Anreisen oder in Deutschland bleiben?

Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von Miesepeter »

Bei Infektion sofort das nächste staatl Krankenhaus aufsuchen. Gerade kam übers TV, daß ein neu gebautes Makro-Krankenhaus wegen fehlendem Personal nicht in Betrieb genommen werden kann. Wie gesagt, die Lage ändert sich stündlich und nicht gerade zum Besten. In Katalonien besteht Ausgangssperre von 22.00 - 06.00 und in Kürze ganztägig an Wochenenden. Im Land Valencia Ausgangssperre zwischen 00.01 und 06.00.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Wolfi1
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 33
Registriert: Di 29. Okt 2019, 15:04

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von Wolfi1 »

" Corona ist überall" im Sinne von Ansteckungsgefahr kann ich nicht bestätigen.

Corona ist meiner bescheidenen Meinung dort wo Saufwütige egal ob es sich um eine Hochzeit , eine Trauerfeier eine private Garagenfeier mit 50-100 Personen oder Ähnliches handelt so tun als wäre Corona nur ein Schnupfen. x(

Mittlerweile ist diese Erkenntnis aber bei den meisten Verantwortlichen Politikern angekommen und man
unterbindet hoffentlich durch die nächtlichen Ausgangssperren noch das Schlimmste. :-w

Was mich aber am meisten aufregt ist, dass ich mich so wie viele Gleichgesinnten in einer Warteschleife befinde, welche ich diesem asozialen Partyvolk zu verdanken habe.

Ich könnte und möchte in 3 Wochen wieder mit dem Auto nach Villamartin fahren und bin doch eher zuversichtlich dann mit einem negativen Testergebnis im Gepäck auszukommen.

Ich wünsche allen Betroffenen die richtige Entscheidung zu finden und viel Glück für die Reise.

Die Sehnsucht in den Süden zu fahren ist ja auch begründet.

Z.B. Das Wetter morgen Dienstag in Salzburg -1 bis 7 Grad und starker Schneefall schon in der Nacht!
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von Hessebub »

Wir sind gespannt wie sich die Lage in den nächsten Wochen entwickelt. Noch sind wir zuversichtlich das wir uns am 26.12. auf den Weg machen können.
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Luise
seguidor
seguidor
Beiträge: 55
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 20:10

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von Luise »

Ich beobachte die ganze Situation auch so langsam mit schwindender Hoffnung für unseren sechswöchigen Aufenthalt im Dezember/Januar. Wir haben ein Ferienhaus in Pedreguer angemietet und wollen mit dem Camper nach Spanien fahren. Bis vor kurzem war ich noch überzeugt, dass wir das machen wollen. So, wie wir unseren Aufenthalt geplant haben, würden wir weder uns noch andere gefährden. Meine Bedenken gelten allerdings auch einem potenziellen Krankenhausaufenthalt. Wenn diese überlastet sind, ist es wahrscheinlich nicht wirklich erfreulich, sich dort behandeln lassen zu müssen. Und da muss ja noch nicht mal Corona der Grund für eine stationäre Aufnahme sein...

Es sind jetzt noch zwei Monate Zeit bis zu unserer geplanten Abreise und es wird sich noch viel ändern. Wir warten jetzt einfach mal ab. Ich habe mich schon sehr auf die Zeit an der Costa Blanca gefreut. Wir wollen uns bei dieser Gelegenheit auch Immobilien anschauen. Aber man kann ja wirklich nichts konkret planen derzeit. Und keiner weiß, wie die Situation in zwei Monaten aussieht, weder in Deutschland noch in Spanien.
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von Miesepeter »

Um in den bereits überlasteten öffentl. Krankenhäusern überhaupt aufgenommen zu werden, muß 2 Tage vorher ein Corona-Test überstanden werden. Es herrscht außerdem Personalnotstand. Heute streiken die Ärzte landesweit.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Menn
seguidor
seguidor
Beiträge: 97
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:37

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von Menn »

Die Anmerkung von Miesepeter,
bestärkt uns,lieber in Deutschland zu bleiben.
Wir haben dieses Jahr,ja erlebt,was Corona in Spanien bedeutet hat.Kasenierung im Haus,
lange Schlangen vor dem Märkten,fahren nur allein im Auto,einkaufen mit dem Fahrrad und den
Kontollen der Polizei.Rückflüge immer wieder verscchoben.
Wohnen hier in einem kleine Dorf und warten die weitere Entwicklung ab.
Bleibt Gesung
Lg
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von rainer »

nixwielos hat geschrieben: Mo 26. Okt 2020, 18:15 Wir sind jetzt seit Corona in Spanien und möchten nirgendwo anders sein! Wir sind vernünftig und nicht panisch, wir fühlen uns sicher und genießen die Ruhe und das Wetter. Eingeschränkt fühlen wir uns nicht...

Klar muss jeder für sich entscheiden, aber unter den gegebenen Umständen ist Spanien für uns erste Wahl, wenn man nicht nur eine Woche bleiben will.
Genauso sehen wir das auch.
Benutzeravatar
Tina31
especialista
especialista
Beiträge: 1252
Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von Tina31 »

Im Moment sind wir in Italien um unsere Oliven zu ernten. Hier in Apulien auf dem Land läuft alles entspannt und wir sind auch noch kein Risikogebiet. Geplant ist unser Aufenthalt bis Ende November. Dann geht es wieder Richtung Deutschland und von dort aus möchten wir noch vor Weihnachten nach Spanien zurückkehren. Wir hoffen sehr, dass das bis dahin noch möglich sein wird. Den ersten Lockdown haben wir in Spanien verbracht und haben uns dort sehr sicher gefühlt.
Liebe Grüße Tina

*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
schmiker
activo
activo
Beiträge: 166
Registriert: Do 16. Nov 2017, 11:08
Wohnort: Frankfurt Oder/ Quesada

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von schmiker »

Ob jemand zur Zeit nach Spanien einreisen sollte, muss er natürlich ganz allein für sich entscheiden. Wir können nur unser eigenen Erfahrungen und Empfindung berichten.
Einen Lockdown, wie er im Frühling in Spanien war, möchte ich auch nicht erleben. Ich gebe zu, würde ich erkranken, wäre es mir auch lieber, in Deutschland im Krankenhaus zu sein. Einfach nur deshalb, weil ich dann die Sprache der Ärzte verstehe. Ich habe aber, seitdem die Grenze wieder offen war, viel Zeit in Spanien verbracht. Seit drei Tagen bin ich wieder in Deutschland. Mein Resümee ist, dass ich mich in Spanien sicherer gefühlt habe, als in Deutschland. Heute z.b. hatte ich einen Arztbesuch und war im Einkaufscenter. Desinfektionsmittel, wie es in Spanien bei jedem Geschäft zur Verfügung gestellt wird, suchte ich hier vergeblich. Auch auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld, achtete niemand auf Sicherheitsabstände. Das galt leider auch für das Sicherheitspersonal.
Gruß Kerstin
Benutzeravatar
Klaus Därr
bisoño
bisoño
Beiträge: 10
Registriert: So 6. Sep 2020, 12:13

Re: ARückreise aus NO-Spanien nach S-deutschland

Beitrag von Klaus Därr »

Hola,
Erika und ich klaus sind letzten Freitag gegen Mittag mit unserem SPRINTER WoMo zur Rückreise von unserem neu erworbenen Haus nach Bayern gestartet und am Montag -Nachmittag angekommen. Das sind knapp 2000 km Autobahnen durch 5 länder. trotz aller Bewegungsbeschränkungen, die sich täglich ändern, hatten wir keinerlei Kontrollen oder Behinderungen zu verzeichnen. An allen Genzen Spanien-Frankreich, Frankreich-Schweiz, Schweiz - Österreich und Österreich-Deutschland hatten wir freie Fahrt. Es wurden keine Papiere kontrolliert und keine Fragen gestellt. Grenzbeamte waren allenfalls irgendwo herumgestanden oder in Wachkoma hinter einer Glasscheibe versteckt. Es erwies sich als richtig in Spanien kurz vor der Ausreise abseits der Autobahn voll zu tanken zu 1,02 €/ Liter. In Frankreich kostet der Diesel typisch 1,35 €, an den Autobahnen bis 1.60 €, in der Schweiz ist man dann schon mit ca.1,20 €/Liter Diesel dabei und ab Österreich liegt der Preis wieder knapp über 1 €. Hier inder Heimat habe ich den Liter inzwischen für 0,98 € gesehen. Bei den Treibstoffmengen, die man für 2.000 km braucht spielen die Preisunterschiede durchaus eine Rolle.
Ich wünsche Euch allen eine zügige und sichere Fahrt.
Ich wünsche gesunde Heimkehr von erholsamem Aufenthalt an der Costa Blanca.

Klaus Därr
Antworten

Zurück zu „Pandemie: SARS-CoV-2 (COVID-19)“