Seite 2 von 3

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 22:19
von Xanaron
Cozumel hat geschrieben: Fr 22. Nov 2019, 21:25 Xanaron,
das kann man nicht überall und in jedem Fall durchziehen.
Als ich vor einem Jahr hier eingezogen bin, hab ich so ca. 20 Katzen gezählt. Sie hielten sich gerne bei mir auf dem Grundstück und noch lieber auf meinen Terrassen auf.

Plötzlich kamen keine mehr und es hiess, sie wurden abgeholt.

Nun sind wieder Katzen da, wieder ungefähr 15 - 20 Katzen, aber es sind andere. Wem sie gehören weiss ich nicht, wahrscheinlich niemand.

Ich hab gehört die Kastration kostet ca. 120 €, wenn man sich an eine Tierschutzorganisition wendet offensichtlich nur die Hälfte.
Das wären dann immer noch 1200 € für 20 Katzen.
Mal abgesehen davon, dass ich keine Ahnung habe wie ich sie einfangen sollte. Ich hatte nie Katzen nur Hunde.
Die Kosten sind weit überhöht. 120 € sind selbst für die Sterilisation einer Rassekatze in Privathand zu viel. Tierärzte lassen mit sich reden, wenn es um Streuner handelt. Kater sollten dann höchsten 40 €, Katzen höchstens 70 € Kosten.
Ist natürlich noch immer sehr viel besonders, da es sich um eine Sache handelt, die eigentlich von der Gemeinde übernommen werden müsste!

Das hilft Dir aber nicht weiter. Dass es für den Einzelnen im Fall von solchen TA-Rechnungen nicht in Frage kommt ist leicht zu verstehen.
Wende Dich mit dem Problem einfach einmal ein einige Tierschutz-Organisationen in der Umgebung. Es hat garantiert einige. Wenn Du erklärst, dass Du gerne mithelfen würdest die Tiere einzufangen (z.B. Dein Gelände als Fangplatz zur Verfügung stellen), keine Ahnung hast wie das geht und auch die Kosten nicht übernehmen kannst, dann hast Du gute Chancen, dass die Organisation das übernimmt. Die kennen das Problem nämlich sehr gut.

Was Du übrigens schilderst, ist genau das Problem vieler Gemeinden. Töten bringt keine Lösung. Die "freien Plätze" werden innert Jahresfrist wieder besetzt. Bei gutem Futterangebot geht es noch schneller und in grösserer Zahl. Obwohl das bekannt ist, wird es noch immer in vielen Gemeinden so gehandhabt. Vielleicht bessert es, wenn mehr grüne Politiker an die Macht kommen, so wie (leider nur kurzzeitig) in Torrevieja. In Guardamar hat es bestens funktioniert wie auch in einigen anderen fortschrittlich denkenden Gemeinden.

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 10:55
von brigittekoslowski
@hundetraudi,Kiebitz hatte da eine Adresse,@Xanaron,ich mache es genauso,alle was unser Grundstück betritt ist reif und unsere Nachbarin hat erst nach 5 !!!!! jahren gemerkt das ihr Kater keinen Nachwuchs mehr macht.@Cozumel,gefangen wird mit einer Katzenfalle,frag Tina 31 hat sie erfolgreich gemacht

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 13:19
von Cozumel
Brigitte, wie lange nach der OP müssen Katzen dann noch ruhen. Bekommen sie einen Kragen?

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 17:55
von brigittekoslowski
@Cozumel,Kater werden Morgens operiert,Abends wieder frei gelassen,Embras werden am nächsten Morgen freigelassen,Sie bekommen ja mehr Nacosis,aber am nächten Tag ist alles OK

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 18:20
von Basira
Ich habe den Thread mitverfolgt und habe noch ein paar kleine Anmerkungen. Habe viele Jahre Katzen und auch unkastrierte Kater (im Haus) und kenne das Problem mit dem Markieren, wobei nicht nur die Kater markieren sondern gern aúch die Katzen. Aber... der Urin der unkastrierten Kater riecht lang anhaltend ekelhaft. Mein Tipp gegen Markieren: (wobei es im Freien vielleicht nicht soo praktisch ist) ich lege auf die Stellen,wo gepinkelt wird Alufolie, die ich vorher ein bisschen knittere. Die Katzen gehen da nicht drauf.
Zur Kartration/Sterilisation: Vom Medizinischen gesehen werden sowohl Katzen wie auch Kater kastriert, weil die Geschlechtsorgane entfernt werden.
Kater zu kastrieren ist ein einfacher und schneller Eingriff, er kostet nicht so viel und ist fast immer komplikationslos.
Bei Kätzinnen ist die Kastration aufwändiger, da der Bauchraum eröffnet werden muss. Darum ist dieser Eingriff auch teurer. Da Katzen sich selten an der Operationswunde lecken brauchen Katzen selten eine Halskrause.

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 19:44
von brigittekoslowski
Nee,heut zu Tage wird eigentlich kein Bauchraum mehr geöffnet,die Operation wird von der Seite gemacht und 2 winzige Nähte gelegt

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 20:24
von Atze
brigittekoslowski hat geschrieben: Sa 23. Nov 2019, 19:44 Nee,heut zu Tage wird eigentlich kein Bauchraum mehr geöffnet,die Operation wird von der Seite gemacht und 2 winzige Nähte gelegt
Wie beim Menschen liegen auch bei der Katze die Eierstöcke im Bauchraum.
Allerdings rechts und links seitlich, so dass sie sowohl durch zwei seitliche Schnitte als auch durch einen medianen Schnitt entfernt werden können. Der medianen Schnitt wird oft gewählt, wenn gleichzeitig auch der Uterus heraus soll.
Bei beiden Zugängen wird aber der Bauchraum eröffnet.

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: So 24. Nov 2019, 10:13
von brigittekoslowski
Ja da wird ne labro gemacht,aber der Eingriff ist minimal

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: So 24. Nov 2019, 11:32
von Basira
Da frag ich mich nur, warum dann die Kastration einer Katze teurer ist als die eines Katers?? :-?

Re: Katzen kastrieren, sterilisieren

Verfasst: So 24. Nov 2019, 12:30
von Kiebitz
Hier kann man es sich bebildert anschauen. Alters Verifikation notwendig. Sollte aber bei den Mitgliedern im Forum kein Problem sein. :-D
https://www.youtube.com/watch?v=DQraNU6 ... verified=1