Atze hat geschrieben: ↑Sa 12. Okt 2019, 15:33... Ich würde mal behaupten, dass PU das Silikon für viele Zwecke verdrängt hat.
Meine neuen Abdichtungen an Terrassen und Fensterbänke mache ich jetzt nur noch damit.
Fast alle Sikaflexprodukte beruhen auf PU.
... zumindest ist es ein gleichwertiges Material - bei Berücksichtigung des Einsatzzweckes und in Verbindung mit den entsprechenden "begleitenden" Produkten > z.B. Primer
... mal die Übersicht von SIKA-Produkten > Gruppe: "Bodenfugen"
https://deu.sika.com/content/germany/ma ... sa303.html
Ergänzend dazu mal ein wenig
Seminar"background" aus der Bautechnik:
>> wie immer, gilt auch hier die Untergrundvorbereitung als Garant für die Langlebigkeit im Funktionsspektrum des Materials ...
>> Generell sind aber alle Fugenabdichtungen als so genannte "Wartungsfugen" einzustufen und sind zyklisch zu überwachen bzw. im Bedarfsfall zu ersetzen ... Gewährleistungansprüche bei Verarbeitern sind rechtlich nicht durchsetzbar ... die Zustandsüberwachung - wenn nicht fremdbeauftragt - liegt immer beim "Besitzer" ...
@nurgis: SIKA ist schon seit Jahrzehnten im Bauwesen als güteüberwachtes Qualitätsprodukt bewährt im Einsatz ... "Billigheimer" können hier wg. fehlender/unzureichender Entwicklungsforschung und Güteüberwachhung nicht "punkten" ... wie immer: wer billig einkauft zahlt unter Umständen doppelt

...