Seite 2 von 5
Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?
Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 19:09
von hu-ba
Openbank und n26 sind völlig kostenlos.
Normalerweise braucht man kein Konto in Spanien, außer man hat eine Firma. Und das Finanzamt und Seguridad Social arbeiten mit den günstigen neuen Banken nicht.
Chaotisch, arrogant, verkrustet, bis zur Unfähigkeit umständlich.... Banken in Spanien.
Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?
Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 19:18
von Rockcrunsher
Wer ist verkrustet und und und ...
die Banken, oder das Finanzamt ?
Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?
Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 19:54
von hu-ba
Vom Finanzamt kenne ich nur die Internetformulare, bis auf das Geld zahlen ganz o.K.
Es ist hier halt so, dass auf keiner Rechnung oder Zahlanweisung eine Bankverbindung steht. Das wäre ja schnell und einfach.
Die Onlineseiten der spanischen Banken habe ich fast alle durchprobiert.....man kann auch zufrieden sein, wenn man nicht richtig gute Systeme kennengelernt hat.
Santander ist hier ganz gut.... aber nur Online. Mache Sachen gehen nur am Schalter..... Für die 12 EUR "Residencia" bin ich zu 4 Banken gefahren....
Nebenbei: ich habe heute in Deutschland bei einer Filialbank ein Konto eröffnet. Wenn ich einem Spanier schnell was zahlen muss (Vorkasse, Hauskauf....) geht das per Echtzeitüberweisung in 10 Sekunden und kostenlos...... Bei Santander 5,00 EUR.
Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?
Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 21:37
von Amanecer
Vielen lieben Dank für die vielen Antworten.
So wie ich das sehe, müssten alle meine Abbuchungen von der spanischen Bank umzustellen sein. Bei der Hausversicherung muss ich mich noch schlau machen.
Modelo 210 mache ich selbst und funktioniert tadellos von einem deutschen Konto.
Ich werde die nächsten Wochen mal alle einzelnen Posten abklappern. Ihr habt mir schon sehr weitergeholfen - sehr interessant die einzelnen Erfahrungen, vielen herzlichen Dank schonmal

Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 11:32
von Amanecer
Hallo aus dem grauen und nun verregneten Süd-Deutschland
Wollte Euch nur mal über den aktuellen Stand informieren:
Bei uns war eben damals beim Hauskauf ein spanisches Konto erforderlich,
nun konnte ich - Stand heute - Aqualia, Iberdrola und sogar Müll und IBI alles online
auf die deutsche Iban umstellen.
Jetzt stehe ich vor meiner letzten Aufgabe (bis auf das Kündigen des Kontos) und zwar haben wir
damals bei der Caixa Hogar eine Hausversicherung abgeschlossen, dort muss ich mich erstmal schlau machen,
ob die Versicherung an die Bank gebunden ist, aber das glaube ich nicht...
Nachdem uns die Versicherung damals beim Abschluß des Kontos von unserem MAkler auch empfohlen wurde,
haben wir uns auch auf sämtliche Empfehlungen von diesen verlassen.
Das muss ich mir nochmal ausführlich zu Gemüte führen. Sollte jemand besonders gute Tips oder Empfehlungen zur
Hausversicherung haben, freue ich mich auf Eure Infos.
Danke und viele Grüße
Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 15:33
von Miesepeter
Der gemeine Trick der Versicherungen ist die jährliche automatische "Angleichung" von Kapital und Prämie, d.h. die Prämien werden immer höher, obwohl z.B. bei der Hausratversicherung der Hausrat nicht im Wert steigt sondenr eher sinkt. Ein anderer mieser Trick ist bei Wohnungen in Gemeinschaftsanlagen die Versicherung des Gebäudes, obwohl dies schon als Ganzes versichert ist. Es sind Bestrebungen im Gange, das Schweigen als Einverständnis rechtsungültig zu erklären.
Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 19:48
von brigittekoslowski
@Amanecer,wir haben alles bei Alfonso und sind sehr zufrieden,er hilft auch bei Problemen
Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 10:48
von Amanecer
@brigittekoslowski vielen Dank, das dachte ich mir auch und habe Alfonso angeschrieben
Schön, dass es das CBF gibt

Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?
Verfasst: Sa 6. Mär 2021, 18:54
von Grenadine
Amanecer hat geschrieben: ↑Di 16. Feb 2021, 11:32
Wollte Euch nur mal über den aktuellen Stand informieren:
Bei uns war eben damals beim Hauskauf ein spanisches Konto erforderlich,
nun konnte ich - Stand heute - Aqualia, Iberdrola und sogar Müll und IBI alles online
auf die deutsche Iban umstellen.
Hola Amanecer,
konntet ihr auch Internet bzw. Telefon auf die deutsche IBAN umstellen?
Gruß Grenadine
Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?
Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 09:43
von Amanecer
@grenadine
wir haben kein Telefon bzw. Internet in Spanien angemeldet. Deshalb kann ich dazu leider nichts sagen.
Ich wollte Euch eh mal auf dem Laufenden halten...
Mittlerweile hat wirklich alles geklappt, selbst SUMA (Ibi und Müll) konnte ich online auf das deutsche Konto umstellen
und konnte sogar jetzt mein Caixa-Bankkonto nach einigen Anläufen online kündigen.
Die Versicherung habe ich per Post / Einschreiben termingerecht gekündigt und
Alfonso (sehr nett und hilfsbereit) hat mir bezüglich der neuen Versicherung sehr gut weiter geholfen.
Alles in allem war es zwar einiges an Bürokratie (vor allem aus der Entfernung

),
aber ich bin doch erleichtert, dass dieser Verwaltungsakt nun abgeschlossen ist.
Ausser Kosten und Arbeit hat mir dieses Konto nichts mehr gebracht.
Und unser Haus ist nun auch in guten Händen (versichert) - es ist gut zu wissen, dass man
einen kompetenten Ansprechpartner hat, wenn es um Versicherungen geht und das hat mir die letzten Jahre
gefehlt.
Nun hoffe ich, dass wir das "C-Problemchen" auch noch soweit in den Griff bekommen,
dass wir unser Häuschen vor Ort auch mal wieder besuchen dürfen
Liebe Grüße und bleibt gesund und munter
