Seite 2 von 8
Re: weisse spargeln...
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 17:04
von betty-calpino
Hallo
In ALDI , auf den Wochenmarkt auch MasyMas habe ich ihn schon gekauft
Saludo
Re: weisse spargeln...
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 18:03
von ayscha
wahnsinn wo ihr überall weisse spargeln kaufen könnt....
also bei uns auf dem wochenmarkt und in der näheren umgebung gibt es keinen... da sieht man wir wohnen auf dem lande....hat vor und nachteile...
saludos
Re: weisse spargeln...
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 06:12
von Calendula
Hola beisammen,
wie ich schon an anderer Stelle bekundet habe, bin ich bekennende saisonale Köchin und Esserin. Spargel gibt es in der Saison so oft wie möglich. Letztes Jahr gab es bei Aldi in Ibi weißen Spargel. Dieses Jahr habe ich noch keinen gesehen. Zum Glück kommt ja auch Besuch und wir kamen in den Genuß von Beelitzer Spargel. Da es sich um eine größere Menge handelte, habe ich ihn auf dem Backblech im Backofen zubereitet. Der geschälte Spargel wird mit etwas Salz und Puderzucker bestreut, ein paar Butterflöckchen darauf, ein kleiner Schuß Weißwein dazu und mit Alufolie abgedeckt ca. 30 Minuten praktisch im eigenen Saft gegart. Da kommt das Aroma gut zur Geltung. Dazu gab es neue Bio-Kartoffeln vom Markt, Sauce Hollandaise (natürlich selbstgemacht) und Seranao Schinken.
Eingefrorenen Spargel finde ich nur grauselig. Bei meinem eigenen Gemüse ist das etwas anderes. Da muß ich dann den Überfluß in den Winter retten. Wir hatten bis weit ins Frühjahr davon profitiert.
Sol, wie man in einem Spargelanbaugebiet darauf verzichten kann, ist mir schleierhaft.
Re: weisse spargeln...
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 06:49
von sol
@ Calendula
Wir verzichten nicht auf Spargel---zu Pfingsten gibt es immer welchen--
aber es ist so-daß obwohl wir im " Spargelland" wohnen- diese Gemüse recht teuer vermarktet wird.
Selbst direkt vom Spargelhof ist er teurer als bei Kaufland oder Lidl -auch der Beelitzer, den es diesmal
gibt bei uns.
--und deshalb habe ich beschrieben- Spargel muß nicht sein--
die Kulturen werden unter Folie gehalten- die Flächen sehen aus, wie Almeria II-
der Spargel wir nach der Ernte gewaschen und kann sich gut mit Wasser vollsaugen-Gewicht !!!
in den 60-iger Jahren fuhren wir von Berlin in die Lüneburger Heide-( nach Brandenburg kamen
wir ja nicht) und kauften dort Spargel direkt vom Feld , wo der Bauer mit seiner Waage stand
- frischer ging es nicht !!- und nachstach, wenn es nicht reichte---
Re: weisse spargeln...
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 19:10
von Xanaron
Ich möchte das Thema nochmals aufgreifen.
Was ist eigentlich das Problem mit den weissen Spargeln in Spanien. Wieso erhält man diese nirgends hier unten obwohl es ja einen grossen Markt gibt?? Grüne ja, weisse nein
Kann mich da mal jemand aufklären oder sagen, wie ich hier an weisse Spargeln ran komme

Wir sind im Bereich Torrevieja und haben grossräumig schon sämtliche Läden, Supermärkte und einige Wochen-Märkte durchforstet.
Weisse Spargeln gibt es scheinbar in Spanien nur im Glas. Aber das ist doch irre.
Und weisse Spargeln aus Peru und sonstigen Exotenländer absolut no go..........
Danke schon mal für einen Tip. Werden wohl irgendwo einen Bauern suchen müssen, bei dem wir direkt einkaufen können.
Re: weisse spargeln...
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 19:32
von Cozumel
Hallo Xanaron,
das hab ich mich am Anfang auch gefragt. Hier gibt wenigstens auf den Märkten welche, in Andalusien
konntest Du keine finden, obwohl sie ja in Abdalusien (Jaen) angebaut werden.
Weisse Spargel haben in Spanien keine Tradition, sie werden hauptsächlich zum Export angebaut.
Ich hab mir 1 KG deutschen Spargel beim Feinkost Calpe (ehemals Carlos) bestellt, kostet 15 Eu. Aber ich hab die Hoffnung, dass er frischer ist als der spanische.
Spargel mag ich in jeder Form. Im Elsass wurde er uns öfter mal als Vorspeise serviert, als ganze Stangen (natürlich noch warm) mit einer kalten Vinagrette.
Ich mag auch sehr gerne Spargelsalat. Da nimmt man dann am besten Spargelspitzen.
Auf den Märkten wird zur Zeit Spargel aus Jaen und aus Navarra angeboten.
Re: weisse spargeln...
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 21:03
von Xanaron
Hallo cozumel
Ja ist ebenfalls irre. Deutsche Spargeln nach Spanien liefern lassen........
Letztes Jahr haben wir einmal (!) bei einer Aldi-Filiale deutsche (!) weisse Spargeln gefunden. Das ist doch unglaublich. Da leben so viele Deutsche und Schweizer schon X Jahre in E und man erhält noch nach Jahren keine hier wo sie tonnenweise angebaut werden.
Mal sehen, ob wir mal was auf den Märkten finden, sonst müssen wir halt wieder warten bis wir mal wieder im Elsass oder im Badischen sind......

Re: weisse spargeln...
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 21:20
von nurgis
Das ist auch etwas was ich nicht verstehen will/kann. In Deutschland wird massenhaft weißer spanischer Spargel angeboten und das zu Dumpingpreisen zu den Angeboten des D.Spargels.
Warum bekommen wir hier nur als Hauptangebot den grünen Spargel, der durchaus nicht immer so gut und zart ist wie er dargestellt wird.
Re: weisse spargeln...
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 21:32
von Cozumel
Xanaron hat geschrieben:Hallo cozumel
Ja ist ebenfalls irre. Deutsche Spargeln nach Spanien liefern lassen........
Letztes Jahr haben wir einmal (!) bei einer Aldi-Filiale deutsche (!) weisse Spargeln gefunden. Das ist doch unglaublich. Da leben so viele Deutsche und Schweizer schon X Jahre in E und man erhält noch nach Jahren keine hier wo sie tonnenweise angebaut werden.
Mal sehen, ob wir mal was auf den Märkten finden, sonst müssen wir halt wieder warten bis wir mal wieder im Elsass oder im Badischen sind......

Mein persönlicher Eindruck ist, dass Spanier da sie den weissen Spargel nicht soooo mögen, nicht viel darüber wissen. Es ist ihnen nicht bewusst, dass er am besten absolut frisch schmeckt.
Mir wollen sie auf dem Markt immer erzählen, wenn ich ihnen die furztrockenen Anschnittstellen zeige, dass er innen ja noch saftig ist.

Einer hat mir sogar mal demonstrieren wollen, dass ich nur die Anschnittstellen abzuschneiden brauche, dann sei er wunderbar.
Sie wissen vermutlich nicht, dass gerade der unnachahmlich leicht bittere Geschmack verloren geht, wenn Spargel zu alt wird. Sie wissen auch nicht, wann er geschnitten wurde, das inteessiert hier niemand.
Re: weisse spargeln...
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 22:43
von nurgis
Als ich beruflich immer noch um diese Zeit öfter um diese Zeit nach D musste, war der größte Teil vom genehmigten Fluggepäck der Schrobenhausener Spargel, worüber man sich hier sehr freute. Er war nach Einkauf und Flug (ca. 30 Std ) immer noch knackig und frisch im Gegensatz zu dem hiesigen frischen Spargel , ebenfalls an der Quelle.
Anders ist es jedoch beim Fisch. Gehe ich in D z.B. bei der Metro an die Fischtheke, dann graust es mir. Frischer Fisch: eingefallene Augen,stumpfe Haut, halt einfach alt, aber teuer. Das gleiche bei den "Frischfisch"= Abteilungen bei Tengelmann etc.