Seite 2 von 2

Re: Costa del Azahar - Benicarló - Càlic - Vinaròs

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 12:29
von basi
Es macht einfach Spaß den Reiseberichten zu folgen, immer aus einem besonderen Blickwinkel beobachtet und dann die "speziellen" Kommentare von Frambuesa, einfach herrlich.

Re: Costa del Azahar - Benicarló - Càlic - Vinaròs

Verfasst: Do 5. Dez 2019, 10:35
von Frambuesa
basi hat geschrieben: Mi 4. Dez 2019, 12:29 . . . und dann die "speziellen" Kommentare von Frambuesa, einfach herrlich.
Danke, basi, für die Blumen, ist halt unsere „Sprache“ da, von wo wir herkommen ;-) :

Immer wieder mal ein wenig ironisch und sich selbst auch mal „auf die Schippe nehmen“.

Re: Costa del Azahar - Benicarló - Càlic - Vinaròs

Verfasst: Do 5. Dez 2019, 15:57
von Frambuesa
Zum Frühstück mal eben nach Càlig

Nur 20 Minuten von Peñíscola entfernt liegt der kleine ca. 2.000 Einwohner zählende Ort Càlig, in dem vom Küstentourismus nichts mehr zu spüren ist.

Ermita de la Mare de Déu dels Desemparats
Ermita de la Mare de Déu dels Desemparats
Durch enge Gassen kommend
Durch enge Gassen kommend
erreichen wir das Café Olimpia
erreichen wir das Café Olimpia
und tauchen ein in die dörfliche Atmosphäre, die sich hier an der Costa del Azahar nicht sehr von der dörflichen Szenerie Andalusiens unterscheidet. Auch hier versammeln sich am Vormittag hauptsächlich die Frauen des Ortes, nachdem sie ihre Kinder zur Schule gebracht haben, zum gemütlichen Pläuschchen

Weiter ging es zur

Pfarrkirche San Lorenzo
Pfarrkirche San Lorenzo
Die Kirche war sogar geöffnet, doch mit Rücksicht auf zwei betende Frauen habe ich auf Innenfotos verzichtet.
Im „Garten von Ana“
Im „Garten von Ana“
findet man Hübsches
findet man Hübsches
und Fantasievolles
und Fantasievolles
Auch manche Häuser sind sehr dekorativ gestaltet
Auch manche Häuser sind sehr dekorativ gestaltet
Und an der „Altenkneipe“ läuft dann sogar tatsächlich der Camino de Santiago vorbei
Und an der „Altenkneipe“ läuft dann sogar tatsächlich der Camino de Santiago vorbei

Braucht noch jemand Kaffeegeschirr?<br />Auch hier krebsen die Tiendas an der  Existenzgrenze
Braucht noch jemand Kaffeegeschirr?
Auch hier krebsen die Tiendas an der Existenzgrenze
Vor diesem Etablissement musste ich eine Weile nachdenklich stehenbleiben . . .
Vor diesem Etablissement musste ich eine Weile nachdenklich stehenbleiben . . .
Schmal, verdammt schmal zumindest die oberste Stufe.<br />Hier ist man aber gaaanz schnell unten
Schmal, verdammt schmal zumindest die oberste Stufe.
Hier ist man aber gaaanz schnell unten
„Denk nicht mal dran,“ verkündet Jefe „du kriegst hier keinen Roten“ :lol: :lol: :lol:


Hier beenden wir unseren kleinen Ausflug ins reale, authentische Dorfleben von Càlig und begeben uns in Kürze nach Vinaròs.

Re: Costa del Azahar - Benicarló - Càlic - Vinaròs

Verfasst: Do 5. Dez 2019, 16:09
von vitalista
Mit Vorliebe folge ich deinen Reiseberichten, liebe Frambuesa. Ich freue mich darauf, und bin gespannt, wie es weitergeht. Danke für die Mühe, die du dir jedes Mal machst, das ist nicht selbstverständlich. :x

Re: Costa del Azahar - Benicarló - Càlic - Vinaròs

Verfasst: Do 5. Dez 2019, 16:34
von Oliva B.
Meine ehrliche Meinung?
Mir gefällt dieser beschauliche, typisch spanische Ort Càlig im Hinterland sehr viel besser als die unter Franco mit der schnellen Kelle hochgezogenen Sozialbauten in Benicarló. In den 1960er Jahren war der Ort ein Aufnahmezentrum für Einwanderer, da musste schnell Wohnraum geschaffen werden. Das sieht heute nur noch trist aus.

Witzig die Trichter-Bepflanzung in Càlic! :lol:

Re: Costa del Azahar - Benicarló - Càlic - Vinaròs

Verfasst: Do 5. Dez 2019, 16:53
von Frambuesa
vitalista hat geschrieben: Do 5. Dez 2019, 16:09 Mit Vorliebe folge ich deinen Reiseberichten, liebe Frambuesa. Ich freue mich darauf, und bin gespannt, wie es weitergeht.
Huch, ich war ja noch gar nicht fertig mit Càlig :lol: :lol:
Oliva B. hat geschrieben: Do 5. Dez 2019, 16:34 Mir gefällt dieser beschauliche, typisch spanische Ort Càlig im Hinterland sehr viel besser als die unter Franco mit der schnellen Kelle hochgezogenen Sozialbauten in Benicarló.
Ja, uns auch. Benicarló ist in weiten Teilen reichlich trostlos.
Jetzt sind wir mal gespannt, was uns in Vinaròs erwartet :-?

Re: Costa del Azahar - Benicarló - Càlic - Vinaròs

Verfasst: Do 5. Dez 2019, 19:29
von maxheadroom

Hola todos y Frambuesa,
ich schliesse mich den Dankesworten der Vorschreiber an, es ist immer interessant auch schon bekannte Orte und Gegenden mal aus anderen Blickwinkeln zusehen und man bekommt Lust mal wieder vorbeizuschauen.
Hier noch ein Tip , nicht allzuweit von Peniscola entfernt , ALcali de Xivert , Templerburg
https://costa-blanca-forum.de/viewtopic ... rt#p177061
Saludos
maxheadroom, der schon fast gleich wieder auf den Pneus Richtung Süden ist

Re: Costa del Azahar - Benicarló - Càlic - Vinaròs

Verfasst: Fr 6. Dez 2019, 08:18
von Frambuesa
maxheadroom hat geschrieben: Do 5. Dez 2019, 19:29
Hier noch ein Tip , nicht allzuweit von Peniscola entfernt , ALcali de Xivert , Templerburg
https://costa-blanca-forum.de/viewtopic ... rt#p177061
Ja, hier im Hinterland gibt es noch so manch Sehenswertes. Alcala de Xivert steht schon auf unserer näheren Ausflugsliste und Vilaframés versuchen wir am Dienstag mal zu erobern (wenn der Wettergott mitspielt).

In deinem Bericht gab es ja schon Einiges von dort zu sehen; mal schauen, was wir da so entdecken ;-)

Re: Costa del Azahar - Benicarló - Càlic - Vinaròs

Verfasst: Fr 6. Dez 2019, 14:01
von balina
In diesem Jahr können wir uns so gar nicht aufraffen, um Spanien zu erkunden. Da ist es um so schöner, dass es andere für uns machen.

Dein Reise- und Wanderbericht, Frambuesa, gefällt mir deshalb so schön, weil auch Dinge am Wegesrande, Kleinigkeiten, wie die Usambaraveilchen in den Trichtern (Superidee übrigens) ein Foto Wert sind.

Dankeschön!