Re: Kostenloses Girokonto mit ES-IBAN aus Deutschland eröffnen
Verfasst: So 9. Aug 2020, 15:23
charsandchar hat geschrieben: ↑Sa 8. Aug 2020, 17:35 Hallo liebe Forengemeinschaft,
im Rahmen einer Schenkung bin ich an ein Ferienhaus in der Urb. La Marina gekommen - obwohl Schenkung eigentlich das falsche Wort ist vor dem Hintergrund welche enormen Steuern („Plusvalía municipal“ - Wertzuwachssteuer) ich an den spanischen Staat zahlen durfte![]()
Na jedenfalls bin ich im selben Prozess an ein spanischen Konto bei der Sabadell-Bank gekommen bzw. musste dieses erstmal der Einfachheithalber übernehmen. Hierbei fallen Jahreskontogebühren von 120€ an, was ich einfach nur für Wucher halte.
Da ich selbst in Deutschland wohne und auch kein Spanisch spreche, habe ich nach günstigen Alternativen gesucht; und bin auch bei den nachfolgenden zwei Optionen fündig geworden. Das gute an den folgenden Konten ist, dass sie in Deutsch sind und komplett digital vom heimischen Sessel in Deutschland (oder wo auch immer) eröffnet werden können (ich habe das Konto vollständig vom IPhone eröffnet):
1. N26 für Exptas
2. Openbank
Beide Banken bieten ein gebührenfreies Girokonto (OHNE Mindesgeldeingang) mit einer spanischen ES-IBAN, da in Spanien eine ausgeprägte DE-IBAN-Diskriminierung, insbesondere für Steuer-, Versorger-, Versicherer- und Telefon/Internet-Lastschriften vorherrscht![]()
UND beide Konten sind für Standard-Basisleistungen, wie Debit-Mastercard, Überweisungen, Lastschriften und in eingeschränktem Maße auch Bargeldabhebungen gebührenfrei.
Ich habe mich für die 2. Bank, die Openbank, entschieden, da diese zur Santander-Gruppe gehört und es sogar möglich sein soll, Geld bei Filialen der Santander-Bank kostenfrei einzuzahlen (nur in Spanien!!!). Das werde ich dann ausprobieren, wenn ich das nächstes Mal in Spanien bin![]()
Hallo @charsandchar, dann gratuliere ich doch erstmal zum Ferienhaus!

Auch wenn der spanische Staat die Hand offen hielt, wirst du hoffentlich viele schöne Zeiten dort erleben.
Ja, in Zeiten der Niedrigzinsen versuchen auch die Banken, möglichst viel aus ihren Kunden herauszuquetschen, da ist dein Tipp (speziell mit der Openbank = Santander) sehr hilfreich. Du scheinst dich über die hohen Gebühren der Sabadell ja ordentlich geärgert zu haben, da du deinen Tipp gleich mehrmals gepostet hast


Spannend fänd ich ja auch einen Bericht, wie die Schenkung eines Hauses von statten geht. Vermutlich gibt es da auch einiges zu bedenken? Vielleicht hast du mal Lust zu berichten?
In der Hoffnung, dass du auch zu anderen Themen etliches beitragen wirst, heiße ich dich in unseren Reihen
[