Seite 2 von 2

Re: Brauchen bitte Euren Ratschlag: Boiler austauschen oder nicht?

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 17:53
von rainer
Zu unseren Maßnahmen vor der Abreise gehört stets, den Zulauf der Boiler abzusperren.
(Ebenso übrigens auch die WC- Spülkästen, das kann sonst auch teuer werden, wenn da eine Spülung mal unbemerkt monatelang rieselt)
.
Einer unserer Boiler hat uns mal das Stromnetz mit einem Masseschluss lahmgelegt, da war wohl intern was durchgerostet.
Aber so etwas kann nur in unserer Anwesenheit passieren, weil wir bei der Abreise auch die Stecker rausziehen. Und den betroffenen Stromkreis abschalten und Ersatz innerhalb weniger Stunden: kein Problem)

Aber vorsorglicher Austausch, schon garnicht wegen irgendwelchem Mode- Schnickschnack wie Digitaltechnik und/oder Anti-Legionella-Intelligenz etc.Nie im Leben!

Re: Brauchen bitte Euren Ratschlag: Boiler austauschen oder nicht?

Verfasst: Di 23. Apr 2019, 09:26
von brigittekoslowski
Mein Boiler war ca.25 Jahre als er den Geist aufgab,irgendwie habe ich nicht eingesehen vorher aus zu tauschen,ist ja auch ein Umweltproblem,

Re: Brauchen bitte Euren Ratschlag: Boiler austauschen oder nicht?

Verfasst: Di 23. Apr 2019, 17:44
von Miesepeter
Meist reicht es wenn die Opferanode ersetzt und dabei die Kalkablagerungen am Heizstab entfernt werden. Ich mache das alle 2-3 Jahre. Die Anode kostet ganze 8,- und das Austauschen kann man selber in 30-40 Minuten erledigen.

Re: Brauchen bitte Euren Ratschlag: Boiler austauschen oder nicht?

Verfasst: So 28. Apr 2019, 22:41
von Amanecer
Vielen Dank für die vielen Meinungen und Erfahrungen.
Ich wollte Euch nur erzählen, wie wir nun verblieben sind:
wir haben unseren alten Boiler nochmal eingehend auf Herz und Nieren geprüft und
er hat uns überzeugt ;-)
Somit haben wir uns gegen einen Austausch entschieden
und freuen uns einfach darüber, daß er nach all den Jahren immer noch so zuverlässig ist >:d<

Re: Brauchen bitte Euren Ratschlag: Boiler austauschen oder nicht?

Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 07:01
von Fussel
Hallo zusammen,
das was Josefine sagt, kann ich nur unterstreichen …
Wir hatten in der Nachbarwohnung letztes Jahr das Problem, das der Boiler übergelaufen ist und die Küche unter heißem Wasser stand. Der Boiler war auch schon 18 Jahre alt und wurde nach meines Wissens, noch nie gewartet.(Eigentümer konnte man nicht mehr fragen, weil sie nicht mehr bei uns ist) :-(
Wir haben gleich veranlasst einen neuen Boiler inkl. Montage 280,Euro einsetzen zu lassen.
Ich würde sicherheitshalber den Boiler Warte lassen . :-?

Wünsche noch einen schönen Tag

Lg.
Brigitte >:d<

Re: Brauchen bitte Euren Ratschlag: Boiler austauschen oder nicht?

Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 09:39
von Eisbär
Ja, wenn man es nicht selbst machen kann, sollte man es jemanden machen lassen.

Anodenwechsel und Entkalkung (danke Miesepeter) ist wirklich eine gute Idee, je nach Zustand des Boilers. Der Fachmann sieht auch, ob schon zuviel Schmodder oder Korrosion innen drin ist.

Re: Brauchen bitte Euren Ratschlag: Boiler austauschen oder nicht?

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 23:01
von nurgis
Ich greife noch einmal auf diesen alten Thread zurück. Mein neuer Boiler von 2019 hat nun vor ein paar Wochen auch schon wieder den Geist aufgegeben. Ich verstehe das nicht mehr. In Deutschland in meinem Haus, besteht er schon seit 1985. Was läuft hier falsch ???
Jetzt dusche ich kalt. Regt die Lebensgeister. Auf die Dauer jedoch nicht das gute Lebensgefühl.

Re: Brauchen bitte Euren Ratschlag: Boiler austauschen oder nicht?

Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 12:22
von Miesepeter
Kann u.a. daran liegen, daß der Boiler nicht elektrisch mittels Plasikmuffen von den Wasserzuleitungen getrennt ist.