Elektroinstallation in Spanien

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1019
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Elektroinstallation in Spanien

Beitrag von Xanaron »

Das ist das Problem, wenn man nicht baut sondern gebraucht kauft und nicht auf Pläne besteht......
Klar, seit wir das Haus haben werden immer Fotos gemacht wenn irgendwo irgendetwas freigelegt wird. Leider hilft das nur bedingt, da man meist nicht weiss, wohin und an welche Sicherungen das dann führt.

Auch auf der Strasse vor dem Haus. Da sind die Verhältnisse nämlich ganz ähnlich. E-Leitungen gerade wie es kommt, Wasserleitungen dito. Und die Leitungen sind gerade einmal einige Zentimeter unter der Oberfläche.

Wo z.B. die Hauptleitung bei uns ins Haus geht, ist noch heute nicht klar. Einzig, dass wenn da einmal etwas gemacht werden sollte, wird es sicher teuer. Wasserzugang habe ich dann einmal gefunden. Da die Wasserleitungen (ausser Haus) schon etwa 7 Mal repariert werden mussten vom Zulieferer. Das hilft, dass man so langsam einen "Plan" von den Leitungen erstellen kann........
Benutzeravatar
Rockcrunsher
apasionado
apasionado
Beiträge: 627
Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
Kontaktdaten:

Re: Elektroinstallation in Spanien

Beitrag von Rockcrunsher »

Hahaha...da habe ich es ja direkt gut :-D

Da ich mein Haus "kernsaniere" und alle Elektroleitungen über die abgehängte Decke verlaufen, habe ich kein Problem mit dem Finden der Leitungen.
(Ich brauch sie aber auch nicht, weil ich sowieso alles neu mache)

Mir war das nur etwas unverständlich, dass einfach nur Einzeladern durch die Rohre gezogen werden. Ich werde das aber genauso machen, nur eben auf montierten Kabeltrassen in der abgehängten Decke, statt nur frei "schwebend", so wie das bisher war.

Beim Wasser mache ich das ähnlich...einfach "ordentlich", soweit es den spanischen Vorschriften entspricht.
Man sieht deutlich, dass unser Haus (wie die gesamte Siedlung) wohl mal eher "wild" gebaut wurde und erst später Urbanisiert.

Nur beim Abwasser bin ich etwas überfordert und enttäuscht, aber da habe ich ja schon andere Posts dazu geschrieben.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Rockcrunsher
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1019
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Elektroinstallation in Spanien

Beitrag von Xanaron »

Rockcrunsher hat geschrieben: Fr 31. Jul 2020, 08:25 Hahaha...da habe ich es ja direkt gut :-D

Da ich mein Haus "kernsaniere" und alle Elektroleitungen über die abgehängte Decke verlaufen, habe ich kein Problem mit dem Finden der Leitungen.
(Ich brauch sie aber auch nicht, weil ich sowieso alles neu mache)


ff.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Rockcrunsher
Da werde ich aber echt eifersüchtig :evil: x(
Benutzeravatar
Tina31
especialista
especialista
Beiträge: 1252
Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa

Re: Elektroinstallation in Spanien

Beitrag von Tina31 »

Rockcrunsher hat geschrieben: Fr 31. Jul 2020, 08:25
Nur beim Abwasser bin ich etwas überfordert und enttäuscht, aber da habe ich ja schon andere Posts dazu geschrieben.

Rockcrunsher
In Spanien läuft das Abwasser aufwärts, da braucht es kein Gefälle :d
Liebe Grüße Tina

*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2628
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Elektroinstallation in Spanien

Beitrag von baufred »

Rockcrunsher hat geschrieben: Fr 31. Jul 2020, 08:25Nur beim Abwasser bin ich etwas überfordert und enttäuscht, aber da habe ich ja schon andere Posts dazu geschrieben.
... google dazu mal mit >> espana instalacion aguas residuales vivienda

... für die Suche nach techn. Unterlagen mit dem Zusatz > pdf

... auch interessante und selbsterklärende Infos bietet die GOOGLE-Bildersuche > statt Standardeinstellung "Alle" > "Bilder" auswählen ... der Rest ist dann nur noch > sehen, verstehen und umsetzen :lol:

... viel Erfolg beim Selbermachen >:d<
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Rockcrunsher
apasionado
apasionado
Beiträge: 627
Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
Kontaktdaten:

Re: Elektroinstallation in Spanien

Beitrag von Rockcrunsher »

Hallo Baufred,

vielen Dank für Deine Ausführungen, allerdings ist es nicht die Technik, die mir bei der Umsetzung der Kleinkläranlage Probleme bereitet.
Hier in Deutschland ... vielleicht im großen Garten mit Häuschen würde ich mir vielleicht einen kleinen Bagger holen un das selbst machen. (Grube ausheben, Kiesbett, Leitungen etc.) aber in Spanien in einer Urbanisation mache ich das nicht selber...da sind mir Eure Mahnungen zu wichtig, ich mache sowieso schon viel zu viel ohne Genehmigungen ... und da man ja eigentlich schon für neue Fliesen im Bad die Bürokratie ankurbeln müsste, halte ich mich bei diesem Großprojekt lieber zurück.

Mein Problem ist die Gattung "Handwerker". Die Firma, mit der ich eigentlich im Mai die Sache in Angriff nehmen wollte, meldet sich nicht mehr...hoffentlich hat ihn Corona nicht (geschäftlich) dahingerafft... und andere Firmen finde ich im Internet nicht. Die Plastik-Tanks (Graf EasyOne oder ähnlich) kann man überall kaufen, aber niemand montiert sie...(das ist jetzt nur mein Eindruck durch das Internet). Die Firmen, die ich finde sind hunderte Kilometer von Oliva entfernt und da schlagen dann schon die Anfahrtswege kräftig zu Buche.
Zum Auspumpen gibt es viele Firmen, auch in der näheren Umgebung....aber für die Montage bin ich in einer Sackgasse.

...aber jetzt ist das Thema hier zu sehr "off topic", das sollte eher zum Thema "Installation einer Kleinkläranlage in Oliva" von Anfang Juli verschoben werden.

Liebe Grüße
Rockcrunsher
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2628
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Elektroinstallation in Spanien

Beitrag von baufred »

Moin @Rockcrunsher, trotz "off-topic" ...

Vorab im Urbanismo fragen, ob dortige "Betrachtungsweise" beim >Austauch Depuradora< auf Obra menor liegt, wenn ja, dann ist es relativ einfach und nur 'ne kleine Fleissarbeit den Amtsschimmel zu befriedigen - als Eintrittskarte zum Start ...
... ein kurzes "Durchblättern" bzw. in der Suchfunktion der HP von Oliva brachte auf die Schnelle keinen spezifischen Hinweis darauf ...

Zum Objekt: z.B. Graf (> EasyOne-Kompaktanlage) hat in Girona 'ne Niederlassung > fragen, wer deren Produkte in eurer Nähe bereits verbaut hat - Alternativ Auswahl eines gleichwertigen Typs von Herstellern mit Niederlassungen in Spanien und dort ebenfalls auf "Verarbeiter" abklopfen ...

... además, claro puedo echarte una mano al respecto ... por lo menos por Internet desde Alemania a causa del virus >:d< ....
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Rockcrunsher
apasionado
apasionado
Beiträge: 627
Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
Kontaktdaten:

Re: Elektroinstallation in Spanien

Beitrag von Rockcrunsher »

Hola Baufred,

también estoy en Alemania.
Todavía no vivo completamente en España y solo regresaré a Oliva en septiembre (Ojalá).

Pero el año que viene .... vamos a ver B-)

Saludos
Rockcrunsher
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“