Seite 2 von 2

Re: Redewendungen, spanischer Slang

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 22:01
von baufred
... zumindest sollte man ein Auge haben auf die in Klammern gestzte "Wertigkeit" der Begriffe ...

(fig.) > figürlich > im Übertragenen Sinn gebraucht
(fam.) = im Familienverbund/hausintern gebräuchlich
(vulg.) = vulgär > Strassen"slang" - eher grenzwertig

... um mal die Klassifizierung in Diccionarios/Wörterbüchern zu verwenden :idea:

Wer halbwegs in der Sprache unterwegs ist, kann vorab mit > span. Begriff + significado, die spanische Erläuterung/Bewertung zur Verwendung vorab "abklopfen", bevor man sich die Wendung aneignet ...

Re: Redewendungen, spanischer Slang

Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 07:49
von vitalista
Miesepeter hat geschrieben: Do 18. Okt 2018, 21:03 Das kommt auf den Salon an bzw. auf die soziale Schicht in der man sich bewegt. Der ewähnte Ausdruck ist so ziemlich das Unterste und Verwerfendste, was man von sich geben kann - salonfähig auf gar keinen Fall. Und diese Art von Beherrschung einer Fremdsprache dürfte eher abträglich sein.
Dann ist es ja gut, dass ich mich auf mein Gefühl verlassen habe und diese Redewendung nie angewendet habe. Ich habe sie vor vielen vielen Jahren von einer spanischen Bekannten genannt bekommen, die meinte, mir Sachen beibringen zu müssen, die ich im Wörterbuch und im Spanischunterricht so nicht finde...

Re: Redewendungen, spanischer Slang

Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 08:14
von Tina31
vitalista hat geschrieben: Fr 19. Okt 2018, 07:49
Dann ist es ja gut, dass ich mich auf mein Gefühl verlassen habe und diese Redewendung nie angewendet habe. Ich habe sie vor vielen vielen Jahren von einer spanischen Bekannten genannt bekommen, die meinte, mir Sachen beibringen zu müssen, die ich im Wörterbuch und im Spanischunterricht so nicht finde...
:lol: Puh ... Ja, damit wärst du sicher im Gespräch groß rausgekommen. Manchmal ist es einfach besser, sich auf sein Gefühl zu verlassen :)