Dann will ich mal versuchen, deine Fragen zu beantworten.Xanaron hat geschrieben: ↑Di 28. Jul 2020, 12:00 Sorry Oliva, bin ich zu blöd? Kannst Du mir da auf die Sprünge helfen!
Bedeutet das PCR+ die Zunahme zwischen dem letzten Update und dem aktuellen Tag. Also manchmal mehr als ein Tag (24.7. blieb bis 27.7. unverändert)
Heisst am 24.7. PCR+ 11 / 28.7. + 14,
dass vom 24.7. - 28.7. 14 neue Positivtests in der Gemeinde(Center) gemacht wurden? Also eigentlich am 24.7. 11 und am 28.7. 14 heisst innert dieser 5 Tage zusammen 25??
PCR+ 14 Tage. Die gelben Zahlen. Die Zunahme über 14 Tage?? Was dann ja irgendwie nicht aufgeht, da diese immer tiefer sind. Oder ist das "Durchschnittliche Veränderung pro Tag" oder sowas.
Sorry, ich check es leider nicht. Wäre aber wichtig, denn diese Zahlen, wenn sie denn die täglichen Zunahme bedeuten würde, wären erschreckend.
Der Abgleich der von mir verlinkten Seite (Monitoring) mit der neuesten Pressemitteilung der Generalitat Valenciana, in der diese Zahlen erläutert werden, ergibt sich folgendes Bild:
Seit dem Update vom vergangenen Freitag (

womit sich die Gesamtzahl der positiven Fälle auf 12.781 Personen erhöht hat.
114 der neuen Fälle wurden mit bereits festgestellten Ausbrüchen in Verbindung gebracht.
142 neue Fälle gelten als Einzelfälle, die jedoch nach den Untersuchungen, die das Gesundheitswesen derzeit durchführt, mit Ausbrüchen in Verbindung gebracht werden könnten.
Bei weiteren 74 Fällen wurde die Untersuchung zur Rückverfolgbarkeit in den letzten Stunden eingeleitet wurde.
Von den positiv getesteten Personen sind 45 Prozent zwischen 20 und 40 Jahre alt.
Nach Provinzen aufgeschlüsselt, stellt sich die Gesamtzahl der neuen Fälle wie folgt dar:
46 in Castellón (insgesamt 1.780);
68 in der Provinz Alicante (insgesamt 4.265);
197 in der Provinz Valencia (insgesamt 6.690) und
19 nicht zugewiesene Fälle, die zu den 27 früheren Fällen hinzukommen.
Andererseits wurden 102 Patienten mit Coronavirus entlassen, so dass sich die Gesamtzahl der geheilten Personen in der autonomen Region Valencia auf 18.037 beläuft:
2.564 in Castellón,
5.986 in Alicante und
9.486 in Valencia, zusätzlich ein nicht zugewiesener Fall.
Somit gibt es derzeit 984 aktive Fälle, was 4,80% der Gesamtzahl der positiven Fälle entspricht.
In den valencianischen Krankenhäusern sind derzeit 81 Personen aufgenommen:
11 in der Provinz Castellón, ohne Intensivpatienten;
17 in der Provinz Alicante, davon 3 auf der Intensivstation; und
53 in der Provinz Valencia, davon 5 auf der Intensivstation.
In der letzten Woche wurden keine Todesfälle durch das Coronavirus verzeichnet, so dass die Gesamtzahl der Todesfälle weiterhin konstant bei 1.477 Personen liegt:
227 in der Provinz Castellón,
513 in der Provinz Alicante und
737 in der Provinz Valencia.
Die Gesamtzahl der zum Nachweis des Coronavirus durchgeführten Tests beträgt 560.121, davon 428.571 mittels PCR und 131.550 mittels Schnelltest.
In den Altersheimen der Comunitat Valenciana wurden seit dem 25. Juni keine Todesfälle mehr registriert, also 32 Tage in Folge ohne Todesfälle aufgrund von Coronaviren.
Derzeit gibt es einige positive Fälle in 8 Zentren: 1 in der Provinz Castellón, 1 in der Provinz Alicante und 6 in der Provinz Valencia.
Im Allgemeinen Krankenhaus von Alicante wurden 79 Migranten, die am Wochenende an der Küste von Alicante ankamen, auf PCR getestet. Vier von ihnen wurden positiv auf das Coronavirus getestet und im Krankenhaus isoliert.
Wenn man sich die Veränderungen in den einzelnen Gemeinden genau anschaut, sieht man, dass am letztem Wochenende in und um L‘Alfas del Pi ein neuer Hotspot entstanden ist. Die neue Fälle
in L'Alfas: PCR+ 31, im nahegelegenen La Nucia sind es sogar 37 Fälle, in Altea + 33, Benidorm + 431, Callosa d‘en Sarrìa 67 (alle Marina Baja).
Was die "PCR+ 14 Tage" bedeuten, kann ich leider auch nur erraten: Vielleicht wie viele der positiv getesteten Personen nach 14 Tagen Quarantäne Krankheitssymptome zeigen?
Es existieren auch Fälle, die keiner Gemeinde zugeordnet werden können (*No inclosos casos pendents d'assignar municipi). Die sind in der Auflistung der Städte nicht enthalten.
Man kann im Menü zwischen der mobilen oder der Desktop-Version auswählen.