Seite 2 von 3
Re: Pkw TÜV erste mal in Spanien, wohin ?
Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 15:01
von kasuga
Hi, in Elche bei ITV arbeitet ein Schweizer, da kann man sich auf deutsch unterhalten. Es ist im Prinzip alles sehr einfach. Es kommt aber schon beim TÜV drauf an ob man das Fahrzeug als Umzugsgut oder als Import einführen will. Und alles selber machen ist nur mit sehr guten spanisch Kenntnissen möglich. Steuer geht nur per online. Ich kann gerne genau erklären wie was geht. Gruß Robert
Re: Pkw TÜV erste mal in Spanien, wohin ?
Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 16:23
von kasuga
Miesepeter hat geschrieben: ↑Sa 15. Mai 2021, 10:33
Zitat: "Ich habe in Deutschland ein Auto gekauft und es in Spanien umgemeldet". Damit kann man sehr viel Geld sparen. Ich selbst habe bei 2 Neu-Fz. jeweils über 30% im Verhältnis zu den span. Händlervorstellungen gespart. Allerings tun sich die deutschen Händler in letzter Zeit schwer mit der Ausstellung von Rechnungen ohne MWSt. Der span. Papierkram ist relativ einfach, ich erledigte das selbst in 2 Tagen.
Also die Rechnung hätte ich mal gerne gesehen. Kein MwSt in Deutschland zahlen (also 19% sparen) und dann die spanische MwSt mit 21% hier bezahlen. Dazu die spanische Erststeuer für neu in Verkehr gebrachte Steuer dazubezahlen dann muss der Rabatt in Deutschland 50% sein. Nur mal so nebenbei.
Re: Pkw TÜV erste mal in Spanien, wohin ?
Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 16:44
von hu-ba
Selbst wenn nur 20% oder 25 % Preisvorteil verbleiben, kann sich das rechnen.
Zulassungssteuer zwischen 0 und viel EUR muss man für Privatfahrzeuge immer zahlen, auch wenn man die in Spanien kauft.
MwSt für Privat habe ich mit 19 % in Deutschland gezahlt (für den Jahreswagen) wie das bei Neufahrzeugen ist k. A.
Mit USTid Firma an Firma fließt eh keine Steuer.
Für die Spanier gibt es extra Schritt für Schritt Anleitungen, wie sie ihren Traum BMW oder Daimler als Jahreswagen in Deutschland kaufen... Keine Ahnung was die sparen, es geht aber auch um das bessere Angebot.
Re: Pkw TÜV erste mal in Spanien, wohin ?
Verfasst: So 16. Mai 2021, 09:53
von powder8
hu-ba hat geschrieben: ↑Sa 15. Mai 2021, 11:16
Termin beim ITV und Tráfico
Sonst geht auch ohne Termin, in Coronazeit nur mit.
Geht auch online.
ITV in Ondara zur Zeit OHNE Termin, für den ITV para Importación.
Re: Pkw TÜV erste mal in Spanien, wohin ?
Verfasst: Di 6. Dez 2022, 05:03
von Norbi No
Miesepeter hat geschrieben: ↑Sa 15. Mai 2021, 07:49
Wie hasienda ganz richtig sagt, ist das Wichtigste ein COC und keine Um- oder Anbauten. Dazu ein Eigentumsnachweis (Zul.-Besch. i/II) und das ist auch schon alles. Dauert ca. 30 Min. und kostet unter 100,-. Dann hast Du das sogen. Certificado de Caracteristicas Tecnicas. Zum Anmelden sind dann aber noch ggf. Zulassunsgsteuern und bei der Gemeinde IVTM-Steuer für das lfd. Jahr zu entrichten. Mit all den Untyerlagen zum "Trafico" (vorher Termin ausmachen) und ca. 80,- Zulassungsgebühren MIT KREDITKARTE zahlen, Schilder für ca. 30,- prägen lassen und die Verischerung nicht vergessen.
Hallo, da muss ich jetzt mal Nachfragen bin in Portugal und hier alles kompliziert.
Darum denk ich jetzt auch schon so.
Du schreibt die COC dann anmelden um mal kurz zu beschreiben.
Hier ist das Problem die HU ohne diese ist keine Anmeldung möglich. Ohne Nummerschild brauchst hier zu keiner Ipo (Tüv) zu fahren.
In Spanien wird allso erst angemeldet man bekommt sein Nummerschild und fährt damit dann zur HU TÜV.
Jetzt aber das Problem man muß sich vorher in Deutschland abmelden wenn mans genau nimmt ist dann auch ne Abmeldung vom Auto von nōten, allso Nummerschilder weg. Zwischendrin läuft dann der Tüv ab und man hat quasi.. Schrott im jeweiligen Land stehen, den man nur verladen kann um ihn angemeldet zu bekommen. Zollkennzeichen ist ja auch nur noch mit TÜV erhältlich.
Re: Pkw TÜV erste mal in Spanien, wohin ?
Verfasst: Di 6. Dez 2022, 05:12
von Norbi No
kasuga hat geschrieben: ↑Sa 15. Mai 2021, 15:01
Hi, in Elche bei ITV arbeitet ein Schweizer, da kann man sich auf deutsch unterhalten. Es ist im Prinzip alles sehr einfach. Es kommt aber schon beim TÜV drauf an ob man das Fahrzeug als Umzugsgut oder als Import einführen will. Und alles selber machen ist nur mit sehr guten spanisch Kenntnissen möglich. Steuer geht nur per online. Ich kann gerne genau erklären wie was geht. Gruß Robert
Hallo Kasuga, allso bei mir waere das Auto Umzugsgut.
ich habe eben Miesepeter geschrieben irgendwie wird in seiner Antwort gar nicht wann der Tüv sein muß. Er schreibt nur von der COC oder meint er CoC mit HU. Ich mache auch in den naechsten Tagen eine eigene Forumsfrage..
Re: Pkw TÜV erste mal in Spanien, wohin ?
Verfasst: Di 28. Feb 2023, 09:27
von 007
Hallo,
wir haben US Autos mit deutscher Zulassung und einigen eigenen Verbesserungen & Individualisierungen.
CS Prowler-schwarz
CS Prowler-silber
Einen oder ggf. auch zwei würden wir gerne in unser Haus nach Algorfa gerne mitnehmen und auch entsprechend registrieren
wollen, da wir das Auto für uns und die Costa Blanca ideal finden.
Nun haben wir erfahren das man für die spanische Zulassung ein COC Papier benötigt, dieses gibt und gab es für diese
Kleinserie aus den Staaten nicht!
Gesehen hatten wir aber schon den einen oder anderen baugleichen mit spanischer Zulassung.
Deshalb Fragen wir hier mal ob jemand genaue Info`s hat oder wo man diese bekommen kann,
damit wir für das bzw. die Auto`s in Spanien TÜV & Zulassung bekomme?
Ein kompetenter Kontakt wäre auch äusserst hilfreich.
Re: Pkw TÜV erste mal in Spanien, wohin ?
Verfasst: Di 28. Feb 2023, 10:11
von Miesepeter
Ohne COC muß eine Einzelabnahme durch einen vom Ministerio de Industria beauftragten Igenieur erfolgen, was sich teuer bis sehr teuer gestalten kann. Mir ist en Fall bekannt, der mit ca. 3.000,- zu Buche schlug. Problematisch wird es mit Abgasprüfungen, die nur in Madrid und einem mir im Moment nicht einfallenden Ort gemacht werden können.
Re: Pkw TÜV erste mal in Spanien, wohin ?
Verfasst: Di 28. Feb 2023, 15:39
von Beefeater
Ich habe das Thema Einführung, Zulassung und ITV im Dezember mit meinem Mercedes C300 hinter mich gebracht.
Was ich dabei erlebt habe, alleine mit meiner nachträglich eingebauten Anhängerkupplung, lässt mich an einer "günstigen" und "einfachen" Zulassung in Spanien für die Prowler stark zweifeln.
Vor allem, wenn es keine deutsche/europäische CoC gibt und zusätzlich noch Umbauten/Erweiterungen durchgeführt wurden.
Das sieht schwer nach einer ziemlich teuren Sonder Untersuchung / Einzel Zulassung aus.
Und dazu kommt noch das ziemlich enge Zeitfenster, um das Ganze noch als Umzugsgut ohne Einfuhrsteuer erledigt zu bekommen.
Wenn ich mich recht erinnere waren das nach der Einreise bzw. Anmeldung des Wohsitzes noch 30 oder max. 60 Tage.
Ich musste dabei schon ordentlich Gas geben... sonst hätte der spanische Fiskus mir ein paar Tausend € abgeknöpft.
Re: Pkw TÜV erste mal in Spanien, wohin ?
Verfasst: Di 28. Feb 2023, 17:37
von nurgis
Ich habe 3 Fahrzeuge , Jeep, Volvo und WOMO eingeführt. Alle mit AHK, keine Probleme. Die Einfuhr erledigte jedoch eine Tanja, die zu der Zeit immer annoncierte. Das kostete zwar noch die Gebühren für die Frau, aber ich fand es durchaus lohnenswert. Alleine hätte ich die Fahrzeuge bestimmt nicht so problemlos durch den ITV gebracht.