Seite 2 von 3
Re: Flucht vor den Fluten
Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 18:45
von Grenadine
Wirklich schlimm. Und für die Betroffenen wird es auch noch schlimm bleiben.
Weiß jemand, ob es irgendwo vor Ort eine private, eher kleinere, seriöse und empfehlenswerte Organisation gibt (möglichst mit viel ehrenamtlichen Engagement), an die man spenden kann?
Re: Flucht vor den Fluten
Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 19:20
von rainer
basi hat geschrieben: ↑Fr 16. Jul 2021, 21:43
Es freut mich das es euch gut geht und diese Katastrophe euch nicht getroffen hat.
Liebe Grüße
basi
Schließe mich an.
Re: Flucht vor den Fluten
Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 21:40
von vitalista
Grenadine hat geschrieben: ↑Sa 17. Jul 2021, 18:45
Wirklich schlimm. Und für die Betroffenen wird es auch noch schlimm bleiben.
Weiß jemand, ob es irgendwo vor Ort eine private, eher kleinere, seriöse und empfehlenswerte Organisation gibt (möglichst mit viel ehrenamtlichen Engagement), an die man spenden kann?
Danach habe ich auch schon gesucht. Leider habe ich nichts Privates gefunden, ich hoffe, bei den jeweiligen Kreisen wird das Geld gerecht verteilt. Ich werde die Stadt Erftstadt begünstigen, weil Erftstadt-Blessem so besonders stark betroffen ist.
https://www.24rhein.de/rheinland-nrw/un ... 67762.html
Re: Flucht vor den Fluten
Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 23:59
von vitalista
Ich habe doch noch was gefunden, wo mein Geld meiner Einschätzung nach direkt an die Betroffenen geht:
https://www.hinsundkunzt.de/index.php?q=1
Hier bei uns im Veedel bekommt man durch hinsundkunzt tolle Nachbarschaftshilfe, incl. kostenlosem Werkzeugverleih, Repaircafé und, und...
Jetzt wird gesammelt, damit das, was in den Hochwassergebieten tatsächlich am nötigsten gebraucht wird, schnellstmöglich hingebracht wird.
Re: Flucht vor den Fluten
Verfasst: So 18. Jul 2021, 06:19
von Frambuesa
vitalista hat geschrieben: ↑Sa 17. Jul 2021, 21:40
Grenadine hat geschrieben: ↑Sa 17. Jul 2021, 18:45
Weiß jemand, ob es irgendwo vor Ort eine private, eher kleinere, seriöse und empfehlenswerte Organisation gibt (möglichst mit viel ehrenamtlichen Engagement), an die man spenden kann?
Danach habe ich auch schon gesucht. Leider habe ich nichts Privates gefunden, ich hoffe, bei den jeweiligen Kreisen wird das Geld gerecht verteilt. Ich werde die Stadt Erftstadt begünstigen, weil Erftstadt-Blessem so besonders stark betroffen ist.
https://www.24rhein.de/rheinland-nrw/un ... 67762.html
Den Landkreis Ahrweiler mit z.B. den Orten Schuld, Altenahr, Ahrweiler habe ich in dieser Auflistung leider nicht gefunden, deshalb hier noch:
https://kreis-ahrweiler.de/spendenkonto ... etroffene/
vitalista hat geschrieben: ↑Sa 17. Jul 2021, 23:59
Jetzt wird gesammelt, damit das, was in den Hochwassergebieten tatsächlich am nötigsten gebraucht wird, schnellstmöglich hingebracht wird.
Die Spenden- und Hilfsbereitschaft ist wirklich überwältigend - und wenn es nur das Brötchen schmieren ist.
Aber bitte, Sachspenden nur in Absprache mit den jeweiligen Gemeinden/Organisationen vor Ort, denn mit dem einfachen hinbringen werden die Hilfsorganisationen vor zusätzliche logistische Probleme gestellt.
Re: Flucht vor den Fluten
Verfasst: So 18. Jul 2021, 17:19
von Grenadine
Vielen Dank für die Links.

Re: Flucht vor den Fluten
Verfasst: So 18. Jul 2021, 22:01
von vitalista
Frambuesa hat geschrieben: ↑So 18. Jul 2021, 06:19
Die Spenden- und Hilfsbereitschaft ist wirklich überwältigend - und wenn es nur das Brötchen schmieren ist.
Aber bitte, Sachspenden nur in Absprache mit den jeweiligen Gemeinden/Organisationen vor Ort, denn mit dem einfachen hinbringen werden die Hilfsorganisationen vor zusätzliche logistische Probleme gestellt.
Sachspenden gibt es inzwischen schon zu viele, es wird gebeten, Geld zu spenden oder tatkräftige Hilfe zu leisten. Wobei das Brötchen schmieren sicher auch sehr nützlich ist.
Hinsundkunzt sammelt Geld, damit z.B. Trocknungsgeräte und Stromgeneratoren gekauft werden können. Sie hatten weit über 100 diesbezügliche Anfragen bekommen, weil natürlich alle vorhandenen jetzt in Betrieb sind.
Re: Flucht vor den Fluten
Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 22:35
von Hessebub
Wer noch spenden möchte, sich aber nicht sicher ist wohin die Spende gehen soll, kann gerne abwarten bis ich Infos für Spenden vor Ort bekomme. Wir starten am Mittwoch für 4 Tage ins Ahrtal zum helfen bzw. aufräumen. Ich bin gespannt was mich erwartet

Re: Flucht vor den Fluten
Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 23:14
von Florecilla
Vielen Dank euch allen.
Im Moment habe ich den Eindruck, dass fast jeder jemanden kennt, der direkt oder indirekt betroffen ist. So hat ein Kollege meines Bruders sein Haus verloren, es war fast in jeder Fernsehübertragung zu sehen. Dort wurde eine private Spendeninitiative eingerichtet. Die befreundete Fitnessstudio-Besitzerin scheint mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein und muss nur alle Böden erneuern, musste aber alles entsorgen, was im Keller gelagert war. Eine Bekannte hat den Wanderurlaub abgebrochen, um zu retten, was zu retten ist und besitzt jetzt nur noch, was in ihrem Urlaubskoffer war … usw.
Die Städte Erftstadt und Kerpen haben Spendenkonten eingerichtet, ich selbst bin aber auch noch nicht sicher, welche Organisation ich unterstützen soll. Auch die Aktion Lichtblicke von Radio Erft wäre eine Option.
Beeindruckt hat mich der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft der Menschen - Eigenschaften, die während der Pandemie manchmal ein wenig gelitten hatten.
Re: Flucht vor den Fluten
Verfasst: Di 20. Jul 2021, 05:51
von Frambuesa
Florecilla hat geschrieben: ↑Mo 19. Jul 2021, 23:14
Die Städte Erftstadt und Kerpen haben Spendenkonten eingerichtet, ich selbst bin aber auch noch nicht sicher, welche Organisation ich unterstützen soll. Auch die Aktion Lichtblicke von Radio Erft wäre eine Option.
Hier der Link zu Radio Erft, in dem mehrere Spendenmöglichkeiten/Bankverbindungen (auch Aktion Lichtblicke) zu finden sind:
https://www.radioerft.de/artikel/alle-h ... 10214.html
Florecilla hat geschrieben: ↑Mo 19. Jul 2021, 23:14
Beeindruckt hat mich der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft der Menschen - Eigenschaften, die während der Pandemie manchmal ein wenig gelitten hatten.
Ja, liebe Florecilla, das hat mich auch ganz tief beeindruckt und gefreut
Hessebub hat geschrieben: ↑Mo 19. Jul 2021, 22:35
Wir starten am Mittwoch für 4 Tage ins Ahrtal zum helfen bzw. aufräumen. Ich bin gespannt was mich erwartet
Finde ich ganz toll, dass auch ihr herkommt, um zu helfen
Überhaupt sind dankenswerter Weise sehr viele Hilfsorganisationen aus anderen Städten in den betroffenen Gebieten im Einsatz. So las ich, dass z.B. unter vielen anderen Organisationen meiner Heimatstadt Dinslaken auch die DLRG seit Mittwoch unermüdlich im Dauereinsatz ist.