Seite 2 von 6

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 17:29
von Frambuesa
vitalista hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 17:19 Eine Idee wäre auch noch, wenn es eine bestimmte Stelle ist, an der markiert wird, dort Trockenfutter auszulegen. Im Normalfall markieren Kater nicht an Futterplätzen. Also meine Liene: Versuch macht kluch :-P
Ohhhh, bloß nicht :-o dann haben wir letztendlich sämtliche Gatos (so schätzungsweise 15-20) nicht nur vor der Türe, sondern auch schnell im Haus! Geht (leider) gar nicht!

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 19:28
von brigittekoslowski
5-6 Knoblauchzehen in einer Tasse Essig 2-3Tage ziehen lassen,dann in eine leere Sprühflasche füllen,Wasser dazu und 2xTäglich auf die Stellen geben

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 20:48
von nurgis
Ist ohne Essig auch gut gegen Pflanzengetier, wie Blatt-und Schildläuse. Vampire hält es angeblich auch ab, aber die waren hier noch nicht.

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 22:09
von Eisbär
Hallo,
ich persönlich freunde mich immer mit lokalen Katzen und Katern an, um ihnen dann nahezulegen, doch die nähere Umgebung nicht zu verzieren. :)

Aber Kaffee sollte auch wirken. Jedesmal, wenn ich den hiesigen Katzen die Kaffeetasse hinhalte, verziehen die nach kurzem Schnuppern das Gesicht.

Den gegenteiligen (also anlockenden) Effekt haben je nach Katzengeschmack: Katzenminze, Baldrian und Kiwi.
nurgis hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 20:48 ... Vampire hält es angeblich auch ab, aber die waren hier noch nicht.
Nunja, Katzen haben mit ihren spitzen Eckzähnen zumindest ähnliche Fähigkeiten zur Hautperforation. ;-)

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 22:57
von nurgis
Ich hoffe jedoch von Euch kommt niemand auf die fiese Idee ,wie hier vor ein paar Jahren jemand ! An einem Morgen lagen einige Katzen mit aufgeblähten Bäuchen tot auf der Strasse in der Nähe von aufgestellten Fressnäpfen.Darin war Gift.

In der Anfangsphase hier in Spanien hatten wir auch eine Katzenhorde bei uns am Haus, weil wir sie fütterten (wir kannten die Katzeninvasion noch nicht),aber das Füttern stellten wir später ein, weil es überhand nahm, aber wir vergifteten sie nicht, sondern überredeten sie, wieder selber für ihr Futter zu sorgen. Ratten, Mäuse und anderes Getier was sich hier rumtreibt gibt es genug, genauso das viele weggeworfene Essen im Müll.

Eine hat mich jedoch adoptiert. Sie lebt ca 15 Jahre hier. Wenn wir nicht da waren wurde sie von Freunden gefüttert oder suchte selber was, war aber innerhalb kurzer Zeit, nachdem wir wieder hier waren, war sie sofort da. Jetzt ist sie leider alt, den Tierarzt freut es, denn die gesundheitlichen Probleme häufen sich. Sie genießt aber immer noch das Kuscheln mit meinen zwei Hunden, mit denen sie im Moment wieder zusammen auf dem Hundebett liegt.

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Sa 16. Nov 2019, 07:23
von Frambuesa
nurgis hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 22:57 Ich hoffe jedoch von Euch kommt niemand auf die fiese Idee ,wie hier vor ein paar Jahren jemand ! . . . .
:-o :-o :-o Liebe Nurgis, wo denkst du hin? NIEMALS :-o :-o :-o

Will nur nicht ihr Pipi vor meiner Türe, ansonsten mag ich sie sehr gern und
unsere franz. Nachbarin sorgt sehr liebevoll für die ganze Bagage :)

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Mi 20. Nov 2019, 10:57
von kuba
@frambuesa

Eines der wirkungsvollsten Mittel kannst du in jedem supermercado kaufen, die so berühmt berüchtigte Chlorlösung, entweder pur oder mit Wasser verdünnt großzügig verteilen.

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Mi 20. Nov 2019, 11:22
von Xanaron
kuba hat geschrieben: Mi 20. Nov 2019, 10:57 @frambuesa

Eines der wirkungsvollsten Mittel kannst du in jedem supermercado kaufen, die so berühmt berüchtigte Chlorlösung, entweder pur oder mit Wasser verdünnt großzügig verteilen.
Abgesehen von der Umweltbelastung durch eine Chemikalie wie Chlor, ist es tierquälerisch. Schon einmal daran gedacht, dass die Tiere durch diesen Dreck laufen werden. Dass sie damit die Füsse verbrennen können (sogar pur wird hier empfohlen !!!!) sollte jedem einleuchten. Sie werden die Füsse und sonstige Teile, die mit dem Gift in Berührung kommen ablecken. Damit auch den Mund und Hals verbrennen. Von den Augen ganz zu schweigen, selbst Erblindung ist möglich!

Sorry, bitte Hirn einschalten, bevor solche "Ratschläge" erteilt werden. Oder war es sogar Absicht?!

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Mi 20. Nov 2019, 11:34
von Xanaron
@nurgis. Ja, Kastration und noch mehr Sterilisation ist relativ teuer. Wobei viele Tierärzte recht hohe Rabatte geben, wenn es sich um Strassenkatzen (also Fremde) handelt.
Zudem helfen viele Tierschutz-Organisationen bei der Aufgabe. Selbst die Kosten werden vielfach übernommen.
Und unkastrierte Katzen (die regelmässig auftauchen!) kann man auch einer Tierschutzorganisation vor Ort melden wenn man nur mal ein zwei Wochen da ist.

Nichts tun ist auf jeden Fall der falsche Entscheid, wenn man dem Tierelend ein Ende machen will.

Grundsätzlich ist JEDES Füttern OHNE KASTRIEREN falsch. Da ist es besser eisern zu sein und KEIN FUTTER hinstellen. Auch wenn die (eigenen) Augen dabei tränen sollten. Es hilft den Tieren mehr!

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Mi 20. Nov 2019, 11:53
von Kiebitz
Wenn mal jemand in unserer Gegend eine freilaufende Katze kastrieren lassen will: Ich habe vor 3 Jahren 40 Euro bezahlt. Mobiler Service. Hat die Katze abgeholt und wieder gebracht. Raum Calpe Moraira, wenn Interesse schicke ich die Telefon Nummer mit PN. Hat im Bekanntenkreis viele Katzen kastriert, spricht nur spanisch. Die Katze, die wir damals habe kastrieren lassen, ist jetzt fester Bestandteil unserer Familie.

Ich verkneife mir einen Kommentar zum Chlor Vorschlag.

In unserer Ecke gibt es nur noch kastrierte Katzen. Wird Mäuse und Ratten freuen, werden sich dann ungehindert vermehren können wenn die letzte Katze gegangen ist. Problem: Wenn der Mensch was macht macht er es häufig zu gründlich.