation wegen des für europäische Verhältnisse sehr warmen und trockenen Klimas (2.900 Sonnenstunden pro Jahr) einzigartig ist, besitzt die Gegend den Status eines Biosphärenreservats.
Die Küstenlinie des Cabo de Gata ist zerklüftet und wird im Hinterland von Bergen begrenzt. Der geologische Ursprung liegt in einer starken vulkanischen Aktivität in dieser Region. Jedoch sind sämtliche Vulkane schon seit Jahrmillionen erloschen, während die Region weiterhin von Erdbeben betroffen ist. Die höchste Erhebung des Gebiets ist der Pico de los Frailes, 493 m, ebenfalls ein erloschener Vulkan. An den Stränden zwischen der Ortschaft San José und den beiden namensgebende Kaps erkennt man sehr gut die ins Meer geflossenen Lavaströme.
In der Ebene wird verstärkt Obst- und Gemüseanbau betrieben. Die Ansiedlung von traditionellen Landwirtschaftsbetrieben, insbesondere solcher mit ökologischer Ausrichtung, ist gewünscht, wenngleich direkt am Rand des Naturparks weite Flächen mit Tomatenplantagen bedeckt sind, dem sogenannten Mar Plastico, gelegentlich unter Missachtung der Grenzen zum Naturpark.

Cabo de Gata liegt nahe der Wüste von Tabernas und wurde bei einigen Filmen als Nebenlocation verwendet, so unter anderem bei (T)Raumschiff Surprise und die Ruine der „Planta Denver“ Goldmine und -Hütte bei Rodalquilar in einem der Indiana Jones-Filme.

ALM00413_30082008.jpg
Auf dem Weg zum Leuchtturm
1 - ALM00419_30082008.jpg
ALM00417_30082008.jpg
ALM00427_30082008.jpg
ALM00431_30082008.jpg
ALM00437_30082008.jpg
Besitos!!!
Rumbera. Bild
Que frio hace!!!
Benutzeravatar
rumbera
apasionado
apasionado
Beiträge: 711
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 09:43
Wohnort: Reiskirchen
Kontaktdaten:

Re: Almeria Reisebericht

Beitrag von rumbera »

Nach einem Gammeltag in Carboneras am Strand und in der Stadt sind wir am 01.09. zum Playa de los Muertos gefahren und haben dort den ganzen Ttag verbracht.
Der Playa de los Muertos liegt 5 km entfernt von Carboneras .Man muss oben auf der Straße sein Auto parken und einen Ziegenweg 15 bis 20 Minuten runter laufen.

Von hier oben bis ganz da unten!!! :-o
ALM00481_01092008.jpg
Über Stock
ALM00479_01092008.jpg
Und Stein
ALM00478_01092008.jpg
ALM00477_01092008.jpg
Und nach dem langen Weg
ALM00476_01092008.jpg
Endlich am Strand anzukommen!!
ALM00472_01092008.jpg

Beim Rückweg waren es gefühlte 2 Stunden. #:-s
Besitos!!!
Rumbera. Bild
Que frio hace!!!
Benutzeravatar
rumbera
apasionado
apasionado
Beiträge: 711
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 09:43
Wohnort: Reiskirchen
Kontaktdaten:

Re: Almeria Reisebericht

Beitrag von rumbera »

Am 2. haben wir dann wieder einen großen Ausflug gemacht.
Wir wollten bei Huercal-Overa uns einen großen Stausee anschauen, aber leider war gar kein Wasser da.
Da beschlossen wir weiter zu fahren nach Lorca in der Provinz Murcia.

Lorca ist eine spanische Stadt in der Region Murcia.
Lage
Die Stadt liegt auf einer Anhöhe am Fluss Guadalentin zwischen Murcia und Almería. Mit Murcia ist Lorca durch eine Bahnstrecke und eine Straße verbunden, Almería ist nur über Strasse zu erreichen. Westlich von Lorca erhebt sich die Sierra del Calico als Teil der Betischen Kordillere. Zur Mittelmeerküste am Golfo de Mazarrón im Osten sind es rund 30 km. Die Gemeindefläche von Lorca umfasst 1.676 km², damit ist es flächenmäßig eine der größten Gemeinden Spaniens. Die Einwohnerzahl beträgt 84.245 (2004).

Geschichte
In prähistorischer Zeit war die Gegend Siedlungsgebiet von Iberern der bronzezeitlichen El-Argar-Kultur. In römischer Zeit trug die Siedlung den Namen Eliocroca; sie kam dann unter westgotische Herrschaft, gehörte nach dem Maurensturm bis 756 zum Reich Todmir und kam dann unter die Herrschaft der Araber, die die Stadt Lurka nannten. Die heutige Altstadt mit ihrer verwinkelten Gasse stammt in weiten Teilen aus der Maurenzeit.
Hier weiter lesen aus Wiki
ALM00486_02092008.jpg
ALM00487_02092008.jpg
2 - ALM00500_02092008.jpg
ALM00497_02092008.jpg
ALM00497_02092008.jpg (41.13 KiB) 2016 mal betrachtet
ALM00493_02092008.jpg
Die Alamedas sind wunderschön! Ganze Straßenviertel, die zum Relaxen in ihren Schatten einladen. Ein Spaziergang lohnt sich allein schon um die wunderschön angelegten Gärten zu bewundern, die Vielfalt an Pflanzen kennenzulernen und dem ohrenbetäubenden Gesang der zuhauf vorhandenen Vögel zu lauschen. 8->
BankALM00502_02092008.jpg
ALM00504_02092008.jpg
Krug ALM00506_02092008.jpg
ALM00515_02092008.jpg
Dieser Spaziergang endete an der Arena von Lorca.
ALM00513_02092008.jpg
Besitos!!!
Rumbera. Bild
Que frio hace!!!
Benutzeravatar
rumbera
apasionado
apasionado
Beiträge: 711
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 09:43
Wohnort: Reiskirchen
Kontaktdaten:

Re: Almeria Reisebericht

Beitrag von rumbera »

Danach sind wir weiter gefahren bis nach Águilas und haben uns dort die Stadt angeschaut.

Águilas ist eine spanische Hafenstadt an der Costa Cálida in der autonomen Region Murcia. Die Stadt liegt 105 Kilometer von Murcia und 75 Kilometer von Cartagena entfernt und grenzt an die Provinz Almería. Zum Gemeindegebiet gehören rund 28 Kilometer Mittelmeerküste

Weiter lesen aus Wiki

Unterwegs nach Águilas
ALM00527_02092008.jpg
ALM00528_02092008.jpg
Águilas
ALM00533_02092008.jpg
ALM00535_02092008.jpg
ALM00539_02092008.jpg
ALM00538_02092008.jpg
ALM00540_02092008.jpg
ALM00534_02092008.jpg
Wir sind dann die Küstenstraße über San Juan de los Terrenos, Vera, Garrucha und Mojácar zurück nach Carboneras.
Besitos!!!
Rumbera. Bild
Que frio hace!!!
Benutzeravatar
rumbera
apasionado
apasionado
Beiträge: 711
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 09:43
Wohnort: Reiskirchen
Kontaktdaten:

Re: Almeria Reisebericht

Beitrag von rumbera »

Nach dem wir uns am nächsten Tag von der langen Fahrt mit einem Strandtag erholt haben, sind wir dann am 4ten nach Tabernas gefahren zum Filmpark Fort Bravo.

Tabernas liegt ca. 30 Km östlich von Almería in der Wüste von Alhamilla. Das Desierto ist in Europa einzigartig!
Weil diese Gegend den amerikanischen Westernschauplätzen ähnelt, wurden hier in den 70er Jahren viele der sogenannten „Spaghetti-Western“ gedreht.
Heute noch ist sie als Filmkulisse begehrt, z.B. Bulli Herbigs Film „Der Schuh des Manitu“. B-)
ALM10004_04092008.jpg
In dem Filmpark wurden wir mit Western-Shows ganz nett unterhalten.
ALM10025_04092008.jpg
ALM10132_04092008.jpg
ALM10102_04092008.jpg
Das Schöne ist diese nachgebildete Westernstadt.
ALM10010_04092008.jpg
ALM10059_04092008.jpg
ALM10086_04092008.jpg
ALM10142_04092008.jpg
ALM10067_04092008.jpg
ALM10157_04092008.jpg
ALM10146_04092008.jpg
Büffeln!
ALM10150_04092008.jpg
Camellos!!
ALM10163_04092008.jpg
Besitos!!!
Rumbera. Bild
Que frio hace!!!
Benutzeravatar
rumbera
apasionado
apasionado
Beiträge: 711
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 09:43
Wohnort: Reiskirchen
Kontaktdaten:

Re: Almeria Reisebericht

Beitrag von rumbera »

Am Nachmittag sind wir nach San José gefahren.

San José ist ein kleines hübsches Fischerdorf im Naturpark Cabo de Gata.
Hier sind wir kurz am Paseo Marítimo entlang spaziert!
ALM10185_04092008.jpg
ALM10186_04092008.jpg
Von San José aus kann man zum Playa del Monsul fahren!
Soll einer der schönsten Naturstrände Spaniens sein. Aber leider wissen das zu viele Leute!
Hier ist es von Montag bis Freitag nicht erlaubt mit dem Auto hinzufahren. Man muss mit dem Bus bis dahin fahren!
Da wir an einem Auto-erlaubten Tag da waren, konnten wir recht weit vordringen. Die Straße dahin, besser gesagt der Schotterweg, war sehr lang
ALM10174_04092008.jpg
ALM10175_04092008.jpg
ALM10178_04092008.jpg
Dann auf dem Rückweg am Playa los Genoveses vorbei, auch einer der schönsten Naturstrände (inoffiziell mit FKK)!
Da der Weg 1180m zu Fuß durch die Dünen ging, haben wir uns das Hingehen erspart, zumal wir unsere Badesachen nicht dabei hatten.

Wir sind dann an der Küste entlang gefahren über Rodalquilar nach Carboneras.
Cabo de Gata in Almeria besitzt wunderbare, beeindruckende Strände und spektakuläre Felsen. Es ist sehr beliebt zum Schnorcheln und Tauchen. Ein einzigartiges Fleckchen Erde mit dieser Aussicht, dieser Landschaft..
ALM10189_04092008.jpg
ALM10197_04092008.jpg
Der Cabo de Gata Nijar ist der erste Meeresnaturpark in Andalusien.
Besitos!!!
Rumbera. Bild
Que frio hace!!!
Benutzeravatar
rumbera
apasionado
apasionado
Beiträge: 711
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 09:43
Wohnort: Reiskirchen
Kontaktdaten:

Re: Almeria Reisebericht

Beitrag von rumbera »

Am 6ten sind wir, nachdem wir uns am Tag vorher am Strand erholt hatten, nach Almería gefahren und sind in der „calle de las tiendas" rumgebummelt.
Dort haben wir uns das Olivenöl-Museum angeschaut.
ALM10216_06092008.jpg
ALM10224_06092008.jpg
Die Markthalle
markthalle ALM10215_06092008.jpg
Mit Ihrem leckeren Inhalt! =p~
ALM10208_06092008.jpg
ALM10211_06092008.jpg
ALM10213_06092008.jpg
Und durch die Straßen flaniert!
Durch die Straßen ALM10227_06092008.jpg
ALM10229_06092008.jpg
ALM10202_06092008.jpg
ALM10233_06092008.jpg
Besitos!!!
Rumbera. Bild
Que frio hace!!!
Benutzeravatar
rumbera
apasionado
apasionado
Beiträge: 711
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 09:43
Wohnort: Reiskirchen
Kontaktdaten:

Re: Almeria Reisebericht

Beitrag von rumbera »

Anschließend sind wir Richtung Westen nach El Ejido gefahren, besser gesagt: vorbeigefahren. En Ort, dessen Ökonomie auf Gewächshäusern basiert. Fast erschreckend, die Landschaft hier, mit Hektar über Hektar von Plastik überzogenen Feldern.
ALM10242_06092008.jpg
ALM10239_06092008.jpg
Da uns das nicht gefiel, fuhren wir weiter zum Strand von El Ejido. Die Urbanisation Almerimar, ähnlich gruselig wie Mojácar-Strand: überall nur Touristenschließfächer.
ALM10238_06092008.jpg
Wir fuhren weiter nach Adra.
Adra liegt im Westen der Almeria Provinz und grenzt an die Granada Provinz. Geschichtlich hat diese Region von Landwirtschaft und der Fischerei gelebt, in den letzten Jahrzehnten jedoch, hat der Tourismus die ökonomische Führung übernommen. Adra hat eine sehr wichtige Hotel Infrastruktur. Das Naturschutzgebiet Albufer de Adra ist das Ziel vieler Zugvögel, wo sie ihre Nester bauen und sich ausruhen.
Da war gerade Feria und wir haben uns durch die Stadt treiben lassen.
ALM10243_06092008.jpg
ALM10244_06092008.jpg
FischerALM10245_06092008.jpg
ALM10246_06092008.jpg
ALM10247_06092008.jpg
Auf der Rückfahrt wollten wir eigentlich in Roquetas de Mar anhalten. Aber das was wir schon von der Autobahn aus gesehen haben hat uns gereicht! So dass wir nur vorbei gefahren sind! :-o
Wir wollten ja nicht nach Benidorm!! :-o

Roquetas ist ein sehr touristischer Ort an der Küste von Almería, nur einige Kilometer von der Hauptstadt Almería. Der Ort hat jede Menge Hotels, Apartments und Aparthotels.

Roquetas steht vor gigantischen Salinen und Sanddünen und zu Füssen der Sierra de Gador und hat auf der einen Seite eine Einöde, auf der anderen ein spezielles Engagement für den Gartenbau.
Hier findet man eine Vielzahl von Gewächshäusern, die überdacht mit grünem Plastik, stark mit den Farben der Umgebung kontrastieren.
ALM10248_06092008.jpg
Besitos!!!
Rumbera. Bild
Que frio hace!!!
Antworten

Zurück zu „Andalusien“