Je nachdem welchen Browser ihr benutzt, werden die Videos beim Ansehen im Cache Eures Browsers gespeichert und zwar im .flv-Format, welches nicht sichtbar (also ohne die Endung .flv) vorliegt. Bei mir heißt das Verzeichnis: C:\Dokumente und Einstellungen\"Benutzername auf dem Rechner"\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\lcgc2quy.default\Cache
Da liegen dann relativ große Dateien drin, die alle merkwürdige Dateinamen haben. Z. B. 20BC4209d01 oder ähnlich. Ihr müßt nun in diesem Cache-Verzeichnis nur nach "Größe" sortieren und dann nach der ungefähren Abspielzeit = "Geändert am" sortieren. Die merkwürdigen Dateien (so um die 5.000 bis 9.000 KB) müssen nur noch umbenannt werden. Also aus 20BC4209d01 würde dann z.B. Annett Louisan-Das Spiel.flv werden.
Die .flv-Dateien könnt ihr über den Freeware Mediaplayer VLC (http://www.vlc.de) abspielen, oder diese in eine .avi Datei umwandeln, damit sie dann auch über einen DVD-Player anzusehen ist.
Ein Beispiel:
Das Original-Video "Falsa Moral" von OBK --> http://www.youtube.com/watch?v=CI3MYOxinj4
Im Cache erscheint nun bei mir diese Datei: D8E3DBA2d01 8.111 KB Datei 08.05.2009 23:45
Nun einfach die Datei in OBK-Falsa Moral.flv umbenennen. Fertisch

Musik aus YouTube Videos extrahieren:
Wollt ihr nur die Lala im mp3-Format haben, dann geht das wie folgt.
Auf der Site: http://www.dvdvideosoft.com/guides/dvd/ ... to-MP3.htm bekommt ihr ein Programm (AVS Video Converter) um die Videos von YouTube herunterzuladen. Nach Installation und Start des Programms importiert ihr über "Paste" den YouTube-Link (--> http://www.youtube.com/watch?v=CI3MYOxinj4) und klickt, soweit ihr nicht noch Änderungen vornehmen wollt auf "Download". Das Programm lädt nun das Video von YouTube runter und extrahiert die Lala in einer .mp3-Datei. Fertisch
