Firma Digital / electronico beantragen?

N.I.E., Residencia, IBI, Modelo 210, Kataster, SUMA, Pass, Erbschaft etc.
Florence
seguidor
seguidor
Beiträge: 77
Registriert: Di 28. Aug 2018, 23:08
Wohnort: Torrevieja

Re: Firma Digital / electronico beantragen?

Beitrag von Florence »

Sascha1980 hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 10:24
Kannst Du mir nochmal erklären, wo bei Cl@ave und Firma electronico der Unterschied besteht? Das Verfahren ist dasselbe vermute ich. Kann man mit beiden dieselben Dinge erledigen?
Im Groben ist die Firma Digital mehr für bestimmte Profesionelle, wie z.Bsp. Gestores oder Anwälte gedacht (was nicht heisst das eine Privatperson keine Firma Digital haben kann) die öfter auch Dinge für Ihre Kunden erledigen müßen. Das cl@ve System ist mehr für Privatpersonen gedacht. Mit beiden kann man kann man in der Regel die selben Dinge erledigen, wobei ich persönlich cl@ve vorziehe, ist irgendwie bequemer
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2143
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Firma Digital / electronico beantragen?

Beitrag von chris »

Cl@ve und das Digitale Zertifikat sind beides Anmeldeprozeduren bei öffentlichen Internetseiten.
Cl@ve besteht aus der NIE und einem Passwort, ist also relativ unkompliziert auch von mehreren Personen an verschiedenen Rechnern zu verwenden.
Das Digitale Zertifikat hingegen muss auf dem jeweiligen Rechner installiert sein und wird zur Identifikation wie ein Ausweis vorgezeigt.

Mit dem Zertifikat kann man aber auch noch andere tolle Sachen machen, wie zB Dokumente am heimischen PC digital unterschreiben. Zu dem privaten Schlüssel gibt es einen öffentlichen Schlüssel, mit dem der Empfänger eines solchen Dokuments überprüfen kann, ob die digitale Unterschrift authentisch ist.

Mit Cl@ve habe ich übrigens jahrelang gerungen, weil es die Nummer auf meiner grünen NIE-Residenten-Karte nicht anerkennen wollte. Bis ich dann irgendwann einmal den Geistesblitz hatte, das Jahre zuvor gescannte grüne DIN-A4-Blatt zu Hilfe zu nehmen, welches schon lange ungültig und vernichtet war. Die Nummer, die darauf stand war dann die, die die spanische Administration haben wollte, um Cl@ve für mich freizuschalten.
Saludos,
Chris
Sascha1980
seguidor
seguidor
Beiträge: 56
Registriert: So 1. Aug 2021, 15:24

Re: Firma Digital / electronico beantragen?

Beitrag von Sascha1980 »

Dankeschön. Nun habe ich einen kleinen Überblick, wo die Unterschiede liegen. Dann schaue ich mal, ob ich alles mit cl@ve regeln kann und wie ich es beantragen kann.
Benutzeravatar
uxtuner
seguidor
seguidor
Beiträge: 90
Registriert: Do 28. Apr 2022, 07:20

Re: Firma Digital / electronico beantragen?

Beitrag von uxtuner »

Kann man auch auf der Internetseite der "Fábrica Nacional de Moneda y Timbre" (FNMT) mit der NIE beantragen https://www.sede.fnmt.gob.es/certificad ... ertificado
Viele Grüße
Uwe
Nadia
activo
activo
Beiträge: 119
Registriert: Fr 22. Nov 2019, 13:03

Re: Firma Digital / electronico beantragen?

Beitrag von Nadia »

Ich habe so eine ähnliche Frage hierzu wie mein Vorredner.
Bei Suma bekommt man das ACCV-Zertifikat.
Bei der Agencia Tributaria das FNMT-Zertifikat.

So wie ich das verstanden habe, ist der Herausgeber hier der einzige Unterschied und mit beiden Zertifikaten kann man dasselbe abwickeln. Stimmt das? Oder hat jemand eine gegenteilige Information?

Warum mich das interessiert: Bei Suma kann man einfach so hingehen, bei der Agencia braucht man einen Termin.
Benutzeravatar
dksoft
activo
activo
Beiträge: 497
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: Firma Digital / electronico beantragen?

Beitrag von dksoft »

Ja, beides hat die gleiche Funktion.

Oder beim AOC. Im Bereich Calpe/Moraira z.B. im Touristenbüro La Fustera werktags bis 14.00 Uhr. Die Dame spricht auch Deutsch und Englisch.

Wichtig: Die Bestätigung der NIE muss gültig sein. Oft steht auf denen der nicht-Residenten unten ein Gültigkeitsvermerk von nur 3 Monaten. Der Stempel muss blau sein, also keinen s/w Ausdruck mitnehmen. Personalausweis nicht vergessen.

Bzgl. der Suma bin ich mir nicht sicher. Ich war zweimal dort wegen Cl@ve und das gibt es nur für Residenten. Ob sie auch ein Angebot für nicht-Residenten haben, würde ich vorher abklären.
Antworten

Zurück zu „RECHT: Steuern, Gesetze & Dokumente“